
Neue MSC Euribia hat die Bauwerft in Saint-Nazaire verlassen
Am gestrigen Samstag, den 3. Juni, hat die brandneue MSC Euribia die Werft Chantiers de l’Atlantique im französischen Saint-Nazaire verlassen. Seit der Übergabe an MSC
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
Die MSC Foundation und die Ba‘a-Foundation haben heute beim Erstanlauf der MSC Bellissima in Dschidda, Saudi-Arabien, bekannt gegeben, dass sie ihre Kräfte bündeln werden, um den Schutz von Korallenriffen voranzutreiben und die marinen Ökosysteme zu erhalten. Die beiden Stiftungen verfolgen ein gemeinsames Ziel: den Schutz und die Erhaltung der Ozeane. Diese Kooperation soll wissenschaftliche Erkenntnisse zur Renaturierung von Korallenriffen vorantreiben und den Wissensaustausch weltweit ermöglichen. Darüber hinaus soll das Verständnis für die funktionelle Wiederherstellung von Korallenriffen gefördert und die Fläche des aktiv wiederhergestellten Lebensraums für Riffe vergrößert werden. Die Partnerschaft wird sich zunächst auf bestimmte Gebiete in der Karibik und im Roten Meer konzentrieren, in denen die Wiederherstellung besonders dringlich ist.
In der ersten Phase dieser Partnerschaft findet ein virtueller Wissens- und Erfahrungsaustausch statt, um gezielte Bereiche für eine übergreifende Zusammenarbeit von Ökoregionen zu definieren. Ein längerfristiges Ziel ist der Austausch von Wissen und Ergebnissen mit der breiteren wissenschaftlichen Gemeinschaft und Entscheidungsträgern auf der ganzen Welt sowie mit den Gästen, die diese Reiseziele besuchen, um so das globale Bewusstsein für die Notwendigkeit zu schärfen, dass Jeder Maßnahmen zum Schutz der Ozeane ergreifen muss.
Korallenriffe gehören zu den artenreichsten Ökosystemen der Welt und beherbergen mehr als 25 Prozent aller Meereslebewesen. Sie dienen einer halben Milliarde Menschen als Nahrungs- und Wirtschaftsgrundlage und schützen die Küstengemeinden vor Stürmen und Erosion. Nach Angaben des Intergovernmental Panel on Climate Change der Vereinten Nationen (IPCC) sagen Wissenschaftler voraus, dass 70-90 Prozent der Korallenriffe in den nächsten zwei Jahrzehnten (2030-2050) vom Aussterben bedroht sind.
Pierfrancesco Vago, Executive Chairman von MSC Cruises, kommentierte: „Unser Familienunternehmen hat eine lange Tradition in der Seefahrt und der Schutz der Meere ist für uns ein zentrales Anliegen. Darum geht es auch bei der Arbeit der MSC Foundation. Unser Engagement begann mit dem Ocean Cay MSC Marine Reserve, unserer exklusiven Privatinsel auf den Bahamas. Durch die Partnerschaft mit der Ba’a Foundation, bei der der Schutz der Meere im Mittelpunkt steht, können wir unseren Einsatz nun noch globaler ausweiten. Das Rote Meer beherbergt einige der unberührtesten Korallenriffe der Welt und durch das Wissen und die Forschung der Experten und Absolventen der King Abdullah University of Science and Technology sowie dem Forschungsprogramm von Ocean Cay können wir bei der Wiederherstellung der Korallenriffe auf der ganzen Welt wirklich einen Unterschied machen, was für die Gesundheit unserer Ozeane von entscheidender Bedeutung ist”.
Bader Alrabiah, Executive Director der Ba’a Foundation, betonte das Anliegen der Stiftung, Initiativen zu fördern, die auf die Erhaltung der Umwelt und der Kultur abzielen, indem sie nationale und internationale Partnerschaften eingehen, um die Rolle der Nachhaltigkeit und der Entwicklung zu maximieren und Initiativen in diesen wichtigen Sektoren zu ermöglichen. Er wies darauf hin, dass das Rote Meer einzigartige Ökosysteme und Korallenriffe beherbergt.
