Kreuzfahrt buchen: 04167 2929941

Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer

MS Astor Tag 3: Plymouth (England)

Plymouth ist sowohl die größte Stadt am englischen Ärmelkanalufer als auch die größte Stadt in England südlich von London, sie ist der Sitz der königlich-britischen Marinewerft. Besucht man Plymouth mit dem Schiff, dann stellt man sehr schnell fest, dass man trotz der Größe von Plymouth auch mit einem kleineren Schiff wie der MS Astor im Hafen vor Plymouth auf Reede liegt, was bedeutet dass man mit einem Rettungsboot vom Schiff an Land und auch wieder zurück tendern muss.

MS Astor England-Kreuzfahrt Juli 2012
MS Astor England-Kreuzfahrt Juli 2012

Bevor man das Schiff verlassen und an Land gehen möchte muss man zunächst den englischen Behörden mit gültigem Personalausweis oder Reisepass vorstellig werden. Anschließend hat man dann die Möglichkeit Land und Leute mit Hilfe eines organisierten Landausfluges oder aber auf eigene Faust kennen zu lernen. In Plymouth stand den Passagieren der MS Astor ein kostenloser Shuttlebus zur Verfügung, der die Gäste vom Passenger Terminal in Millbay ins Zentrum von Plymouth auf die Royal Parade unweit der  Minister Church of St. Andrews brachte. Die Fahrt mit dem Bus dauert ca. 10 Minuten.

Von der Bus Station aus hat man dann die Möglichkeit in der gegenüberliegenden Fußgängerzone Shoppen zu gehen oder die bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt zufuß zu erkunden. Circa 15 Gehminuten entfernt in südlicher Richtung liegt der Hügel The Hoe mit dem Hoe Park der wirklich sehr sehenswert ist und eine schöne Ecke in Plymouth darstellt. Im Hoe Park findet man den Leuchtturm Smeaton’s Tower mit einem großen Riesenrad im Hintergrund, sowie das Plymouth Hoe War Memorial. Von The Hoe aus kann man über den kompletten Hafen von Plymouth blicken in dem als Sehenswürdigkeit der Punkt gilt an dem damals die Mayflower ablegte bevor sie sich auf ihren Weg nach Amerika machte.

An der südlichen Spitze des Hoe Parks befindet sich das Meerwasser-Schwimmbad Tinside Pool. Von hier aus läuft man circa 20 Minuten entlang der Küste bis in die Altstadt, der Barbican, mit ihren Kneipen und Wirtschaften mit Blick auf den schönen Hafen. Gegenüber der Barbican am anderen Ufer des Hafens befindet sich das National Marine Aquarium, welches Großbritanniens größtes und Europas tiefstes Aquarium darstellt. Mit einem Eintrittspreis von 11,75 Pfund ist dieses wirklich sehr sehenswert und vor allem für Kinder äußerst interessant.

Zurück zum Schiff kann man natürlich wieder den Shuttle nehmen oder aber entlang der Küste am South West Coastal Path zufuß zurück gehen. Hierfür benötigt man bei einem normalen Schritttempo zwischen 45 und 60 Minuten was aber durchaus lohnenswert ist, da an auf der Strecke einen tollen Blick auf die Küste hat und natürlich auch auf das Schiff, in unserem Fall die MS Astor die vor Plymouth auf Reede lag. Allerdings sollte man beachten dass es im Falle von typisch englischen Regenergüssen nur wenige bis gar keine Möglichkeiten gibt sich unterzustellen und man im schlimmsten Fall so wie wir vollkommen durchnässt am Peer ankommt.

Plymouth ist wirklich eine schöne Stadt in der man auch gut und gerne einen Tag verbringen kann ohne einen Ausflug zu buchen. Sicherlich bietet sie noch viel mehr als das was wir bei unserem Besuch gesehen haben, es macht daher immer Sinn sich bereits vor der Reise über mögliche Ausflugsziele zu erkundigen.

Cookie Übersicht

Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.

Drittanbieter Cookies

Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.

Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.

Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.