Beratung +49 6451 7186001

Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer

MS Amera: Abbruch der aktuellen Reise – direkt nach Bremerhaven

MS Amera: Abbruch der aktuellen Reise – direkt nach Bremerhaven

MS Amera / © Phoenix Reisen
MS Amera / © Phoenix Reisen

Phoenix Reisen bricht Weihnachts- und Silvesterkreuzfahrt der MS Amera ab 

Eigentlich sollte die Weihnachts- und Silvesterkreuzfahrt von MS Amera noch bis zum 09.01.2022 erstrecken, doch aufgrund von einer unbekannten Anzahl an Coronafällen an Bord des beliebten Kreuzfahrtschiffes, das vom Bonner Reiseveranstalter Phoenix Reisen betrieben wird, wurde die Reise nun abgebrochen. 

Für die Passagiere ist dies ein großes Ärgernis, allerdings hat sich die Maßnahme nicht mehr vermeiden lassen und dient der Gesundheit und Sicherheit aller Passagiere und Crewmitglieder an Bord. Der erste Abschnitt der Kreuzfahrt, der sich über Weihnachten erstreckte, konnte zuvor ohne bekannte Vorkommnisse absolviert.

Entsprechend des Gesundheits- und Sicherheitsprotokolls des Betreibers wurden die Infizierten Personen sofort nach dem positiven Tests von den anderen Menschen an Bord isoliert. Hiermit konnte eine größere Infektionskette an Bord des Schiffes vermieden werden. Auch wurden im Anschluss weitere Testungen an allen Personen durchgeführt um weitestgehend ausschließen zu können, dass sich weitere Infizierte an Bord befinden. 

Schon am Dienstag steuerte MS Amera den Hafen von Las Palmas de Gran Canaria an, dieser Aufenthalt auf der Kanareninsel war noch planmäßig. Am gestrigen Mittwoch wurde der Reiseabbruch der aktuellen Kreuzfahrt verkündet. Auf Gran Canaria wurden auch die Infizierten Personen ausgeschifft und an einen entsprechenden medizinischen Dienstleister übergeben. Die Betroffenen werden nun ihre Quarantäne in einer geeigneten Unterkunft absitzen. 

Allen weiteren Gästen an Bord wurde angeboten, entweder die Heimreise ab Gran Canaria oder die Teilnahme an der direkten Überfahrt nach Bremerhaven angeboten. Eigentlich standen noch diverse Stopps auf dem Plan, nun wird das Schiff sich aber direkt nach Bremerhaven begeben, kommt dort am 04.01.2022 statt am 09.01.2022 (geplantes reguläres Reiseende) an. Auf dem Weg dorthin gibt es keine Landaufenthalte, lediglich Seetage. 

Derzeit kommt es vermehrt zu Infektionen an Bord von Kreuzfahrtschiffen, vor allem in den amerikanischen Gewässern haben sich die Fälle zuletzt gehäuft. Dies hängt unter anderem auch mit der hochansteckenden Omikron-Variante zusammen. Durch gute und erprobte Gesundheits- und Sicherheitskonzepte konnten größere Ausbrüche zumeist aber vermieden werden. 

MS Amera soll am 09.01.2022 eigentlich schon zu einer neuen Kreuzfahrt aufbrechen, ob der Abbruch der aktuellen Reise nun einen Einfluss auf diese Reise haben wird ist. 

Ein Statement zu diesem Vorfall haben wir bereits bei Phoenix Reisen beantragt und werden dieses nach Erhalt an dieser Stelle veröffentlichen. 

Ursprünglicher Reiseverlauf der MS Amera vom 21.12.2021 bis 09.01.2022 (AMR065A):
Savona – Seetag – Cartagena – Malaga – Seetag – Seetag – Arrecife – Santa Cruz de Tenerife – Las Palmas de Gran Canaria – Puerto de la Estaca – Santa Cruz de La Palma – Seetag & Funchal – Funchal – Porto Santo – Seetag – Lissabon – Porto / Leixões – Seetag – Seetag – Seetag – Bremerhaven

Kreuzfahrtlounge – Schiffberatung von Experten

 

Buchung und Beratung auch an Wochenenden, Feiertagen im Reisebüro Kreuzfahrtlounge!

  • Montag bis Freitag von 09:00 – 21:00 Uhr
  • Samstag, Sonntag, Feiertag von 10:00 – 17:00 Uhr

Deine Nachricht an die Kreuzfahrtlounge

Mehr Phoenix Reisen News

Mehr Kreuzfahrt News

Cookie Übersicht

Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.

Drittanbieter Cookies

Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.

Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.

Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.