Traumschiff-Dreharbeiten laufen auf der MS Amadea von Phoenix Reisen
Auf der Weltreise 2024/25 dient die MS Amadea aktuell wieder als Drehort für das ZDF Traumschiff. Dort werden die Schiffsszenen für die nächsten Folgen des
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
SUK / Kreuzfahrt News / MS Artania: Weitere Coronavirus-Verdachtsfälle – Rückholaktion wurde eingeleitet
An Bord der MS Artania soll es weitere Coronavirus-Verdachtsfälle geben – Derweil ist die Rückholaktion per Chartermaschinen gestartet worden
Die MS Artania, die für den Reiseveranstalter Phoenix Reisen unterwegs ist, liegt immer noch an der Pier im australischen Fremantle südlich von Perth. Die Vorbereitungen für die Ausschiffung der Gäste, die mit Chartermaschinen von Condor nach Deutschland gebracht werden sollen, sind in vollem Gange.
Die inzwischen 9 Personen, die positiv auf das Cornavirus getestet wurden, sind in örtliche Krankenhäuser in Quarantäne-Stationen gebracht worden. Bei 3 von ihnen sei der Gesundheitszustand so kritisch, dass sie auf der Intensivstation behandelt werden müssten, so berichten es Medien mit Bezug auf die Aussagen des Gesundheitsministers von Western Australia.
Nun wurde auch bekannt, dass es an Bord bei 46 weiteren Personen den Verdacht auf eine Coronavirus-Infektion gebe. Es handle sich um 30 Passagiere und 16 Crewmitglieder. Dies soll der Premierministern von Western Australia Mark McGowan gegenüber Journalisten bestätigt haben. Die Gesundheitsbehörden sind wiederholt an Bord gekommen und haben Abstriche der Personen genommen und somit seien die Tests in vollem Gange.
Von Bord erhielten wir die Information, dass es eine pressewirksame „Danke-Aktion“ für die australischen Behörden gegeben habe. Dabei sollen die Passagiere der Steuerboard-Seite mit Fähnchen gewunken haben und über die Bordlautsprecher soll „Ode an die Freude“ gespielt worden sein. Der aus der TV-Serie „Verrückt nach Meer“ bekannte Kapitän Morten Hansen soll zum Abschluss „Fremantle, we love you!“ gerufen haben.
In der Tat ist es so, dass es nicht selbstverständlich ist, dass die Artania überhaupt noch an der Pier von Fremantle liegen darf, da immer mehr Verdachtsfälle dazu kommen. es schon einige bestätigte Fälle gibt und trotzdem die Ausreise der Gäste genehmigt zu sein scheint.
Die Passagiere werden weiterhin auf der Kabine verpflegt und es finden großflächige Fiebermessungen statt, bei denen die weiteren Verdachtsfälle identifiziert wurden.
Derweil sollen die Chartermaschinen von Condor in Frankfurt gestartet sein und befänden sich mit einem Zwischenstopp in Phuket / Thailand auf dem Weg zum Flughafen von Perth, wo sie am morgigen Sonntag erwartet werden und die angekündigten 4 Maschinen im Stundentakt die Gäste nach Hause bringen sollen (Details siehe unten).
Somit stehe gemäß der Aussage des Kreuzfahrtdirektors der Ausschiffung und des Heimfluges nichts im Wege. Sollten sich die Coronavirus-Tests bei den 46 Verdachtsfällen nicht bestätigen, so sollen diese Personen mit nach Deutschland fliegen. Bestätigen sich Fälle ist davon auszugehen, dass die Personen ebenfalls in lokale Krankenhäuser gebracht werden.
Aktuelle Information (27.03.2020 / 13:39) zur Situation von MS Artania in Fremantle, Australien.
MS Artania liegt zur Zeit im Hafen von Fremantle, Australien.
An Bord von MS Artania wurden nach Prüfung durch die australischen Gesundheitsbehörden am 25.03.2020 sieben bestätigte Fälle mit Covid-19-Ansteckung gemeldet. Diese sieben Personen wurden am heutigen Morgen, australischer Zeit, vorsorglich in vorab informierte Krankenhäuser auf Quarantänestationen gebracht. Allen Passagieren und Crewmitgliedern an Bord von MS Artania geht es den Umständen entsprechend gut.
