
Letzter Anlauf von MSC Euribia im Kieler Ostuferhafen im Jahr 2023
MSC Euribia befindet sich am heutigen Samstag, den 30. September 2023, zum letzten Mal in diesem Jahr in Kiel. Die heute beginnende achttägige Kreuzfahrt führt
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
Künstler erwecken das Thema „Respekt für die Meeresumwelt“ durch ihre Kunst zum Leben und illustrieren damit das kontinuierliche Engagement von MSC Cruises für nachhaltigere Kreuzfahrten.
Anlässlich des heutigen Internationalen Tags der Künstler fordert MSC Cruises Künstler und Designer auf der ganzen Welt auf, den Rumpf der MSC Euribia in eine riesige, schwimmende Leinwand zu verwandeln, um so auf die Bedeutung des Umweltschutzes hinzuweisen. Das Schiff ist nach der antiken Göttin Eurybia benannt, die die Winde, das Wetter und die Sternenbilder nutzte, um die Meere zu beherrschen. Es wird das ökologisch fortschrittlichste Schiff in der Flotte von MSC Cruises sein. Der Internationale Tag der Künstler ist eine Gelegenheit, die besondere Sichtweise von Künstlern auf die Welt und ihren Beitrag zur kulturellen Bereicherung zu feiern.
MSC Cruises ruft Künstler aus aller Welt dazu auf, ein einzigartiges Kunstwerk zu schaffen, das vom Meer und dem marinen Ökosystem inspiriert ist und als dauerhaftes Design auf dem Rumpf des Schiffes zu sehen sein wird, während es die Weltmeere befährt. Der Design-Wettbewerb startet heute und stellt das kontinuierliche Engagement des Unternehmens für die Umwelt und sein Ziel, bis 2050 keine Treibhausgasemissionen mehr zu verursachen, in den Fokus.
Pierfrancesco Vago, Executive Chairman der Kreuzfahrtsparte der MSC Group, sagte: „Wir sind ein Familienunternehmen mit einer über 300-jährigen maritimen Tradition, die Schifffahrt war und ist seit jeher der Dreh- und Angelpunkt unseres Tuns. Das Meer ist unsere Lebensgrundlage und zugleich unsere Leidenschaft. Aus diesem Grund haben wir uns seit unseren Anfängen darauf konzentriert, es für die nächsten Generationen zu bewahren. Heute bedeutet dies, dass wir bei MSC Cruises unsere Schiffe nicht nur mit den neuesten und fortschrittlichsten Umwelttechnologien und -lösungen ausstatten. Wir finanzieren auch in die Forschung und investieren direkt in die beschleunigte Entwicklung von Lösungen der nächsten Generation. Wir setzen innovative Technologien ein, um unsere Auswirkungen zu minimieren und unsere wertvollen Ökosysteme in den Meeren zu schützen und zu erhalten.“
Die von den Künstlern eingereichten Beiträge werden von einer internationalen Jury bewertet, bestehend aus dem Sandkünstler Jben, der für seine großformatigen, vergänglichen Sandfresken bekannt ist, die mit den Gezeiten weggespült werden, dem Architekten Martin Francis und Pierfrancesco Vago, Executive Chairman der Kreuzfahrtsparte der MSC Group. Jben hat die ganze Welt bereist und in den Vereinigten Staaten, Frankreich, Marokko, Holland und Portugal Sandkunst geschaffen, um das Bewusstsein für Umweltfragen im Zusammenhang mit dem Meer zu schärfen und den Schutz und Erhalt der Meere zu fördern.
„Das Gewinner-Design ist ein weiteres Zeichen für unser Engagement zum Schutz der Ozeane und für einen klimaneutralen Schiffsbetrieb – ein ehrgeiziges Ziel, das wir bis spätestens 2050 erreichen wollen. Und durch diesen Wettbewerb wird die MSC Euribia, wenn sie auf den Meeren dieser Welt unterwegs ist, diese wichtige Botschaft unseres Engagements auf ihrem Rumpf für alle sichtbar machen“, fügte Herr Vago hinzu.
Nur ein Künstler wird das Glück haben, sein Kunstwerk auf dem Rumpf des Schiffes als über das Meer fahrende Außengalerie sehen zu können. Fünf weitere Finalisten werden ihre Entwürfe in einer Ausstellung an Bord der MSC Euribia präsentieren, wo die Gäste ihre Kunstwerke und deren wichtige Botschaft in den kommenden Jahren bewundern werden.
MSC Cruises veröffentlichte heute eine Videobotschaft, in der der Künstler Jben andere Künstler dazu aufruft, an dem Wettbewerb teilzunehmen. Am 19. Oktober schuf er ein riesiges, 45 x 45 Meter großes Fresko am französischen Strand Côte Sauvage, auf dem er den Designern mitteilte: „MSC will dich“.
Die Umwelttechnologien der MSC Euribia
Die MSC Euribia wird 2023 in Dienst gestellt und wird das zweite LNG-angetriebene Schiff in der Flotte von MSC Cruises sein, und damit die Reduzierung der Treibhausgase weiter vorantreiben.
