Die MS Kong Harald von Hurtigruten hatte heute Nacht einen unfreiwilligen Stop eingelegt. Die Kong Harald ist vor dem engen Trollfjord bei Raftsundet kurz vor Mitternacht auf Grund gelaufen und wurde dabei beschädigt am Rumpf. Es soll sich wohl um einen Schaden an den Ballasttanks handeln. Die Kong Harald soll gegen einen Stein gefahren sein beim Einlaufen in den Trollfjord. An Bord der MS Kong Harald sind zum Unfallzeitpunkt 258 Passagiere und 57 Besatzungsmitglieder gewesen. Durch das auflaufende Wasser wurde die Kong Harald nach drei Stunden gegen 2:30 Uhr Ortszeit befreit, als die Ebbe der Flut gewichen ist.
Die Kong Harald ist nach Svolvaer in den Lofoten gefahren und hat dort die Passagiere ausgeschifft, im Hafen von Svolvaer ist sie gegen 5 Uhr Ortszeit angekommen. Die aktuelle Kreuzfahrt der Kong Harald wurde abgesagt und die Gäste werden im Laufe des Tages nachhause geflogen. Die Kong Harald ist nun unterwegs in das Trockendock der Fisker Werft in Fiskerstrand um den Rumpf zu reparieren.
Daten der Kong Harald
Baujahr: | 1993 |
---|---|
Werft: | Volkswerft, Stralsund / Meyer Werft |
Passagiere: | 622 |
Betten: | 474 |
Autostellplätze: | 45 |
BRZ: | 11204 |
Länge: | 121,8 |
Breite: | 19,2 |
Geschwindigkeit: | 0 |
Über die MS Kong Harald:
Die Kong Harald lief zum 100-jährigen Bestehen der Hurtigruten vom Stapel, ebenso wie die Richard With. Obwohl sie den Namen des heutigen Königs Harald erhielt, sind an Bord auch andere berühmte Norweger vertreten: Die Bar ist nach dem norwegischen Polarforscher und Nobelpreisträger Fridtjof Nansen benannt, das Café nach dem Forscher Roald Amundsen. Überall auf dem Schiff sind dekorative Elemente des Emblems der königlichen Krone zu finden.
Die MS Kong Harald wurde im übrigen u.a. durch die Papenburger Meyer Werft gebaut im Verbund mit der Volkswerft Stralsund
Edit; 08.März 2013
Hurtigruten meldet auf Facebook
Gute Nachrichten zum Wochenende. MS Kong Harald wird ab 12.03. wieder laut Fahrplan eingesetzt und die Rundreise ab Bergen beginnen. Das Schiff befand sich nach einer leichten Grundberührung am 4. März in der Werft in Fiskarstrand für kleinere Reparaturen. Wir wünschen Euch ein schönes Wochenende.
Keine schöne Meldung. Aber das ist noch lange kein Grund hier einen Text voller Grammatikfehler zu präsentieren. Schade, das Niveau war hier schon besser.
Du hast den Inhalt verstanden -> Mission erfüllt.