
Trockendockaufenthalt zum Umbau von Mein Schiff Herz zur Marella Voyager abgeschlossen
Die ehemalige Mein Schiff Herz hat als Marella Voyager wieder Wasser unterm Kiel. Auf der Navantia Werft im spanischen Cadiz wurde das Kreuzfahrtschiff in den
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
Um Urlauber und Reisenden wieder an Bord willkommen heißen zu können, stellt die Fährreederei DFDS verschiedene Vorbereitungen und Maßnahmen vor, die sie für das sichere Reisen an Bord getroffen haben.
Während die Lockdown-Maßnahmen in ganz Europa langsam gelockert werden, deutet ein Anstieg bei der Suche nach Reiseideen und Reisezielen auf den Wunsch der Verbraucher hin, neue Wege des Urlaubmachens zu finden. Da Urlaubsreisen jetzt wahrscheinlich für uns alle anders aussehen werden, versichert DFDS seinen Passagieren, Maßnahmen und Vorkehrungen an Bord der Fähren vorgenommen zu haben, die das Reisen mit genügend Abstand ermöglichen.Die von DFDS eingeführten wichtigsten Maßnahmen beinhalten:1. Platz an Bord – Im Gegensatz zu anderen Transportmitteln, verfügen alle Fähren über ausreichend Platz sowohl im Innen- als auch im Außenbereich, um die Abstandsregelung einhalten zu können. Zusätzlich wird die Passagierkapazität reduziert, um die Anzahl der sich gleichzeitig an Bord befindenden Personen zu begrenzen.2. Frischluftzufuhr – Eine kontinuierliche Frischluftzufuhr wird durch die Luftversorgungssysteme der Schiffe gewährleistet, es kommt keinesfalls zu einer Umwälzung von vorhandener Luft. Auf den Außendecks können Passagiere außerdem die frische Seeluft genießen.3. Hygiene – Während der Überfahrt werden Berührungspunkte, wie z.B. Türklinken regelmäßig gereinigt. Hierzu wird ein Desinfektionsmittel verwendet, das Covid-19 Viren abtötet.4. Desinfektionsmittel – Alle Fähren sind mit ausreichend Desinfektionsmittel für die Hände für Passagiere und Crew ausgestattet. Eine kontinuierliche Versorgung mit Desinfektionsmitteln ist gewährleistet.5. Schutzausstattung – Die Crew-Mitglieder sind mit hinreichenden Gesichtsmaskenund Schutzhandschuhen ausgestattet. An Kontaktstellen sind Plexiglasabschirmungen installiert, um so die Passagiere und Besatzung zu schützen.6. Ein- und Ausschiffung – Der Check-In und Check-Out am Schiffsterminal und an Bord der Fähren findet gestaffelt statt, um jederzeit genügend Abstand zu ermöglichen.7. Öffentliche Bereiche – An allen öffentlichen Bereichen sind Sitzplätze so angeordnet, dass die Mindestabstandsregelung eingehalten wird.8. Bars & Restaurants – Sitzplätze sind so arrangiert, dass sie genügend Abstand gewährleisten gemäß der geltenden Vorschriften für Passagierschiffahrt. Alle Speisen und Getränke werden von der Crew serviert. Selbstbedienung ist nicht möglich.9. Shops – Die Geschäfte an Bord werden geöffnet sein, um den Passagieren ein einmaliges Shopping-Erlebnis zu bieten. Allerdings wird der Zutritt nur einer begrenzten Anzahl an Passagieren gleichzeitig gestattet sein.10. Beschilderung – Informationsschilder und klare Bodenmarkierungen sind an Bord und im Terminal installiert, um Passagierströme zu steuern.Kasper Moos, Vice President & Leiter Geschäftsbereich Passage, bei DFDS sagt: “Unsere oberste Priorität ist das Wohlergehen unserer Passagiere und Crew. Die Vorkehrungen, die wir in unserem gesamten Liniennetz treffen, schützen das Wohlergehen aller, die auf unseren Fähren reisen, und ermöglichen es uns, Reisen mit genügend Abstand zu unterstützen.““Die gesamte Reisebranche steht vor einer großen Herausforderung. Unser Vorteil ist jedoch, dass wir unseren Passagieren viel Platz an Bord und Deck sowie Zugang zu viel frischer Luft anbieten können, nicht zu vergessen – unsere fantastischen Reiseziele. Die Anpassung an diese „neue Welt“ bietet eine Chance für Reisende flugfreie Alternativen zu nutzen und die Freiheiten des Fährverkehrs zu entdecken. Reisende können einen entspannten Start in den Urlaub erleben und sich an der frischen Seeluft erfreuen.“DFDS hat den Betrieb seiner paneuropäischen Frachtrouten in Zeiten von Corona fortgesetzt, um wichtige Handelsverbindungen offen zu halten und die Lieferung lebenswichtiger Güter an Geschäfte und Unternehmen zu unterstützen. Auf einigen Routen hat DFDS die Kapazität erhöht und zusätzliche Abfahrten angeboten, um die Versorgung der Gemeinden und Industrien, die es bedient, mit den benötigten Produkten aufrechtzuerhalten. Darüber hinaus wurden auf den Routen im Ärmelkanal und Baltikum weiterhin Passagiere befördert, um wichtige Reisen für Mitarbeiter zu ermöglichen und den Reisenden die Rückkehr zu ihren Familien zu ermöglichen.DFDS hofft Passagiere bald wieder auf allen Strecken an Bord begrüßen zu können, sobald die staatlichen Restriktionen aufgehoben worden sind.· Die Verbindungen zwischen Amsterdam - Newcastle und Kopenhagen - Oslo sind derzeit bis einschließlich 17. Juni 2020 ausgesetzt.· Die Verbindungen auf dem Ärmelkanal und ins Baltikum werden weiterhin nur für Fracht und notwendige Reisen genutzt.Bitte stellen Sie sicher, dass Sie bis an Ihren gewünschten Zielort reisen können, bevor Sie Ihre Reise antreten.
Die ehemalige Mein Schiff Herz hat als Marella Voyager wieder Wasser unterm Kiel. Auf der Navantia Werft im spanischen Cadiz wurde das Kreuzfahrtschiff in den
Costa Favolosa hat heute erstmals am Columbus Cruise Center in Bremerhaven angelegt. Dort findet in der nun beginnenden Sommersaison von Costa Favolosa in Nordeuropa der
Mein Schiff 3 feierte am Freitag, den 26. Mai, den zweiten Erstanlauf auf der 12-tägigen Kreuzfahrt „Großbritannien mit Liverpool“. Am vergangenen Sonntag lag das deutsche Kreuzfahrtschiff
Verlockung der Woche auf AIDA.de Die aktuelle AIDA Verlockung der Woche ist buchbar vom 26.05.2023 – 02.06.2023 AIDAcosma – Spanien, Frankreich & Italien ab Barcelona
Die Gäste der Kreuzfahrt “Pfingsturlaub an Bord von MS Amera” können heute nicht wie geplante Helgoland erkunden. Grund dafür dürfte die Wetterlage auf der Nordsee
Royal Caribbean International hat bekanntgegeben, dass die neue Icon of the Seas über mehr als 20 Dining-Optionen verfügen soll. Neben dem Hauptrestaurant über drei Decks
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.
Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.
Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden wir nicht in der Lage sein Ihre Einstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erneut entscheiden müssen, ob Sie die Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.