
Dreharbeiten für das ZDF Traumschiff auf MS Amadea werden fortgesetzt
MS Amadea befindet sich am heutigen Mittwoch, den 12. März 2025, zum Gästewechsel auf der Insel Bali in Indonesien. Auf der dort beginnenden Reise nach
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
SUK / Kreuzfahrt News / MS Artania: Über 800 Gäste sind zurück in Deutschland
Rückholaktion von Passagieren der MS Artania aus Australien – Über 800 Passagiere der Artania wurden zurück nach Deutschland geflogen
Aufgrund von Erkältungssymptomen wurden an Bord von MS Artania von den australischen Gesundheitsbehörden Passagiere und Crewmitglieder auf Covid-19-Viren getestet, sieben Personen erhielten ein positives Ergebnis. Bitte lesen Sie alle Einzelheiten und den weiteren Verlauf hierzu in unserer Pressenotiz vom 25.03.2020.
Am 29.03.2020 wurden Passagiere und Crewmitglieder mit vier eigens bei Condor gecharterten Maschinen von Perth über Phuket nach Frankfurt geflogen. Zusätzlich zu den Gästen und Crewmitgliedern wurden auf Bitten des Auswärtigen Amts in einem abgetrennten Bereich 40 deutsche Staatsbürger befördert, die aufgrund der in den letzten Tagen und Wochen plötzlich eingetretenen Flug- und Grenzsperrungen in Australien weilten und das Land bis dato nicht verlassen durften.
Die vier Maschinen, wegen der aktuellen Situation mit einfachem Cateringservice während des Fluges, sind heute in Frankfurt gelandet:
Die Gäste durften aufgrund der Vorgaben der australischen Behörden nur ein Handgepäckstück à sieben Kilogramm mitnehmen. Das weitere Gepäck wird den Gästen nach Hause geliefert, sobald die Organisation zwischen den Behörden, der Reederei und Phoenix Reisen abgeschlossen ist.
Alle Gäste wurden nach Ankunft am Flughafen Frankfurt durch Phoenix Reiseleiter empfangen und zu den bereitstehenden Bussen geleitet, mit denen sie in ihre Heimatorte gebracht wurden und werden (Ankunftszeit je nach Ziel unterschiedlich). Alle Hygiene- und Gesundheitsauflagen wie Sicherheitsabstand u.a. werden während der Fahrt eingehalten.
Alle Flugpassagiere wurden über die zwingende Auflage seitens des Robert Koch Instituts informiert, sich unmittelbar nach Ankunft in Ihrem Zuhause beim zuständigen Gesundheitsamt zu melden und in eine vierzehntägige Quarantäne zu begeben.
Die Zahl der im Lauf der letzten Tage seitens der australischen Gesundheitsbehörden positiv getesteten Personen beträgt insgesamt 36. Diese Personen, 23 Gäste und 13 Crewmitglieder, wurden in australische Krankenhäuser in eine vierzehntägige Quarantäne gebracht. Phoenix Reisen wird in Abstimmung mit dem Auswärtigen Amt, der Deutschen Botschaft sowie den australischen Behörden die Rückreise der Gäste organisieren.
Phoenix Reisen dankt ausdrücklich den Australischen Behörden, dem Auswärtigen Amt, der Deutschen Botschaft in Australien und Condor für die z.T. unkonventionelle Hilfe und die schnelle Organisation sowohl für die Unterbringung der positiv getesteten Personen als auch bei der Rückholaktion für alle anderen Menschen an Bord der MS Artania.
Das Schiff und die verbliebene Crew sind zurzeit noch in Fremantle. Die Reederei ist mit den australischen Behörden sowie den Botschaften Indonesiens und der Philippinen im Kontakt, um eine Sonderflugausreise für die Crew zu arrangieren. An Bord soll die nautische Besatzung mit einer personell reduzierten Servicecrew verbleiben.
Ebenso haben sich 16 Reisegäste entschieden, mit der Crew an Bord von MS Artania unter der Obhut von Kapitän Morten Hansen und Kreuzfahrtdirektor Klaus Gruschka zu bleiben.
MS Artania gehört seit 2011 zur Phoenix Flotte und hat eine große Fangemeinde unter den Phoenix-Gästen. Das Schiff mit einer Kapazität für 1.200 Passagiere begeistert auf neun Decks mit komfortabel ausgestatteten Außenkabinen und Suiten sowie modernen und geschmackvollen Räumlichkeiten wie Lounges und Bars. Für das kulinarische Angebot an Bord zeichnet, wie auch auf den anderen Phoenix-Hochseeschiffen, die renommierte Firma sea chefs verantwortlich.
MS Amadea befindet sich am heutigen Mittwoch, den 12. März 2025, zum Gästewechsel auf der Insel Bali in Indonesien. Auf der dort beginnenden Reise nach
Die neue ARD Dokuserie „Die Seenotretter“ begleitet die Seenotretter der DGzRS bei ihren Einsätzen an der Deutschen Küste. In Folge 4 der ersten Staffel werden
Auf der Weltreise 2024/25 dient die MS Amadea aktuell wieder als Drehort für das ZDF Traumschiff. Dort werden die Schiffsszenen für die nächsten Folgen des
Erste Phoenix Reisen Flusskreuzfahrten für 2026 buchbar 2026er Buchungsstart für Phoenix Flussreisen auf Donau und Rhein Ab heute, 17.01.2025, können bereits die ersten Flusskreuzfahrten des
MS Amera von Phoenix Reisen legt am heutigen Montag, den 13. Januar 2025 zu ihrer 103-tägigen Winterreise nach Amerika ab. Die Kreuzfahrt führt zunächst über
Heute Abend, am 1. Januar 2025 um 20:15 Uhr, läuft die diesjährige Neujahrsfolge “Das Traumschiff: Curaçao” im ZDF. In dem TV Klassiker nimmt MS Amadea
[angebot id=“129810″]
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.
Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.
Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden wir nicht in der Lage sein Ihre Einstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erneut entscheiden müssen, ob Sie die Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.