Kreuzfahrt buchen: 04167 2929941

Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer

MS Astor: Das Beaching in Aliaga (Video)

MS Astor: Das Beaching in Aliaga (Video)

MS Astor Besichtigungen / © Transocean Kreuzfahrten
MS Astor / © Transocean Kreuzfahrten

MS Astor ist nun am Strand der Abwrackwerft in Aliaga angekommen 

Dass MS Astor, ein klassisches und auch beliebtes Kreuzfahrtschiff auf dem deutschen Kreuzfahrtmarkt verschrottet wird, steht leider bereits seit längerem fest. CMV bzw. TransOcean Kreuzfahrten, von denen die MS Astor zuletzt betrieben wurden, mussten im Rahmen der aktuellen Corona-Pandemie Insolvenz anmelden. 

Wenige Zeit nach der Verkündung der Insolvenz wurde auch bekannt, dass die fünf Schiffe versteigert werden. Die Versteigerungen wurden bereits abgeschlossen werden, es wurde bekannt, dass MS Astor in der Folge der Versteigerung auf der türkischen Abwrackwerft in Aliaga abgebaut werden soll. 

Das beliebte Kreuzfahrtschiff ist zwischenzeitlich am Strand der Werft angekommen, dies beweist unter anderem ein trauriges Video, das zeigt, wie MS Astor dort auf dem Strand aufgesetzt wurde. 

Die eigentlichen Planungen sahen vor, dass MS Astor ab 2021 als Jules Verne für eine neue CMV-Tochter auf dem französischen Markt eingesetzt werden sollte. Diese Planungen scheiterten an der angesprochenen Insolvenz. 

Mehr Kreuzfahrt News

1 Kommentar zu „MS Astor: Das Beaching in Aliaga (Video)“

  1. Francois Bassinpaysan

    Zum Kotzen…
    …da war ich 3 x drauf, Südnorwegen, Ostsee jeweils ab Bremerhaven, Asien von Denpasar nach Bombay 20 Tage.
    Essen und Service waren gut, Frühstücksbuffet im Übersee Club mit Sekt unlimitiert schon am frühen morgen…
    …die Asienreise war eine meiner schönsten, Indonesien, Thailand, Sri Lanka, Malaysia, Indien…im Jahre 2002.
    Gebucht damals bei Cruisetravel in Putten, bei denen war ich öfters mal Kunde.
    Anreise mit KLM, Heimreise mit Northwest, bezahlt die Hälfte wie die anderen Deutschen…
    Schön waren auch die Abende in der Hanse Bar, mit Happy Hour…
    …das ist ein Schiff, wie ich es liebte, die Riesendinger heutzutage finde ich einfach nur bescheuert.
    Mein Lieblingsschiff war es aber nicht, das war die Amerikanis, vormals Kenya Castle der Union Castle Line, als Amerikanis bei meiner Lieblingsreederei Chandris.
    Mal sehen, was Louis und Sea Jets in Zukunft anbieten, die haben ja kräftig eingekauft an Gebrauchttonnage.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert