
MSC Euribia Erstanlauf in Amsterdam – zwei Tage bis zur Taufe
MSC Euribia feiert ihren ersten und vorerst einzigen Anlauf in Amsterdam Am heutigen Dienstag, dem 06.06.2023 feiert MSC Euribia, das neueste Kreuzfahrtschiff der MSC Kreuzfahrtenflotte,
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
Der Bericht zeigt, wie MSC Cruises die pandemiebedingten Herausforderungen gemeistert, den Betrieb angepasst und sich auf die Rückkehr von Gästen und Crew vorbereitet hat – Das branchenführende Gesundheits- und Sicherheitsprotokoll des Unternehmens ermöglichte eine sichere und nachhaltige Wiederaufnahme der Kreuzfahrten im Mittelmeer im August 2020 – MSC Cruises verfolgte trotz der Pandemie seine Verpflichtungen gegenüber der Umwelt weiter und verstärkte seine mittelfristige Nachhaltigkeitsstrategie, die sich auf Luftemissionen, Plastikvermeidung, Abfallmanagement und die Auswirkungen auf das Meeresleben und die Artenvielfalt konzentriert – Das Unternehmen strebt weiterhin eine um 40 Prozent niedrigere Emissionsintensität bis 2030 im Vergleich zu 2008 an, um bis 2050 einen CO2-neutralen Betrieb zu erreichen
MSC Cruises hat heute seinen Nachhaltigkeitsbericht 2020 veröffentlicht. Aufgrund der außergewöhnlichen Umstände des vergangenen Jahres, in dem die weltweite Kreuzfahrtindustrie aufgrund der COVID-19-Pandemie zum Erliegen kam, konzentriert sich der diesjährige Bericht auf die Schritte, die MSC Cruises unternommen hat, um die Nachhaltigkeit des Unternehmens zu sichern, den Betrieb anzupassen und sich auf eine sichere Rückkehr von Gästen und Besatzung vorzubereiten. Darüber hinaus betrachtet der Bericht die wichtigsten langfristigen Ziele, einschließlich der Dekarbonisierung.
Pierfrancesco Vago, Executive Chairman von MSC Cruises, sagte: „2020 haben wir sehr viel erreicht und MSC Cruises hat sich den Herausforderungen der Pandemie gestellt. Wir haben alle unsere Gäste und Besatzungsmitglieder frühzeitig sicher nach Hause gebracht und waren die Ersten, die ein branchenführendes Gesundheits- und Sicherheitsprotokoll eingeführt haben, das die Kreuzfahrt zu einer der sichersten Optionen für einen Urlaub jetzt und in Zukunft gemacht hat. Bei all dem haben wir unsere Verpflichtungen, ein ethisches sowie nachhaltiges Unternehmen zu sein, nicht aus den Augen verloren.“
„Wir haben bedeutende Fortschritte beim Schutz unseres Planeten gemacht, indem wir etwa die Emissionen durch Investitionen in neue Technologien wie LNG reduzieren. Dies bringt uns dem Ziel eines CO2-neutralen Betriebs bis zum Jahr 2050 näher. Weitere wichtige Bestandteile sind die Betreuung unserer Mitarbeiter, der Schutz der Orte, die wir besuchen, die Verbesserung der Notfall-Versorgung und die MSC Foundation. Der diesjährige Bericht ist ein weiterer wichtiger Meilenstein auf unserem Weg zu einem vollständig nachhaltigen und klimaneutralen Betrieb.”
Nach dem Stopp der gesamten Flotte im März 2020 musste MSC Cruises innerhalb weniger Tage Zehntausende Gäste sicher nach Hause bringen, Liegeplätze für die Flotte einrichten und mit der Rückführung der Mehrheit der fast 20.000 Besatzungsmitglieder angesichts strenger Reisebeschränkungen beginnen. Aufgrund dieses Stopps hat MSC Cruises einen Rückgang der kommerziellen Betriebstage um 75 Prozent und einen Rückgang der beförderten Passagiere um 78 Prozent verzeichnet.