Wir sind gemeinsam mit der Reederei im stetigen Austausch mit dem Auswärtigen Amt, der Deutschen Botschaft in Australien sowie den zuständigen Behörden, um unsere Gäste an Land und weiter nach Hause zu bringen. Die Australische Regierung und die Deutsche Botschaft in Australien haben gemeinsam entschieden, dass der Rückflug unserer Gäste nach Deutschland am 29.03.2020 erfolgen kann. Nach Vorgabe der australischen Behörden und um deren Organisationen so wenig wie möglich zu beinträchtigen ist es den Gästen erlaubt, jeweils ein Gepäckstück mit auf den Flug zu nehmen. Diese eigens gecharterten Flüge mit Condor werden von Phoenix Reiseleitern begleitet werden. Auch an Bord befindliche Gäste, die ihren ständigen Wohnsitz nicht in Deutschland haben, werden auf diesen Vollcharterflügen befördert, sofern die Weiterreise ab Frankfurt zum ausländischen Heimatort gewährleistet ist. Um dies organisieren zu können, befinden wir uns im Kontakt mit den jeweiligen Botschaften bzw. Konsulaten.
Die geplanten Flugzeiten am 29.03.2020 der vier Condormaschinen auf der Strecke Perth (PER) – Phuket (HKT) – Frankfurt (FRA) sind wie folgt:
DE 8593: PER 17:20 – 22:20 HKT / HKT 23:30 – 07:25+1 FRA
DE 8461: PER 18:20 – 23:20 HKT / HKT 00:30 – 08:25+1 FRA
DE 8471: PER 19:20 – 00:20 HKT / HKT 01:30 – 09:25+1 FRA
DE 8575: PER 20:20 – 01:20 HKT / HKT 02:30 – 10:25+1 FRA
Im Anschluss an die Ankunft in Frankfurt am 30.03.2020 erfolgt ein Rücktransfer per Bus.
Alle Gäste an Bord von MS Artania wurden und werden von Kapitän Morten Hansen und Kreuzfahrtdirektor Klaus Gruschka über die Ereignisse und Entscheidungen der Behörden sowie die Organisation der Rückreise informiert.
Unsere Bitte an Angehörige:
Wir versichern Ihnen, dass wir an Bord und in Deutschland alles uns Mögliche dafür tun, dass es Ihren Verwandten und Freunden an Bord gut geht und alle bald wohlbehalten nach Hause zurückkehren.
Bitte sehen Sie von Anrufen in unserer Zentrale ab und helfen uns damit, dass wir die Rückreise Ihrer Lieben so schnell und komplikationslos wie möglich organisieren können. Alle Gäste an Bord haben aufgrund der jetzigen Situation kostenfreien Internetzugang und können sich direkt mit Ihnen in Verbindung setzen.
Auf der Weltreise 2024/25 dient die MS Amadea aktuell wieder als Drehort für das ZDF Traumschiff. Dort werden die Schiffsszenen für die nächsten Folgen des
Erste Phoenix Reisen Flusskreuzfahrten für 2026 buchbar 2026er Buchungsstart für Phoenix Flussreisen auf Donau und Rhein Ab heute, 17.01.2025, können bereits die ersten Flusskreuzfahrten des
MS Amera von Phoenix Reisen legt am heutigen Montag, den 13. Januar 2025 zu ihrer 103-tägigen Winterreise nach Amerika ab. Die Kreuzfahrt führt zunächst über
Heute Abend, am 1. Januar 2025 um 20:15 Uhr, läuft die diesjährige Neujahrsfolge “Das Traumschiff: Curaçao” im ZDF. In dem TV Klassiker nimmt MS Amadea
Heute Abend, am 26. Dezember 2024 um 20:15 Uhr, läuft die diesjährige Weihnachtsfolge “Das Traumschiff: Hudson Valley” im ZDF. In dem TV Klassiker nimmt MS
Kreuzfahrt News auf Facebook – kostenlose Infos Zu Weihnachten sind die Schiffe von Phoenix Reisen, Hapag-Lloyd Cruises, Plantours Kreuzfahrten und nicko cruises auf der ganzen
[angebot id=”129810″]
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.
Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.
Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden wir nicht in der Lage sein Ihre Einstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erneut entscheiden müssen, ob Sie die Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.