„Die Ba’a Foundation ist bestrebt, ihre Vision und Mission zu verwirklichen, indem sie Initiativen und Strategien in gemeinnützigen Projekten umsetzt und durch langfristige Nachhaltigkeit mit höchster Effizienz zur allgemeinen Entwicklung des gemeinnützigen Sektors beiträgt”, fügte Alrabiah hinzu.
Die MSC Foundation – eine private, gemeinnützige Stiftung – wurde gegründet, um das Engagement der MSC Group in den Bereichen Umweltschutz, humanitäre Hilfe und Entwicklung zu leiten, zu bündeln und voranzutreiben sowie die globale Reichweite und das Wissen von MSC über das Meer zu nutzen, um Maßnahmen zu ergreifen, die zum Schutz und zur Pflege des blauen Planeten und all seiner Bewohner beitragen. Die Ba’a Foundation hat sich zum Ziel gesetzt in Umwelt- und Kulturprojekte zu fördern. Die 2020 gegründete Ba’a Foundation hat bereits bedeutende Fortschritte bei der Förderung und Entwicklung eines nachhaltigen Ökosystems gemacht, das durch kulturelle Entwicklung angetrieben und durch umweltbewusste Praktiken und Initiativen zum Leben erweckt wird.
WERBUNG
Buchung und Beratung auch an Wochenenden, Feiertagen im Reisebüro Kreuzfahrtlounge!
JETZT AUCH NEU IN BUXTEHUDE!
Unsere Ladengeschäfte:
Am gestrigen Samstag, den 3. Juni, hat die brandneue MSC Euribia die Werft Chantiers de l’Atlantique im französischen Saint-Nazaire verlassen. Seit der Übergabe an MSC
Die neue MSC Euribia wurde heute, am 31. Mai 2023, von der Bauwerft Chantiers de l’Atlantique im französischen Saint-Nazaire an MSC Cruises übergeben. Der Neubau
In Saint-Nazaire fand die Münzzeremonie beim Bau der MSC World America statt. Das neue Kreuzfahrtschiff soll im Jahr 2025 als erstes von drei Schwesterschiffen der
Mit dem MSC Catch of the Week haben die Interessenten die Möglichkeit bis zu 35% auf ihre nächste Kreuzfahrt zu sparen. Im wöchentlichen Wechsel werden
MSC Preziosa ist auf ihrer aktuellen Nordkap-Kreuzfahrt in schlechtes Wetter geraten. Bei starkem Wind und hohen Wellen wurde die Schiffsgeschwindigkeit reduziert. Der Hafen von Ålesund
MSC Cruises hat mal wieder leichte Änderungen an den Getränkepaketen vorgenommen. Nachdem die Preise im Februar 2023 deutlich erhöht wurden, hat MSC nun auch die
MEIN SCHIFF 4 – Reisebericht „5 Nächte Ostsee mit Helsinki” vom 30.05.23-04.06.23 | Route: Kiel – Seetag – Helsinki – Tallinn – Seetag – Kiel Dienstag,
Am 05. Juni 2015 wurde die Mein Schiff 4 in Kiel getauft. Die Mein Schiff 4 wurde in der Meyer Werft im finnischen Turku gebaut.
Am gestrigen Samstag, den 3. Juni, hat die brandneue MSC Euribia die Werft Chantiers de l’Atlantique im französischen Saint-Nazaire verlassen. Seit der Übergabe an MSC
Die ehemalige Mein Schiff Herz kehrt heute als Marella Voyager in den Betrieb als Kreuzfahrtschiff zurück. Die erste offizielle Reise im Dienst von Marella Cruises,
Es ist Juni! Die Tage werden wieder länger, die Sonne zeigt sich, die T-Shirts und Flip Flops werden aus dem Schrank hervorgeholt, die Bodylotion wird
Die italienische Kreuzfahrtreederei Costa hat erste Details zum Winterfahrplan 2024/25 bekanntgegeben. Erste Kreuzfahrten von Dezember 2024 bis März 2025 dürften daher auch in Kürze für
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.
Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.
Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden wir nicht in der Lage sein Ihre Einstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erneut entscheiden müssen, ob Sie die Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.