Kreuzfahrt buchen: 04167 2929941

Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer

MS Amadea: Sturm auf dem Atlantik sorgt für drei Hafenausfälle in Folge

MS Amadea: Sturm auf dem Atlantik sorgt für drei Hafenausfälle in Folge

MS Amadea/ © Phoenix Reisen
MS Amadea/ © Phoenix Reisen

Auf MS Amadea findet seit dem 25. September bis zum 8. Oktober 2024 das 6. Gourmet-Festival statt. Die Westeuropa-Route dieser 13-tägigen Kreuzfahrt musste wetterbedingt angepasst werden. Stürmisches Wetter auf dem Atlantik verhinderte schon den am gestrigen Sonntag geplanten Anlauf von Cork in Irland. Die beiden Folgehäfen Gijon und Bilbao in Nordspanien, die ursprünglich am 1. und 2. Oktober 2024 angelaufen werden sollten, entfallen ebenfalls. 

Seit Reisebeginn in Bremerhaven am 25. September 2024 hat MS Amadea bisher nur Portsmouth in Südengland anlaufen. Vor dem irischen Cork musste das aktuelle ZDF Traumschiff am Sonntag abdrehen. Die Wetterlage vor Ort ließ kein sicheres Einlaufmanöver zu. Am heutigen Montag änderte MS Amadea erneut den Kurs, da Gijon und Bilbao in Spanien nicht angelaufen werden können. 

Nächster Hafen der MS Amadea ist nun die Großstadt Bordeaux im Westen Frankreichs, wo das Schiff nun einen Tag früher als ursprünglich geplant einlaufen wird. MS Amadea wird am Mittwochmorgen über die Flüsse Gironde und Garonne in den Hafen von Bordeaux einfahren. Ursprünglich sollte das Schiff dort erst am Donnerstag, den 3. Oktober 2024, um 9 Uhr morgens anlegen. Die Ablegezeit wurde von 9 Uhr morgens am 4. Oktober 2024 auf 21 Uhr abends am 3. Oktober 2024 vorgezogen. Bis zum Reiseende am 8. Oktober 2025 in Hamburg soll MS Amadea noch Lorient in der Bretagne und Saint Peter Port auf Guernsey anlaufen. 

Zum 6. Genuss-Festival auf MS Amadea sind aktuell einige Genuss-Experten an Bord. Mit dabei sind das TV-Kochpaar Martina & Moritz, Corporate Director Fritz Pichler (Flottenchefkoch Phoenix Hochsee) und ‘Sweet Queen’ Roberta Rogošić (Patisserie-Chefin Phoenix Hochsee), Kult-Bäcker Max Kugel, Chocolatier Oliver Coppeneur, Wein-Sommelier Sebastian Georgi und Spirituosen-Experte Jürgen Deibel. 

Ursprünglicher Reiseverlauf der MS Amadea vom 25. September bis 8. Oktober 2024: Bremerhaven – Seetag – Portsmouth – Seetag – Cork – Seetag – Gijon – Bilbao – Bordeaux – Bordeaux & Seetag – Lorient & Seetag – Saint Peter Port (Guernsey) & Seetag – Seetag – Hamburg 

Angepasster Reiseverlauf der MS Amadea vom 25. September bis 8. Oktober 2024: Bremerhaven – Seetag – Portsmouth – Seetag – Seetag – Seetag – Seetag – Bordeaux – Bordeaux – Seetag – Lorient & Seetag – Saint Peter Port (Guernsey) & Seetag – Seetag – Hamburg

Phoenix Reisen – Hochseekreuzfahrten

 

Angebot der Kreuzfahrtlounge

Kreuzfahrtlounge – Schiffberatung von Experten

 

Buchung und Beratung auch an Wochenenden, Feiertagen im Reisebüro Kreuzfahrtlounge!

  • Montag bis Freitag von 09:00 – 21:00 Uhr
  • Samstag, Sonntag, Feiertag von 10:00 – 17:00 Uhr

Deine Nachricht an die Kreuzfahrtlounge

Mehr Phoenix Reisen News

Mehr Kreuzfahrt News

Cookie Übersicht

Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.

Drittanbieter Cookies

Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.

Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.

Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.