
AIDAbella und MSC Virtuosa von Streik im Hamburger Hafen betroffen
Im Hamburger Hafen legen die Mitarbeiter aus der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi ab Sonntagabend um 18 Uhr den Dienst nieder. Das betrifft unter anderem die Fahrer der
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
Die neue MSC Euribia wird am 8. Juni 2023 im Hafen der dänischen Hauptstadt Kopenhagen getauft. Zurzeit entsteht das zweite LNG Kreuzfahrtschiff für MSC Cruises noch bei Chantiers de l’Atlantique an der französischen Atlantikküste. Schon bald werden etwa 5000 Gäste mit dem neuen Kreuzfahrtschiff Kurs auf die schönsten Ziele Nordeuropas nehmen.
Weil MSC Euribia ganzjährig ab Deutschland eingesetzt wird, ist sie das für den deutschen Markt spannendste neue Kreuzfahrtschiff. Im Sommer wird das Schiff auf siebentägigen Kreuzfahrten Kurs auf die Norwegischen Fjorde nehmen. In der Wintersaison wird MSC Euribia, das erste MSC Kreuzfahrtschiff mit einer kreativen Rumpfbemalung, von Hamburg aus zu den Metropolen am Ärmelkanal kreuzen.
Neben dem LNG Antrieb wird MSC Euribia auch über weitere hochmoderne Umwelttechnologien verfügen, darunter erfüllt es den „Baltic Standard“ bei der Abwasseraufbereitung, hat ein fortschrittliches Abfallmanagement an Bord, eine verbesserte Energieeffizienz und ist mit einem Landstromanschluss ausgestattet, um das Schiff während der Liegezeit im Hafen emissionsfrei zu betreiben. Die MSC Euribia ist zudem ein Symbol für das Engagement der Reederei für den Schutz der Meere. Das ist auch der Grund, warum Kopenhagen für die offizielle Tauffeier ausgewählt wurde, denn der Hafen verfügt nicht nur über eine weitreichende maritime Historie, Dänemark zählt auch zu den Vorreitern im Bereich Nachhaltigkeit.
Das mit Spannung erwartete neue Schiff wird mit einem eindrucksvollen Rumpfdesign verziert sein, dass das Engagement von MSC Cruises symbolisiert. Das von dem Dresdner Grafiker Alex Flämig entworfene Kunstwerk soll die Bedeutung dieses empfindlichen und komplexen Ökosystems verdeutlichen. Die MSC Euribia ist nach der antiken Göttin Eurybia benannt, die die Winde, das Wetter und die Sternenbilder nutzte, um die Meere zu beherrschen. Dies unterstreicht die Vision des Unternehmens, den Einsatz modernster nachhaltiger Technologien zum Schutz und Erhalt des wertvollen maritimen Ökosystems einzusetzen.
Die MSC Euribia verfügt über einen LNG-Antrieb und stellt für MSC Cruises einen weiteren Schritt bei der deutlichen Reduzierung der Treibhausgasemissionen dar. LNG spielt eine Schlüsselrolle auf dem Weg zur Eindämmung des Klimawandels und wird die CO2-Emissionen auf der MSC Euribia im Vergleich zu herkömmlichen Kraftstoffen um bis zu 25 Prozent reduzieren und auch andere Luftemissionen praktisch eliminieren.
Sobald Bio- und synthetische Kraftstoffe in ausreichender Menge verfügbar sind, werden die Emissionen der MSC Euribia weiter sinken. LNG ist der Schlüssel zur Entwicklung kohlenstoffarmer Lösungen für die Schifffahrt, da neue Technologien wie Brennstoffzellen mit LNG betrieben werden können, bis emissionsfreies Bio-LNG oder grüner Wasserstoff in großem Maßstab verfügbar sind. MSC Cruises ist aktiv an mehreren Projekten beteiligt, um diese Technologien in Zusammenarbeit mit Behörden, Hochschulen, Werften und der Industrie zu entwickeln und nutzbar zu machen.
Auf der MSC Euribia wird eine fortschrittliche Abwasseraufbereitungsanlage sowie ein Unterwasser-Lärmschutzsystem eingesetzt, um die Auswirkungen von Vibrationen auf die Meerestiere zu minimieren. Zahlreiche Energieeffizienzmerkmale tragen dazu bei, den Verbrauch der Motoren zu optimieren und zu reduzieren.
