
MSC Catch of the Week – bis zu 35% sparen
Mit dem MSC Catch of the Week haben die Interessenten die Möglichkeit bis zu 35% auf ihre nächste Kreuzfahrt zu sparen. Im wöchentlichen Wechsel werden
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
Das Programm soll in der Forschung und auf der MSC Privatinsel Ocean Cay MSC Marine Reserve umgesetzt werden und sich positiv auf den Schutz und die Wiederherstellung von Korallen weltweit auswirken
Die MSC Foundation hat Vereinbarungen mit der University of Miami Rosenstiel School of Marine and Atmospheric Science und der Nova Southeastern University (Florida) unterzeichnet, in denen die Bedingungen des Studienprojekts für Hochschulabsolventen festgelegt wurden, das die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten des Super Coral Programm im Jahr 2021 virtuell und vor Ort auf Ocean Cay auf den Bahamas unterstützen wird. Damit beginnt die Umsetzungsphase des innovativen Projekts, das die MSC Foundation gemeinsam mit einem Expertengremium als dringende Reaktion auf die durch Klimawandel und Umweltverschmutzung immer stärker bedrohte Existenz von Korallenriffen initiiert hat.
Pierfrancesco Vago, Vorsitzender des Exekutivausschusses der MSC Foundation, kommentierte: „Diese Partnerschaft ist ein wichtiger Schritt in unserem Engagement für die Umsetzung effektiver Maßnahmen zum Schutz der Meere, um den dramatischen Rückgang der Korallenriffe, der ein Viertel aller Meeresbewohner bedroht, auf der ganzen Welt aufzuhalten. Der Ozean ist Teil unserer DNA und deshalb ist das Super Coral Programm mehr als eine lokale Initiative zum Schutz und zur Wiederherstellung der Korallenriffe rund um Ocean Cay und Florida. Es soll einzigartiges Fachwissen in der Erforschung und Praxis der Widerstandsfähigkeit von Korallen aufbauen und ein Modell entwickeln, das auf der ganzen Welt erfolgreich fortgesetzt werden kann.“
Korallenriffe gehören zu den vielfältigsten Ökosystemen der Welt, dienen einer halben Milliarde Menschen als Nahrungs- und Wirtschaftsgrundlage und schützen Küstengemeinden vor Stürmen und Erosion. Nach Angaben des Zwischenstaatlichen Ausschusses für den Klimawandel der Vereinten Nationen sagen Wissenschaftler voraus, dass 70-90 Prozent der Korallenriffe in den nächsten zwei Jahrzehnten (2030-2050) vom Aussterben bedroht sein werden.
David Smith, Professor für Meeresbiologie an der University of Essex und leitender wissenschaftlicher Berater im Beirat der MSC Foundation für das Superkorallenprogramm, äußert sich zum Potenzial des Programms: „Wir werden ständig mit Warnungen über das Aussterben von Korallenriffen auf der ganzen Welt konfrontiert und wir müssen leider bestätigen, dass sie sehr bedroht sind. Es besteht dringender Handlungsbedarf, um weitere Schäden zu verhindern und unsere Forschungen voranzutreiben, um das globale Riffsterben zu stoppen. Die Initiierung groß angelegter Kooperationsprojekte, die jetzt nach Lösungen suchen, ist unsere beste Chance, die Zukunft der Korallenriffe und damit den Lebensunterhalt von Millionen von Menschen, die von ihnen abhängen, zu sichern“.
Ziel des Programms ist es, Methoden zu erforschen, zu entwickeln, zu testen und zu verfeinern, um den Rückgang der Korallenriffe in dem 64 Quadratmeilen großen Meeresschutzgebiet um Ocean Cay aufzuhalten. Zudem soll der Wiederaufbau geschädigter Korallenriffe mit Korallenarten vorangetrieben werden, die gegenüber Umweltbedrohungen wie Meeresverschmutzung und Erwärmung widerstandsfähiger sind.
An folgenden Maßnahmen werden die Wissenschaftler der University of Miami Rosenstiel School und der Nova Southeastern University direkt beteiligt sein:
„Studenten der Meeresbiologie der Nova Southeastern University haben auf Ocean Cay eine hervorragende Gelegenheit für ein Forschungspraktikum, das von der MSC Foundation finanziert wird“, so Joana Figueiredo Ph.D. von der Nova Southeastern University. „Sie werden dabei helfen, eine Korallenaufzuchtstation aufzubauen, um Korallen zu vermehren, die Unterwasserwelt des Meeresschutzgebietes rund um die Insel zu studieren und Gäste über den Schutz der Korallenriffe aufzuklären.“
Die Ziele des Super Coral Programms sind:
Über Super Coral Programm auf Ocean Cay
Das Vorzeigeprogramm der MSC Foundation zum Schutz der Meere konzentriert sich auf die Gewässer rund um Ocean Cay auf den Bahamas, 65 Meilen östlich von Miami. Einst ein Industriegebiet zur Sandgewinnung, wurde Ocean Cay von MSC Cruises in eine private Inseldestination verwandelt, die von kristallblauem Wasser umgeben ist und wichtige Meeresarten und Korallenhabitate, die durch die Zerstörung der Meere bedroht sind, beherbergt. Die MSC Foundation arbeitet mit einem Team von Wissenschaftlern und Umweltexperten zusammen, um widerstandsfähige Korallenarten und -genotypen zu identifizieren, die umgangssprachlich als „Superkorallen“ bezeichnet werden und die in den Gewässern um die Insel die jüngsten extremen Hitzeereignisse und anderen Auswirkungen Stand gehalten haben. Ziel der MSC Foundation ist es, den Korallenbestand und die Korallenvielfalt rund um die Insel durch die Vermehrung und Ansiedlung von wärmetoleranten Korallenarten und -genotypen wiederherzustellen. Mit der Zeit werden diese regenerierten Standorte eine starke und widerstandsfähige ökologische Funktionalität unterstützen und eine Lebensader für die Korallenriffe in der Region darstellen, die ihr künftiges Überleben sichern hilft.
