Kreuzfahrt buchen: 04167 2929941

Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer

Meyer Werft: P&O LNG-Neubau II wird P&O Arvia heißen

Meyer Werft: P&O LNG-Neubau II wird P&O Arvia heißen

Der erste Helios Neubau für P&O Cruises: Die MS Iona / © P&O Cruises
Der erste Helios Neubau für P&O Cruises: Die MS Iona / baugleiche Schwester der P&O Ariva / © P&O Cruises

Die baugleiche Schwester der P&O Iona wird P&O Arvia heißen

Im Jahr 2015 schloss die Carnival Corporation, der größte Kreuzfahrtkonzern der Welt, einen Vertrag mit der Meyer Werft über vier Neubauten mit LNG (Flüssigerdgas) Antrieb. Später wurde die Bestellung der sogenannten Helios Klasse auf neun Neubauten erhöht. Diese Schiffe werden aktuell und in Zukunft durch die Marken AIDA Cruises, Costa Kreuzfahrten, P&O Cruises und Carnival Cruise Line. 

Innerhalb der Bestellung sind auch zwei Kreuzfahrtschiffe für die P&O Cruises enthalten. Diese beiden Neubauten entstehen in Deutschland auf der Papenburger Meyer Werft. Das erste der beiden Kreuzfahrtschiffe ist die P&O Iona, diese wurde innerhalb der Coronapandemie fertiggestellt und an die P&O Cruises übergeben. 

Heute hat die britische Reederei nun auch den Namen des zweiten Neubaus bekanntgegeben. P&O Cruises wird seinen zweiten LNG-Neubau auf den Namen P&O Arvia taufen. Ab 2022 soll das neue Kreuzfahrtschiff die Flotte des Unternehmens erweitern. P&O Iona und P&O Arvia werden die beiden größten Kreuzfahrtschiffe der P&O Cruises sein.

Auch wurde der Verkaufsstart bekanntgegeben, schon ab dem nächsten Monat sollen die ersten Reisen der P&O Arvia buchbar sein.

Schiffe und Kreuzfahrten

Mehr Kreuzfahrt News

Cookie Übersicht

Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.

Drittanbieter Cookies

Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.

Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.

Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.