Alle Gäste werden vor der Einschiffung einem Corona-Antigentest unterzogen. Nicht geimpfte Gäste müssen zudem einen Nachweis über einen negativen Coronatest erbringen, der innerhalb der letzten 72 Stunden vor der Einschiffung durchgeführt wurde. Weitere Schutz-Maßnahmen vor der Einschiffung und an Bord im Rahmen des Gesundheits- und Sicherheitsprotokoll von MSC Cruises gelten sowohl für Gäste als auch für die Besatzung.
Das Protokoll wurde 2020 unter Mitwirkung internationaler, hochkarätiger Gesundheitsexperten und in enger Zusammenarbeit mit den zuständigen nationalen und regionalen Gesundheits-, Verkehrs- und Sicherheitsbehörden in ganz Europa entwickelt.
–
Über MSC Cruises:
MSC Cruises ist die führende Kreuzfahrtmarke in Europa, Südamerika, den Emiraten und Südafrika – sowohl was den Marktanteil als auch die eingesetzte Kapazität betrifft. Die Schweizer Reederei mit Sitz in Genf ist zudem die am schnellsten wachsende Kreuzfahrtmarke der Welt mit einer starken Präsenz in der Karibik, Nordamerika und Fernost.
MSC Cruises – die einzige große Kreuzfahrtreederei in privater Hand – ist Teil der MSC Group, dem Schweizer Schifffahrts- und Logistikunternehmen, das auf ein 300 Jahre langes maritimes Erbe zurückblicken kann.
Die hochmoderne Flotte von MSC Cruises – der contemporary Brand – umfasst aktuell 18 Schiffe. Dazu kommt ein beträchtliches Investitionsportfolio für den Bau weiterer Schiffe. Es ist geplant, dass die Flotte bis 2025 auf 23 Kreuzfahrtschiffe anwachsen wird, zusätzlich bestehen Optionen für sechs weitere Schiffsbestellungen bis 2030.
MSC Cruises bietet seinen Gästen ein einzigartiges und sicheres Kreuzfahrterlebnis, das von den mediterranen Wurzeln des Unternehmens inspiriert ist. An Bord warten internationale Kulinarik, erstklassige Unterhaltung, preisgekrönte Familienangebote und die neueste, speziell für die Kreuzfahrt entwickelte Technologie auf die Gäste. Mehr über die Reiserouten und das Borderlebnis erfährt man auf der Länderwebseite von MSC Cruises.