Für die Besatzung bedeuteten die geschlossenen Grenzen und die Isolation, dass einige von ihnen für viele Monate nicht nach Hause zurückkehren konnten. Sie wurden an Bord umfassend betreut und konnten in Gästekabinen mit allen Annehmlichkeiten wohnen. Während die Reederei nach Möglichkeiten für eine sichere Rückführung suchte, bot das Team von MSC Cruises an Land den Besatzungsmitgliedern fortlaufend psychologische Unterstützung in Gruppen- und Einzelgesprächen an, etwa um das Gefühl von Einsamkeit zu bekämpfen.
Mit Beginn der Pandemie richtete MSC Cruises auch schnell die erforderliche Infrastruktur ein, um Mitarbeitern an Land die Arbeit im Homeoffice zu ermöglichen. Es wurden führende globale Tools etabliert, um den Kontakt aufrecht zu halten und effektives Arbeiten zu ermöglichen. Die Personalabteilung arbeitete zügig mit unserem IT-Team zusammen, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten, wobei Online-Schulungen zur Nutzung und Anwendung der Tools angeboten wurden. Mehr als 700 Mitarbeiter an Land nahmen an diesen Schulungen teil und unterstützten so den effektiven Übergang zu einer sicheren und geschützten Arbeit aus dem Homeoffice.
Parallel zur Bewältigung der unmittelbaren Herausforderungen, die die Pandemie mit sich brachte, arbeitete MSC Cruises an einem branchenführenden Gesundheits- und Sicherheitsprotokoll in Zusammenarbeit mit einer eigens einberufenen Expertengruppe aus international renommierten Gesundheitsexperten. MSC Cruises gestaltete das gesamte Kreuzfahrterlebnis neu, um den Gästen vom Moment der Einschiffung bis zur Rückkehr in die Heimat eine sichere Umgebung, die sogenannte „Bubble“ zu bieten. Dank dieser Maßnahme erhielt MSC Cruises als erstes Kreuzfahrtunternehmen die Genehmigung der zuständigen Behörden, den Kreuzfahrtbetrieb im Mittelmeer wieder aufzunehmen. Am 16. August 2020 startete die MSC Grandiosa von Genua zu einer 7-Nächte-Kreuzfahrt. Alle Gäste und Besatzungsmitglieder waren vor der Einschiffung getestet worden, alle an Bord wurden regelmäßig untersucht und Notfallpläne für den Umgang mit Verdachtsfällen mit den örtlichen Gesundheitsbehörden erstellt. MSC Cruises hat außerdem ein Konzept für Landausflüge entwickelt, das die Sicherheit der Gäste und der Bevölkerung der Destinationen während der Hafenaufenthalte gewährleistet.
Und trotz der Pandemie hat MSC Cruises auch im Jahr 2020 bedeutende Erfolge im Bereich Nachhaltigkeit erzielt:
Darüber hinaus haben die Teams im gesamten Unternehmen weiter daran gearbeitet, den Verbrauch von Plastik und die Entstehung von Abfall weiter zu reduzieren und die Auswirkungen des Unternehmens auf das Meeresleben und die Artenvielfalt zu verringern.
