Kreuzfahrt buchen: 04167 2929941

Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer

Eines von zwei großen Sektionen der Genting Dream / © Inselvideo

Meyer Werft lässt Sektionen in Emden bei Nordseewerke bauen

Die Papenburger Meyer Werft hat einen Vertrag mit den Emder Nordseewerken geschlossen. Nach siebenjähriger Abstinenz sollen in Emden zumindest wieder Teile von Kreuzfahrtschiffen gebaut werden. Vor sieben Jahren gab es den letzten Stapellauf bei den Emder Nordseewerken.

Das Volumen des Vertrages wurde nicht mitgeteilt, allerdings soll die EMS Schiffbau Gesellschaft nun pro Jahr ca 15 Schiffbauteile fertigen. Die Kreuzfahrtschiffe der Meyer Werft werden aus rund 70 Sektionen gefertigt, einige davon werden künftig aus Emden kommen. Der Vertrag soll erstmal drei Jahre laufen, eine Option auf Verlängerung gibt es auch.

Celebrity Reflection Sektionsbauteil im Werftbecken der Meyer Werft
Celebrity Reflection Sektionsbauteil im Werftbecken der Meyer Werft

Die Sektionen für die Kreuzfahrtschiffe sollen nicht ausschließlich für den Papenburger Standort, sondern für die komplette Meyer Gruppe gebaut werden. Die Meyer Werft betreibt neben der Werft in Papenburg auch noch die Meyer Turku Oy Werft in Finnland sowie die Rostocker Neptun Werft.

Die Nordseewerke Werft wurde 1903 gegründet, im Jahr 2010 hatte die ehemalige Besitzerin Thyssenkrupp verkauft. Vor der Insolvenz die 2015 angemeldet wurde, hatte die Werft Offshore-Teile gebaut.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Übersicht

Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.

Drittanbieter Cookies

Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.

Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.

Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.