
Letzter Anlauf von MSC Euribia im Kieler Ostuferhafen im Jahr 2023
MSC Euribia befindet sich am heutigen Samstag, den 30. September 2023, zum letzten Mal in diesem Jahr in Kiel. Die heute beginnende achttägige Kreuzfahrt führt
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
Die MEYER Gruppe arbeitet weiter daran, in neuen Marktsegmenten innovative Schiffskonzepte zu realisieren: Auf der Monaco Yacht Show zeigt das Familienunternehmen nun erstmals unter der Marke MEYER Yachts ein Konzept für eine vollständig mit Brennstoffzellen und Batterien angetriebene Megayacht mit dem Namen ONE 50.
Damit diversifiziert die MEYER Gruppe ihr Produktportfolio weiter. „Seit 1795 haben wir mehr als 700 Schiffe alleine in Papenburg gebaut. Unsere Referenzen sind also auf allen Weltmeeren zu sehen. Jetzt schlagen wir das nächste Kapitel in unserer Geschichte auf und betreten den Markt für Megayachten. Wir haben bereits sehr positive Rückmeldungen erhalten, weil wir fast grenzenlose Ideen und Schiffsgrößen realisieren können – auch die scheinbar verrücktesten. Wir sehen aktuell, dass die Nachfrage nach Megayachten steigt und Platz für eine weitere Werft in diesem Segment ist.“, sagt Bernard Meyer.
Große und komplexe Schiffe gehören zur Kernkompetenz der MEYER Gruppe. In den bis zu 504 Meter langen Schiffbauhallen entstehen seit Jahren fast ausschließlich Schiffe mit einer Länge von fast 350 Metern. „Megayachten sind ein neues Marktsegment, das wir auf unseren Werften bedienen können. Bei MEYER ist es immer unser Anspruch, uns an der Spitze positionieren – beim Umweltschutz genauso wie nun bei der Yachtgröße. Deshalb ist die ONE 50 auch erst der Anfang unserer Ideen und Pläne“, sagt Thomas Weigend.
150 Meter langes Yachtkonzept mit Brennstoffzellen und Batteriesystem
Als erstes Modell von MEYER Yachts zeigt die ONE 50 sofort, wofür die neue Marke steht: Pioniergeist, außergewöhnliche Exzellenz und keine Grenzen. Mit 150 Metern Länge und 20 Metern Breite verfügt die ONE 50 über ein enormes Volumen von 15.000 BRZ. Um die ONE 50 so nachhaltig wie möglich zu machen, sind im Maschinenraum Brennstoffzellen und Batteriesysteme installiert. Mit einer elektrischen Leistung von 25.000 Kilowatt wird die ONE 50 eine Höchstgeschwindigkeit von 23 Knoten erreichen. Auf sechs Decks bietet die Yacht für maximal 44 Gäste unter anderem einen Spa-Bereich auf zwei Ebenen, ein Kino mit angrenzendem Billard-Salon, einen Entertainment-Bereich mit Bühne, eine Kunstgalerie und einen riesigen Infinity-Pool am Heck.
Bau von Megayachten kann nächste MEYER-Erfolgsgeschichte werden
„Wir sehen bei Megayachten sehr viel Potential für neue umweltfreundliche Technologien, die wir auch in der ONE 50 direkt einsetzen, zum Beispiel die Brennstoffzelle für einen emissionsfreien Schiffsbetrieb. Darauf legen wir sehr großen Wert. Neben den vielen Kompetenzen und Fähigkeiten, die wir bereits haben, werden wir auch weitere Spezialisten aus dem Yachtbau in unser Team holen und die MEYER Gruppe stärken.“, sagt Malte Poelmann.
Megayachten haben das Potential, die nächste MEYER-Erfolgsgeschichte zu werden und so auch Beschäftigung an allen Standorten zu sichern. „Wir sind Experten im Bau von Spezialschiffen, das haben wir schon oft bewiesen. Nun arbeiten wir daran, Megayachten noch größer und vor allem grüner zu machen.“, sagt Bernard Meyer.
Buchung und Beratung auch an Wochenenden, Feiertagen im Reisebüro Kreuzfahrtlounge!
JETZT AUCH NEU IN BUXTEHUDE!
Unsere Ladengeschäfte:
Schiffe und Kreuzfahrten
MSC Euribia befindet sich am heutigen Samstag, den 30. September 2023, zum letzten Mal in diesem Jahr in Kiel. Die heute beginnende achttägige Kreuzfahrt führt
Kreuzfahrt News & Infos auf Facebook! Der Neubau Celebrity Ascent absolviert aktuell eine erste Probefahrt auf dem Atlantik. Das vierte Schiff aus der modernen Edge
Bei Chantiers de l’Atlantique in Saint Nazaire fand das Aufschwimmen und das Ausdockmanöver für die neue Kreuzfahrtyacht Ilma statt. Das erste Schiff einer neuen Schiffsklasse
Carnival Cruise Line hat in dieser Woche erste Routen mit der neuen Privatdestination Celebration Key freigeschaltet und gleichzeitig neue Bilder veröffentlicht. Celebration Key wird ein
Ab Montag, den 02.10.2023 ist Familienzeit! Tolle Aussichten für Familien im Sommer 2024! Bei Neubuchung im Zeitraum vom 02. Oktober bis zum 31. Oktober 2023,
Das klassische Hochseekreuzfahrtschiff MS Vasco da Gama vom Reiseveranstalter nicko cruises geht ab heute für eine Woche ins Trockendock auf der Lloyd Werft in Bremerhaven.
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.
Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.
Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden wir nicht in der Lage sein Ihre Einstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erneut entscheiden müssen, ob Sie die Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.