Kreuzfahrt buchen: 04167 2929941

Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer

Spezial-Schiff der Marine ORP Macko / © Foto Witol Strzelecki - polnische Marine

MS Georg Büchner: Spezialschiff der Marine „Orp Macko“ am Wrack

Am dritten Tag nach dem Untergang der MS Georg Büchner ist ein polnisches Militärschiff (ORP Macko) mit Spezialtauchern in Richtung des Wrack der Georg Büchner ausgelaufen .  Was genau das Spezialschiff am Wrack macht und ob es letztlich zum Wrack gefahren ist, ist derzeit ungewiss. Die Taucher sind jedenfalls spezialisiert auf Menschen und Materialrettung bis zu einer Tiefe von 45 Meter. Ebenso sind Bergungen von Material bis 1000 Tonnen Gewicht mit dem Schiff möglich. An Bord der ORP MACKO sind maximal 20 Besatzungsmitglieder.

Die MS Georg Büchner liegt laut Seekarte in einem Bereich von 25-37 Meter Tiefe. Ob die Georg Büchner geborgen wird, will die polnische Behörde nach Abschluss der Ermittlungen mitteilen. Belgier wollen die Georg Büchner gerne nach Antwerpen holen.

Die genaue Position der ORP Macko ist nicht mehr nachvollziehbar, Militärschiffe müssen nicht zwingend AIS-Signale senden, bis 20 Uhr hat die ORP Macko ein AIS-Signal gesendet. Laut Berechnung war sie noch 2 Stunden von der Unglücksstelle entfernt.

Da es aktuell keinen plausiblen Grund gibt für das Schiff auszulaufen, weder gibt es Menschen zu retten, noch Materialien, gehe ich davon aus das sie erste Tauchvorgänge zum Wrack der Gerog Büchner unternimmt. Denkbar sind auch Übungen, aber das mit der GB, ist wohl nicht falsch gedacht.

Spezial-Schiff der Marine ORP Macko / © Foto Witol Strzelecki - polnische Marine
Spezial-Schiff der Marine ORP Macko / © Foto Witol Strzelecki – polnische Marine

Gestern Abend wurden die neuen Koordinaten der Fundstelle des Georg Büchner Wracks bekanntgegeben, nach dem das Militärschiff „Opr Arctowski“ die Unfallstelle rund 20 Stunden lang abgefahren ist. Die Georg Büchner liegt etwa 8 Seemeilen von der Küste entfernt in polnischen Gewässern. Die Wassertiefe wurde nicht angegeben, sie wurde mit unbekannt beziffert. Laut Seekarte liegt sie in einem Bereich von 25-37 Meter Tiefe.

Wassertiefe des Wracks von Georg Büchner / ©http://www.nv-pedia.de/pedia/?q=node/722
Tiefenmarkierung Seekarte - Vergleich / © Google Earth
Tiefenmarkierung Seekarte – Vergleich / © Google Earth

Wer die Kosten der eventuellen Bergung zu tragen hat scheint geregelt zu sein: Das polnische Gesetz besagt das der Eigentümer für Kosten und Bergung verantwortlich ist. Die Besitzverhältnisse sind laut den Rostockern klar: Verkauft ab Kaikante, soll heissen das die Briefkastenfirma auf den Seychellen die im übrigen den Transport gut versichert haben soll zur Verantwortung gezogen werden müsste.

UPDATE: 03.06.13 – 11:50 Uhr

UPDATE: 03.06.13 – 22:15 Uhr

  • Link: =>  Erste Bilder vom Georg Büchner Wrack am Grund der Ostsee

2 Kommentare zu „MS Georg Büchner: Spezialschiff der Marine „Orp Macko“ am Wrack“

  1. Die Bergungskosten zahlt der Eigentümer. Soweit normal. Da der Eigentümer eine Briefkastenfirma auf den Seychellen ist, vielleicht kommt ja der Briefträger von dort, birgt sie ab und bringt sie nach Antwerpen …

  2. Es ist schon unglaublich wie schnell man Geld verbrennen kann.
    Vorher fragt keiner danach und nachher schauen alle als wenn sie von nichts wüsten wenn das ganze eine Briefkastenfirma ist. Aber bekanntlich ist es nachher auch zu spät!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Übersicht

Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.

Drittanbieter Cookies

Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.

Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.

Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.