LNG ist ein wichtiger Zwischenschritt auf dem Weg in eine CO2 neutrale Zukunft, und die Motoren der MSC Euribia haben das Potenzial, die Treibhausgas-Emissionen im Vergleich zu herkömmlichen Treibstoffen um bis zu 21 Prozent zu reduzieren und gleichzeitig andere Luftemissionen nahezu zu eliminieren.
Sobald biologische und synthetische Kraftstoffe zur Verfügung stehen, werden die Emissionen der MSC Euribia weiter sinken. LNG ist auch der Schlüssel zur Entwicklung nachhaltiger Kraftstoffe und Brennstoffzellenlösungen für die Schifffahrt, da diese neuen Technologien nicht mit herkömmlichen Kraftstoffen betrieben werden können. MSC Cruises ist aktiv an mehreren Projekten beteiligt, um diese Technologien in Zusammenarbeit mit Aufsichtsbehörden, Hochschulen, Werften und der Industrie zu entwickeln und nutzbar zu machen. Dazu gehören ein Projekt zur Untersuchung des Einsatzes von Wasserstoff als Kraftstoff in Kreuzfahrtschiffen in Zusammenarbeit mit Fincantieri und SNAM sowie ein Pilotprojekt zur Entwicklung der Festoxid-Brennstoffzellentechnologie für Kreuzfahrtschiffe.
Die MSC Euribia wird außerdem ein fortschrittliches Abwasseraufbereitungssystem der nächsten Generation sowie ein Unterwasser-Lärmschutzsystem einsetzen, um die Auswirkungen von Vibrationen auf die Meeresbewohner zu minimieren. Weitere Energieeffizienzmerkmale tragen zur Reduzierung und Optimierung des Motorbetriebs bei.
MSC Cruises hat sich verpflichtet, mindestens drei neue Schiffe mit LNG anzutreiben, was einer Gesamtinvestition von über drei Milliarden Euro entspricht.
Weitere Informationen über den Wettbewerb finden Sie unter https://www.msccruises.de/msc-euribia-wettbewerb
WERBUNG
Buchung und Beratung auch an Wochenenden, Feiertagen im Reisebüro Kreuzfahrtlounge!
JETZT AUCH NEU IN BUXTEHUDE!
Unsere Ladengeschäfte:
MSC Euribia befindet sich am heutigen Samstag, den 30. September 2023, zum letzten Mal in diesem Jahr in Kiel. Die heute beginnende achttägige Kreuzfahrt führt
Mit dem MSC Catch of the Week haben die Interessenten die Möglichkeit bis zu 35% auf ihre nächste Kreuzfahrt zu sparen. Im wöchentlichen Wechsel werden
Am heutigen Samstag hat MSC Cruises gemeinsam mit dem PORT OF KIEL im Rahmen einer feierlichen Zeremonie die Landstromanlage im Ostuferhafen Kiel in Betrieb genommen.
MSC Sommerkreuzfahrten ab sofort inkl. Easy Plus zum Vorteilspreis! Der Sommerurlaub ist noch nicht geplant? MSC Cruises schafft Entscheidungs-Abhilfe! Bei Buchung einer Sommerkreuzfahrt mit der
Während ihrer viertägigen Jungfernfahrt übertraf die MSC Euribia die prognostizierte Leistung und verbrauchte 43 Tonnen weniger Treibstoff als angenommen Ein technologischer „digitaler Zwilling“ hat die
Die 7-Nächte-Reisen mit der MSC Virtuosa ab/bis Dubai haben mit der bezaubernden Stadt Manama einen neuen Hafen in Bahrain im Programm Die 7-Nächte-Kreuzfahrten ab Ägypten
MSC Euribia befindet sich am heutigen Samstag, den 30. September 2023, zum letzten Mal in diesem Jahr in Kiel. Die heute beginnende achttägige Kreuzfahrt führt
Kreuzfahrt News & Infos auf Facebook! Der Neubau Celebrity Ascent absolviert aktuell eine erste Probefahrt auf dem Atlantik. Das vierte Schiff aus der modernen Edge
Bei Chantiers de l’Atlantique in Saint Nazaire fand das Aufschwimmen und das Ausdockmanöver für die neue Kreuzfahrtyacht Ilma statt. Das erste Schiff einer neuen Schiffsklasse
Carnival Cruise Line hat in dieser Woche erste Routen mit der neuen Privatdestination Celebration Key freigeschaltet und gleichzeitig neue Bilder veröffentlicht. Celebration Key wird ein
Ab Montag, den 02.10.2023 ist Familienzeit! Tolle Aussichten für Familien im Sommer 2024! Bei Neubuchung im Zeitraum vom 02. Oktober bis zum 31. Oktober 2023,
Das klassische Hochseekreuzfahrtschiff MS Vasco da Gama vom Reiseveranstalter nicko cruises geht ab heute für eine Woche ins Trockendock auf der Lloyd Werft in Bremerhaven.
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.
Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.
Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden wir nicht in der Lage sein Ihre Einstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erneut entscheiden müssen, ob Sie die Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.