Linden Coppell, Sustainability Director von MSC Cruises, sagt: „Dieser Bericht erkennt die unmittelbaren Herausforderungen an, die COVID-19 mit sich brachte und trotzdem konzentrieren wir uns weiterhin auf unsere ökologischen und sozialen Verpflichtungen und Maßnahmen, nicht zuletzt auf die wachsende Nachfrage nach Dekarbonisierung. Gegenwärtig ist unsere Branche fast vollständig von fossilen Brennstoffen abhängig. Um unser Null-Emissionen-Ziel zu erreichen, müssen wir auf neue Brennstoffe umsteigen und benötigen die Unterstützung von Regierungen und Regulierungsbehörden, um diese wichtige Transformation der Kreuzfahrtindustrie zu ermöglichen.“
„In der Zwischenzeit sind wir bestrebt, die Energieeffizienz unserer bestehenden Flotte zu verbessern und überlegen, wie wir uns am besten auf die Zukunft vorbereiten können. Dazu gehört auch die Untersuchung des Einsatzes von kohlenstoffarmen Kraftstoffen, die – wenn sie in großem Umfang verfügbar sind – die bestehenden Kraftstoffe ohne wesentliche Änderungen an den aktuellen Maschinen und Systemen ersetzen können.”
Der Nachhaltigkeitsbericht 2020 von MSC Cruises steht hier zum Abruf bereit: https://www.msccruises.com/en-gl/About-MSC/MSC-Sustainability.aspx .
WERBUNG
Buchung und Beratung auch an Wochenenden, Feiertagen im Reisebüro Kreuzfahrtlounge!
JETZT AUCH NEU IN BUXTEHUDE!
Unsere Ladengeschäfte:
MSC Euribia feiert ihren ersten und vorerst einzigen Anlauf in Amsterdam Am heutigen Dienstag, dem 06.06.2023 feiert MSC Euribia, das neueste Kreuzfahrtschiff der MSC Kreuzfahrtenflotte,
Am gestrigen Samstag, den 3. Juni, hat die brandneue MSC Euribia die Werft Chantiers de l’Atlantique im französischen Saint-Nazaire verlassen. Seit der Übergabe an MSC
Die neue MSC Euribia wurde heute, am 31. Mai 2023, von der Bauwerft Chantiers de l’Atlantique im französischen Saint-Nazaire an MSC Cruises übergeben. Der Neubau
In Saint-Nazaire fand die Münzzeremonie beim Bau der MSC World America statt. Das neue Kreuzfahrtschiff soll im Jahr 2025 als erstes von drei Schwesterschiffen der
Mit dem MSC Catch of the Week haben die Interessenten die Möglichkeit bis zu 35% auf ihre nächste Kreuzfahrt zu sparen. Im wöchentlichen Wechsel werden
MSC Preziosa ist auf ihrer aktuellen Nordkap-Kreuzfahrt in schlechtes Wetter geraten. Bei starkem Wind und hohen Wellen wurde die Schiffsgeschwindigkeit reduziert. Der Hafen von Ålesund
Logbuch Winterkreuzfahrten 2024/2025 mit der Mein Schiff 5 und der Mein Schiff 7 – jetzt vormerken! Nachdem TUI Cruises vor einigen Wochen das Logbuch für
MSC Euribia feiert ihren ersten und vorerst einzigen Anlauf in Amsterdam Am heutigen Dienstag, dem 06.06.2023 feiert MSC Euribia, das neueste Kreuzfahrtschiff der MSC Kreuzfahrtenflotte,
Abwicklung über die Kreuzfahrtlounge! Aktuelle Mein Schiff Angebote der Woche Westeuropa mit Lissabon Mein Schiff 1 12 Nächte ab/bis Bremerhaven 11.08. – 23.08.2023 ab EUR
Der Sommer steht vor der Tür! Wie wäre es, diesen Sommer an Bord einer der AIDA Kussmundschiffe zu verbringen? Mit Blick auf den Horizont die
MEIN SCHIFF 4 – Reisebericht „5 Nächte Ostsee mit Helsinki” vom 30.05.23-04.06.23 | Route: Kiel – Seetag – Helsinki – Tallinn – Seetag – Kiel Dienstag,
Am 05. Juni 2015 wurde die Mein Schiff 4 in Kiel getauft. Die Mein Schiff 4 wurde in der Meyer Werft im finnischen Turku gebaut.
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.
Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.
Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden wir nicht in der Lage sein Ihre Einstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erneut entscheiden müssen, ob Sie die Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.