An Bord des Schiffes können die Gäste einzigartige Erlebnisse, Aktivitäten und spannende Unterhaltungsangebote genießen:
Die spannende skandinavische Metropole ist ein Reiseziel, das man unbedingt gesehen haben muss. Die dänische Hauptstadt bietet viele kulturelle Highlights und vereint Geschichte und Moderne nahtlos. Sie ist bekannt für ihre beeindruckende skandinavische Architektur und beherbergt Weltklasse-Gastronomie, die durch ihr Engagement für Nachhaltigkeit besticht.
Copenhagen Malmö Port (CMP) ist der größte Kreuzfahrthafen in Nordeuropa. Das Unternehmen ist für den Kreuzfahrtbetrieb in Kopenhagen (Dänemark), Visby und Malmö (Schweden) verantwortlich und empfängt jährlich über 400 Kreuzfahrtschiffe. Kopenhagen ist der führende Einschiffungshafen in der Region mit gut angebundenen internationalen Flughäfen, einer starken Infrastruktur und einem effizienten Hafenbetrieb, der seinen Kunden und deren Gästen einen erstklassigen Service bietet. CMP strebt bis 2025 Klimaneutralität an. Speziell für die Kreuzfahrtterminals in Kopenhagen wurden 2014 gezielte Investitionen getätigt: Abwasserleitungen wurden unterirdisch verlegt und die Landstromversorgung, auch für die größten Kreuzfahrtschiffe, wird innerhalb weniger Jahre eingerichtet.
WERBUNG
Buchung und Beratung auch an Wochenenden, Feiertagen im Reisebüro Kreuzfahrtlounge!
JETZT AUCH NEU IN BUXTEHUDE!
Unsere Ladengeschäfte:
Im Hamburger Hafen legen die Mitarbeiter aus der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi ab Sonntagabend um 18 Uhr den Dienst nieder. Das betrifft unter anderem die Fahrer der
Die neue MSC Euribia sollte eigentlich gestern am Donnerstag den 23. März 2023 von der Bauwerft in Saint Nazaire aus auf Probefahrt auf dem Atlantik
MSC CRUISES STELLT NEUE ENTERTAINMENT-KONZEPTE AUF DER MSC EURIBIA VOR Mit sieben neuen Shows bietet das Delphi Theater Entertainment-Highlights für Gäste jeden Alters Eine
Die Schweizer Kreuzfahrtreederei MSC Cruises geht mit der International Union for Conservation of Nature (IUCN) eine Partnerschaft zum Schutz von Korallenriffen ein. Damit möchte MSC
MSC Catch of the Week – MSC Lirica – Östliches Mittelmeer – buchbar ab sofort bis einschließlich 28.03.2023 Mit dem MSC Catch of the Week
Vollsperrung des Hamburger Elbtunnels vom 24.03. bis 27.03.2023 Am kommenden Wochenende kommt es erneut zu einer Vollsperrung des Elbtunnels auf der Autobahn A7 bei Hamburg.
Der weltweit größte Kreuzfahrtkonzern, die Carnival Corporation, sieht eine steigende Nachfrage für die Kreuzfahrten der italienischen Reederei Costa Crociere. Das sagte Carnival Corporation CEO Josh
Kreuzfahrt News & Infos auf Facebook! Der fünfte Edge Class Neubau von Celebrity Cruises soll für den Betrieb mit Methanol vorbereitet werden. Damit schafft Celebrity
Auf der aktuellen Langzeitreise von Mein Schiff 3 kam es zu einer kuriosen Verspätung. Weil sich die Schiffsleinen im Hafen von Lissabon nicht lösen ließen,
Abwicklung über die Kreuzfahrtlounge! Aktuelle Mein Schiff Angebote der Woche Norwegen mit Nordkap & Molde Mein Schiff 1 11 Nächte 13.07. – 24.07.2023 Ab EUR
Heute bricht die MS EUROPA 2 zu ihrer art2sea Formatreise „Auf den Spuren asiatischer Kunst“ auf. Auf ihrer in Tokio beginnenden und in Hongkong endenden
Bei der Hamburger Kreuzfahrtreederei TUI Cruises mit den Marken Mein Schiff und Hapag Lloyd wird eine neue Abteilung für die Kreuzfahrtdestinationen geschaffen. Dadurch verändern sich
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.
Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.
Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden wir nicht in der Lage sein Ihre Einstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erneut entscheiden müssen, ob Sie die Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.