Kreuzfahrt buchen: 04167 2929941

Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer

MSC Euribia: Münzzeremonie des 22. Schiffs der MSC Flotte

MSC Euribia: Münzzeremonie des 22. Schiffs der MSC Flotte

© MSC Cruises
© MSC Cruises

Münzzeremonie der MSC Euribia in St. Nazaire

Beinahe könnte man dieser Tage glauben, dass es bei MSC Cruises mit den feiern nie mehr enden wird. Erst vor kurzem wurden  unter anderem MSC Seashore und MSC Virtuosa getauft, auf Ocean Cay gab es den Spatenstich für das Meeresschutzzentrum, das inmitten der Insel entstehen wird. Heute kam es zu weiteren Highlights, MSC World Europa feierte ihr Aufschwimmen, MSC Euribia ihre Münzzeremonie.

Bei MSC Euribia handelt es sich um das zweite Kreuzfahrtschiff der Flotte, das mit LNG betrieben wird, die Indienststellung des Schiffes der MSC Meraviglia-Plus-Klasse ist für das Jahr 2023 vorgesehen, 2450 Gästekabinen werden an Bord des neuen Kreuzfahrtschiffes verbaut. Damit verfügt MSC Euribia auch über etwas mehr Kapazität als ihre Schwestern MSC Grandiosa und MSC Virtuosa, die über je 2440 Pax-Kabinen verfügen.

Sollte MSC Cruises bis zur Indienststellung dieses Neubaus keinen Abgang der Flotte planen, so würde MSC Euribia das 22. Kreuzfahrtschiff der aktiven Kreuzfahrtflotte des Unternehmens sein. Derzeit verfügt die Reederei über 19 Schiffe, MSC World Europa (2022) und MSC Seascape (2023) werden Nummer 20 und 21 darstellen.

Mit MSC Euribia wird die MSC Meraviglia-Plus-Klasse augenscheinlich ihr Ende finden, derzeit sind keine weiteren Schiffe dieser Klasse geplant. Für MSC Cruises stehen nach 2023 lediglich noch drei Kreuzfahrtschiffe der MSC World Class aus. Diese werden 2024, 2025 und 2027 auf den Markt kommen.

Schon beim Stahlschnitt der MSC Euribia äußerte sich Pierfrancesco Vago, Executive Chariman von MSC Cruises, über den bevorstehenden Neubau:

„So wie die antike Göttin die Winde, das Wetter und die Sternenbilder nutzte, um die Meere zu beherrschen, so ist es unsere Vision, dass die MSC Euribia den Einsatz nachhaltiger Technologien zum Schutz und Erhalt unseres wertvollen marinen Ökosystems beherrscht. Dieses Schiff markiert einen neuen Meilenstein auf unserem Weg zu einem emissionsfreien Schiffsbetrieb und ist ein Beleg für unser Engagement, Umwelttechnologien der nächsten Generation zu fördern und zu entwickeln.“

„Meiner Familie mit ihrer über 300-jährigen Seefahrttradition ist der Schutz der Umwelt ein besonders wichtiges Anliegen, um den Planeten für zukünftige Generationen zu bewahren. Zusammen mit unserem ersten LNG-Schiff, das sich bereits im Bau befindet, wird die MSC Euribia die Luftemissionen mit Hilfe der aktuell fortschrittlichsten Technologien weiter reduzieren. Sie wird eines der umweltfreundlichsten und technologisch fortschrittlichsten Schiffe der Welt sein.“

MSC Euribia wird nach MSC World Europa das zweite Kreuzfahrtschiff der Flotte sein, dass mit dem umweltfreundlicheren Treibstoff LNG (Flüssigerdgas) betrieben werden kann. Zudem hat sich MSC Cruises dazu verpflichtet, mindestens drei Neubauten mit einem derartigen Antrieb auszustatten, dies entspräche einen Investitionsvolumen von über 300 Millionen Euro. Auch die angesprochenen Neubauten in 2024, 2025 und 2027 werden, sofern es bis dahin noch keine verbesserten Technologien gibt, mit LNG ausgestattet. 

Kreuzfahrten mit MSC Cruises bei der Kreuzfahrtlounge buchen

Angebot der Kreuzfahrtlounge

WERBUNG

Kreuzfahrten buchen bei den Experten der Kreuzfahrtlounge

 

Buchung und Beratung auch an Wochenenden, Feiertagen im Reisebüro Kreuzfahrtlounge!

  • Montag bis Freitag von 09:00 – 21:00 Uhr
  • Samstag, Sonntag, Feiertag von 10:00 – 17:00 Uhr

JETZT AUCH NEU IN BUXTEHUDE! 

Unser Ladengeschäft:

Deine Nachricht an die Kreuzfahrt Lounge

Mehr MSC Kreuzfahrten News

Mehr Kreuzfahrt News

AIDAdiva in Warnemünde ©Hans Joachim Schulz
Kreuzfahrt News

AIDAdiva trifft AIDAmar in Warnemünde

AIDA Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! AIDAdiva trifft auf ihr Schwesterschiff AIDAmar in Warnemünde Am heutigen Samstag liegt AIDAdiva gemeinsam mit AIDAmar zum zweiten von drei AIDA

Jetzt lesen »
Cookie Übersicht

Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.

Drittanbieter Cookies

Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.

Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.

Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.