
Cabo Rojo – Ein neuer Kreuzfahrthafen im Süden der Dominikanischen Republik
Kreuzfahrt News auf Facebook – kostenlose Infos In Cabo Rojo im Süden der Dominikanischen Republik wurde ein neuer Kreuzfahrthafen gebaut, der seit Herbst 2024 erste
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
Stärkung der Mitbestimmung und Eigenkapitalbasis – Integraler Baustein des laufenden Sanierungskonzeptes
Im Rahmen der Restrukturierung und zur Stärkung des Unternehmens wird die MEYER Gruppe organisatorisch neu aufgestellt. Dabei werden MEYER WERFT, NEPTUN WERFT und weitere Unternehmen der Gruppe unter einem gemeinsamen Dach zusammengeführt. Damit wird nun – wie mit dem Betriebsrat der MEYER WERFT und der IG Metall vereinbart – die Mitbestimmung für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gestärkt, indem die rechtliche Basis für einen Konzernbetriebsrat und einen mitbestimmten Aufsichtsrat geschaffen wird. Die Reorganisation führt im weiteren Verlauf zu einer wesentlichen Vereinfachung der Konzernstruktur. Zum anderen wird die MEYER NEPTUN GmbH, die dieses neue Dach bilden wird, über die stärkste Eigenkapitalbasis innerhalb der MEYER Gruppe verfügen.
Die MEYER WERFT GmbH & Co. KG wird ihren gesamten Werft- und Geschäftsbetrieb voraussichtlich zum 31. August 2024 auf ihre Muttergesellschaft, die MEYER NEPTUN GmbH, übertragen. Das gesamte Vermögen sowie die Rechtsbeziehungen der MEYER WERFT GmbH & Co. KG gehen im Wege der so genannten Gesamtrechtsnachfolge automatisch auf die MEYER NEPTUN GmbH über. Dies schließt den Übergang aller materiellen und immateriellen Vermögensgegenstände, aller Arbeitsverhältnisse sowie der Kundenbeziehungen der MEYER WERFT ein. Damit ist keinerlei Stellenabbau – über die dazu bereits getroffene Rahmenvereinbarung hinaus – verbunden.
Darüber hinaus sollen in einem nächsten Schritt die für den Geschäftsbetrieb der MEYER Gruppe wesentlichen Zulieferergesellschaften, die derzeit teilweise noch außerhalb der MEYER Gruppe tätig sind, in die neue Struktur unter das Dach der MEYER NEPTUN GmbH überführt werden.
Die angestrebte Neuorganisation ist ein integraler Bestandteil des laufenden, umfassenden Sanierungskonzeptes. Die Unternehmensberatung Deloitte hat am 22. Juli 2024 den Entwurf des internen Gutachtens vorgelegt. Im Sanierungskonzept nach den IDW S6 Richtlinien wird eine positive Zukunftsprognose für die MEYER WERFT gestellt.
Die Bekanntmachung des Sanierungskonzeptes wie auch dessen Umsetzung wurden von den betroffenen Stakeholdern (Geschäftsführung, Betriebsrat, Politik) in ersten Stellungnahmen positiv aufgenommen. Auch die Eigentümerfamilie Meyer begrüßt und unterstützt das Vorgehen.
Neben der kürzlich mit Betriebsrat und IG Metall erzielten Rahmenvereinbarung stellt dieser vorgelegte Entwurf des Gutachtens einen nächsten wichtigen Schritt Richtung Zukunftssicherung des Unternehmens und seiner Mitarbeitenden dar. Die Sanierungsfähigkeit des Unternehmens soll mit der Erstellung des finalen Gutachtens bis Mitte September abschließend bestätigt werden.
Der CEO des Unternehmens, Bernd Eikens und der eingesetzte Sanierungsexperte Ralf Schmitz äußerten sich in einer gemeinsamen Erklärung am 22. Juli 2024 zuversichtlich: „Auch wenn noch eine Wegstrecke vor uns liegt, sind wir überzeugt, dass das Unternehmen die Substanz, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber auch den Willen zu einem gemeinsamen Kraftakt hat, um die Werft wieder auf Wachstumskurs zu bringen“. Das vorläufige Gutachten bescheinigt der MEYER WERFT generell „Sanierungsfähigkeit und Sanierungswürdigkeit“, so Ralf Schmitz.
Betriebsratsvorsitzender Andreas Hensen: „Für die gesamte Belegschaft ist das Gutachten ein sehr positives Signal. Die neue Gesellschaftsstruktur ist auch aus unserer Sicht für die bestehenden Arbeitsverträge unproblematisch. Mit dem neu zu gründenden Aufsichtsrat und dem Konzernbetriebsrat wird die Mitbestimmung weiter gestärkt und das ist ein echter Gewinn für alle Beschäftigte.”
Buchung und Beratung auch an Wochenenden, Feiertagen im Reisebüro Kreuzfahrtlounge!
Unsere Ladengeschäfte:
Schiffe und Kreuzfahrten
Kreuzfahrt News auf Facebook – kostenlose Infos In Cabo Rojo im Süden der Dominikanischen Republik wurde ein neuer Kreuzfahrthafen gebaut, der seit Herbst 2024 erste
Kreuzfahrt News auf Facebook – kostenlose Infos In der Küstenstadt Fiumicino nahe der italienischen Hauptstadt Rom gibt es Planungen für eine neue Kreuzfahrtpier im Rahmen
AIDA Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! AIDAstella liegt heute, an ihrem 12. Geburtstag, erstmals in der chinesischen Metropole Shanghai. Zum Abschluss der Asiensaison 2025 nimmt das Schiff
Die neue Norwegian Aqua wurde am Donnerstag, den 13. März 2025, ausgeliefert und steht nun kurz vor der Indienststellung für Norwegian Cruise Line. Höchste Zeit
AIDA Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! Update 16. März 2025: Le Havre wird planmäßig am 19. März 2025 angelaufen und nicht wegen eines Streiks gestrichen Laut einer
Kreuzfahrt News auf Facebook – kostenlose Infos Seit Ende Januar wird die griechische Insel Santorin, die in der Sommersaison ein beliebtes Kreuzfahrtziel ist, von einer
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.
Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.
Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden wir nicht in der Lage sein Ihre Einstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erneut entscheiden müssen, ob Sie die Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.