Kreuzfahrt buchen: 04167 2929941

Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer

Meyer Wismar: Mindestens 400 Mitarbeitende zur Fertigstellung der Global Dream

Meyer Wismar: Mindestens 400 Mitarbeitende zur Fertigstellung der Global Dream

Erstes Rendering der Global Dream für Disney © Disney Cruise Line
Erstes Rendering der Global Dream für Disney © Disney Cruise Line

Die Meyer Werft wird mit der neuen Tochtergesellschaft Meyer Wismar das von den MV Werften angefangene Kreuzfahrtschiff Global Dream für Disney Cruises Line fertig bauen. Dazu übernimmt Meyer Wismar zunächst 400 Mitarbeitende aus der Transfergesellschaft, die nach der Insolvenz der MV Werften entstanden ist. 

Insgesamt informierten Meyer Wismar und die Gewerkschaft IG Metall 650 Mitarbeitende über die Perspektive, mindestens 400 von ihnen sollen eingestellt werden. Im Idealfall werden sogar 650 Arbeitsplätze geschaffen. Im Vergleich zur Transfergesellschaft der MV Werften mit 900 Beschäftigten müssen jedoch weiterhin Arbeitsplätze abgebaut werden. Von Februar 2023 an werden mehrere hundert Beschäftigte von Meyer Wismar die zu 70 Prozent fertiggestellte Global Dream von einem asiatischen Casinokreuzfahrtschiff zu einem amerikanischen Familienschiff umbauen. 

Laut NDR Informationen soll der Umbau des Schiffes insgesamt 1 Milliarden Euro kosten. Es werden nicht nur Änderungen am Schiffsdesgin und an den Innenbereichen vorgenommen, auch der Antrieb des 6500 Passagiere Kreuzfahrtschiffes soll angepasst werden. Das Kreuzfahrtschiff soll ab 2025 mit grünem Methanol möglichst emissionsarm fahren. Dazu sind einige Änderungen an den Treibstofftanks und Schiffsmotoren der Global Dream erforderlich. Ein neue Name für das zukünftig größte Kreuzfahrtschiff der Disney Cruise Line wurde noch nicht bekanntgegeben. 

Für den Umbau wird die 340 Meter lange Global Dream noch bis Ende 2023 in der Werfthalle der ehemaligen MV Werft in Wismar liegen. Dann wird das Schiff ausgedockt und an der Werftpier im Wismarer Hafen weitergebaut. Nach dem Umbau wird das Schiff insgesamt sechs Schiffsschornsteine besitzen. Vier davon sind technisch nicht notwendig sein. Die Global Dream wird, genauso wie die von Meyer im Frühjahr ausgelieferte Disney Wish, über Suiten in den dekorativen Schiffsschornsteinen verfügen. Bei vielen weiteren Kabinen wird die Gastanzahl reduziert, damit das Schiff insgesamt Platz für 6500 Gäste bietet. 

Die IG Metall freut sich über die Arbeitsplätze, die durch den Weiterbau der Global Dream in Wismar erhalten bleiben. Henning Großkreuz, erster Bevollmächtigter der IG Metall in Wismar, sagt: „Die Mitglieder der IG Metall freuen sich, dass es schnell gelungen ist, gemeinsam Klarheit zu den Arbeitsbedingungen zu schaffen. Der Tariflohn der Metall- und Elektroindustrie gilt. Das ist ein klares Signal für gute Arbeit auf der Werft in Wismar. Durch eine Absenkung der Arbeitszeit schaffen wir gemeinsam für mehr Kolleginnen und Kollegen eine Beschäftigungsbrücke hin zu neuen Projekten. Alle Beteiligten sind weiter gefordert, für eine langfristige Sicherung des Standortes und der Beschäftigung in Wismar zu sorgen.“ 

Kreuzfahrtlounge – Schiffberatung von Experten

 

Buchung und Beratung auch an Wochenenden, Feiertagen im Reisebüro Kreuzfahrtlounge!

  • Montag bis Freitag von 09:00 – 21:00 Uhr
  • Samstag, Sonntag, Feiertag von 10:00 – 17:00 Uhr

JETZT AUCH NEU IN BUXTEHUDE! 

Unsere Ladengeschäfte:

Deine Nachricht an die Kreuzfahrtlounge

Mehr Disney Kreuzfahrt News

Mehr Kreuzfahrt News