
Neue MSC Euribia hat die Bauwerft in Saint-Nazaire verlassen
Am gestrigen Samstag, den 3. Juni, hat die brandneue MSC Euribia die Werft Chantiers de l’Atlantique im französischen Saint-Nazaire verlassen. Seit der Übergabe an MSC
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
MSC Cruises rüstet sein branchenführendes Gesundheits- und Sicherheitsprotokoll mit der Einführung eines flottenweiten Impfprogramms für die Crew auf, während sich gleichzeitig weitere Schiffe auf ihre Betriebswiederaufnahme vorbereiten
MSC Cruises gab heute bekannt, dass das Unternehmen ein flottenweites COVID-19-Impfprogramm für alle Besatzungsmitglieder gestartet hat. Dies wird ein weiteres wichtiges Element des branchenführenden Gesundheits- und Sicherheitsprotokolls des Unternehmens sein, das seit der Wiederinbetriebnahme des ersten Schiffes im August letzten Jahres konsequent umgesetzt wird.
Der erste Schritt des Programms bestand darin, dass der Kapitän der MSC Bellissima, Giuseppe Maresca, und seine gesamte Besatzung gestern ihre Impfungen abgeschlossen haben.
In dieser ersten Phase wird MSC Cruises vorrangig Besatzungsmitglieder an Bord der zehn Schiffe impfen, die für Kreuzfahrten im Mittelmeer und Nordeuropa im Sommer 2021 vorgesehen sind, sowie diejenigen, die ab den US-Häfen in die Karibik starten sollen. Dazu kommen weitere, die sich auf ihre Betriebswiederaufnahme vorbereiten. Die Besatzung des Flaggschiffs MSC Virtuosa wird ebenfalls vor seiner Jungfernfahrt am 20. Mai ab Southampton geimpft.
Der komplette Aktionsplan sieht vor, dass die gesamte Crew von MSC Cruises an Bord der in Betrieb befindlichen Schiffe sowie der Schiffe, die sich auf die Betriebswiederaufnahme in anderen Teilen der Welt vorbereiten, gegen COVID-19 geimpft wird. Das Programm wurde mit Hilfe von nationalen Regierungsbehörden, Destinationen und privaten Unternehmen entwickelt und in die Tat umgesetzt.
Gianni Onorato, CEO von MSC Cruises, dazu: „Während sich unsere Schiffe in der Vorbereitungsphase dafür befinden, in den kommenden Wochen und Monaten wieder Gäste willkommen zu heißen, freuen wir uns, den Start eines umfassenden Impfplans für unsere gesamte Besatzung bekannt geben zu können. Unser Ziel ist es, eine weitere Sicherheitsstufe für unsere Mitarbeiter und die Gäste, die sie an Bord begrüßen werden, hinzuzufügen und so den Restart der Branche in diesem Sommer anführen zu können.“
„Unser Gesundheits- und Sicherheitsprotokoll für eine sichere Betriebswiederaufnahme war im letzten Jahr ebenfalls weltweit führend. Unser umfangreiches Impfprogramm für unsere gesamte Besatzung ist ein weiterer Beweis dafür, dass uns ihr Wohlergehen sowie das unserer Gäste und das der Einwohner der Destinationen, die unsere Flotte in den kommenden Monaten besuchen wird, am Herzen liegt.“
„Unser Fokus lag im letzten Jahr auf unserem Gesundheits- und Sicherheitsprotokoll. Wir haben viel investiert und unermüdlich mit den Behörden daran gearbeitet, um deren Genehmigung zu erhalten und sicher und verantwortungsbewusst den Kreuzfahrtbetrieb wiederaufnehmen zu können. Diesen Ansatz haben wir auch für die Impfungen unserer Crew angewendet: planen, vorbereiten und durchführen.”
MSC Cruises war die erste weltweit agierende Kreuzfahrtreederei, die im August 2020 wieder internationale 7-Nächte-Reisen im Mittelmeer an Bord des Flaggschiffs MSC Grandiosa ab/bis Genua durchführte. Seitdem hat das Unternehmen rund 65.000 Gäste an Bord begrüßen können, die so einen sicheren und erholsamen Kreuzfahrturlaub auf See genießen konnten.
Die zehn Schiffe der Reederei, die in diesem Sommer im Mittelmeer und in Nordeuropa eingesetzt werden, haben bestätigte Routen und laufen Häfen in Italien, Malta, Griechenland, Kroatien, Montenegro, Großbritannien und – nach der Hafenöffnung für die Kreuzfahrt – auch Deutschland an. Es ist geplant, Ziele in Frankreich, Spanien und weiteren Länder hinzuzufügen, sobald diese Länder ihre Grenzen öffnen und ihre Reisebeschränkungen lockern.
WERBUNG
Buchung und Beratung auch an Wochenenden, Feiertagen und auch dann, wenn die meisten anderen bereits im Feierabend sind!
Am gestrigen Samstag, den 3. Juni, hat die brandneue MSC Euribia die Werft Chantiers de l’Atlantique im französischen Saint-Nazaire verlassen. Seit der Übergabe an MSC
Die neue MSC Euribia wurde heute, am 31. Mai 2023, von der Bauwerft Chantiers de l’Atlantique im französischen Saint-Nazaire an MSC Cruises übergeben. Der Neubau
In Saint-Nazaire fand die Münzzeremonie beim Bau der MSC World America statt. Das neue Kreuzfahrtschiff soll im Jahr 2025 als erstes von drei Schwesterschiffen der
Mit dem MSC Catch of the Week haben die Interessenten die Möglichkeit bis zu 35% auf ihre nächste Kreuzfahrt zu sparen. Im wöchentlichen Wechsel werden
MSC Preziosa ist auf ihrer aktuellen Nordkap-Kreuzfahrt in schlechtes Wetter geraten. Bei starkem Wind und hohen Wellen wurde die Schiffsgeschwindigkeit reduziert. Der Hafen von Ålesund
MSC Cruises hat mal wieder leichte Änderungen an den Getränkepaketen vorgenommen. Nachdem die Preise im Februar 2023 deutlich erhöht wurden, hat MSC nun auch die
Logbuch Winterkreuzfahrten 2024/2025 mit der Mein Schiff 5 und der Mein Schiff 7 – jetzt vormerken! Nachdem TUI Cruises vor einigen Wochen das Logbuch für
Abwicklung über die Kreuzfahrtlounge! Aktuelle Mein Schiff Angebote der Woche Westeuropa mit Lissabon Mein Schiff 1 12 Nächte ab/bis Bremerhaven 11.08. – 23.08.2023 ab EUR
Der Sommer steht vor der Tür! Wie wäre es, diesen Sommer an Bord einer der AIDA Kussmundschiffe zu verbringen? Mit Blick auf den Horizont die
MEIN SCHIFF 4 – Reisebericht „5 Nächte Ostsee mit Helsinki” vom 30.05.23-04.06.23 | Route: Kiel – Seetag – Helsinki – Tallinn – Seetag – Kiel Dienstag,
Am 05. Juni 2015 wurde die Mein Schiff 4 in Kiel getauft. Die Mein Schiff 4 wurde in der Meyer Werft im finnischen Turku gebaut.
Am gestrigen Samstag, den 3. Juni, hat die brandneue MSC Euribia die Werft Chantiers de l’Atlantique im französischen Saint-Nazaire verlassen. Seit der Übergabe an MSC
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.
Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.
Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden wir nicht in der Lage sein Ihre Einstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erneut entscheiden müssen, ob Sie die Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.