Ich hatte es schon einmal angedeutet das die Möglichkeit besteht das u.a. die Papenburger Meyer Werft an den finanziell angeschlagengen Werften der STX Gruppe interessiert ist. Nun hat man das mehr oder weniger bestätitgt, eine Quelle aus Finnland berichtet davon das seit Ende 2013 zwischen den beiden Unternehmen Verhandlungen stattfinden. Die Meyer Werft würde sich damit deutlich am Markt stärken mit der Übernahme. Die STX Werft in Rauma wurde bereits geschlossen, in Turku werden die Mein Schiff 3 und Mein Schiff 4 gebaut und in St.Nazaire sieht es auch nicht übermäßig gut aus in den Auftragsbüchern. Die Meyer Werft hingegen dürfte aktuell keinen Grund zum Klagen haben, die Auftragsbücher weisen Arbeit bis Ende 2017 aus. Weitere Verhandlungen sind noch im Gange.

Sollte der Deal zustande kommen und die STX Werft von der Meyer Werft gekauft werden, so hätte die Meyer Werft in Europa nur noch eine wirkliche Konkurrenz und zwar die Fincantieri Werft in Italien. Wobei auch hier Anteile verkauft werden sollen vom italienischen Staat. Hauptkunde von Fincantieri ist u.a. Carnival – dort lässt man die Costa Kreuzfahrtschiffe seit Jahren bauen. Die Meyer Werft kämpft unter anderem natürlich auch gegen den asiatischen Markt. Siehe die AIDAprima die gerade auf der Mitsubishi Werft in Nagasaki entsteht. Da gab es ja ein paar Probleme, so dass AIDA das Schiff erst ein halbes Jahr später in Empfang nehmen kann. Mit den Docks in Turku hätte die Meyer Werft die Möglichkeit die Kapazitäten deutlich aufzustocken, Platz gibt es dort auch, immerhin ist dort die Oasis of the Seas und die Allure of the Seas gebaut worden – die derzeit größten Kreuzfahrtschiffe der Welt.