Über die Universität von Miami
Die University of Miami ist eine private Forschungsuniversität und ein akademisches Gesundheitssystem mit einer ausgeprägten geografischen Fähigkeit, Institutionen, Personen und Ideen auf der ganzen Hemisphäre und in der ganzen Welt zu verbinden. Die lebendige und vielfältige akademische Gemeinschaft der Universität umfasst 12 Schulen und Colleges, an denen mehr als 17.000 Studenten in mehr als 180 Studiengängen studieren. Die Universität befindet sich in einer der dynamischsten und multikulturellsten Städte der Welt und baut neue Brücken über geografische, kulturelle und intellektuelle Grenzen hinweg. Sie zeichnet sich durch ihre Leidenschaft für wissenschaftliche Exzellenz, ihren Innovationsgeist, ihren Respekt für die Einbeziehung und Förderung unterschiedlicher Stimmen und ihr Engagement für die Bewältigung der Herausforderungen aus, denen sich unsere Welt gegenübersieht. Die Rosenstiel School of Marine and Atmospheric Science der Universität hat sich zu einer der weltweit führenden Forschungseinrichtungen für Meeres- und Atmosphärenforschung entwickelt. Mit ihrem dynamischen, interdisziplinären akademischen Angebot hat sich die Rosenstiel School der Aufgabe verschrieben, Gemeinschaften dabei zu helfen, den Planeten besser zu verstehen, sich an der Gestaltung der Umweltpolitik zu beteiligen und zur Verbesserung der Gesellschaft und der Lebensqualität beizutragen. www.rsmas.miami.edu.
Über die Nova Southeastern University (NSU)
Seit 1964 bietet die NSU ihren Studenten eine erstklassige Ausbildung und verschafft ihnen gleichzeitig einen Wettbewerbsvorteil, den sie für echte Karrieren, echte Beiträge und das echte Leben benötigen. Als dynamische, private Forschungsuniversität bietet die NSU hochwertige Bildungs- und Forschungsprogramme für Studenten, Absolventen und Berufstätige an. NSU-Studenten lernen an unseren Standorten in Fort Lauderdale, Fort Myers, Jacksonville, Miami, Miramar, Orlando, Palm Beach und Tampa, Florida, sowie in San Juan, Puerto Rico, und weltweit online.
Über das Halmos College of Arts and Sciences und das Guy Harvey Oceanographic Research Center der NSU
Das College bietet qualitativ hochwertige Bachelor- und Masterstudiengänge in einem breiten Spektrum von natur-, geistes-, sozial- und kunstwissenschaftlichen Disziplinen. Die Lehrkräfte, Forscher, Mitarbeiter und Studenten des Halmos College führen Studien und Untersuchungen in all diesen Bereichen und in interdisziplinären Projekten durch. Hervorragende Leistungen in Lehre, Forschung und gesellschaftlichem Engagement stehen bei den zahlreichen Initiativen des Colleges im Vordergrund. Das Guy Harvey Oceanographic Research Center beherbergt Spitzenforschung in den Meereswissenschaften, die sich auf die Biologie, die Erhaltung und die physikalischen Aspekte der tropischen und subtropischen Meeresumwelt konzentriert. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte hcas.nova.edu.
Über die MSC Foundation
Die MSC Foundation mit Sitz in Genf setzt sich für die nachhaltige Bewirtschaftung und den Schutz von Ökosystemen ein, befähigt gefährdete Bevölkerungsgruppen weltweit, ihr volles Potenzial auszuschöpfen, fördert eine gerechte und integrative Qualitätsbildung zur Unterstützung einer nachhaltigen individuellen und kollektiven Entwicklung und hilft von Katastrophen betroffenen Bevölkerungsgruppen bei der Wiederherstellung.
Weitere Informationen über die MSC Foundation finden Sie unter: mscfoundation.org
WERBUNG
Buchung und Beratung auch an Wochenenden, Feiertagen im Reisebüro Kreuzfahrtlounge!
JETZT AUCH NEU IN BUXTEHUDE!
Unsere Ladengeschäfte:
Mit dem MSC Catch of the Week haben die Interessenten die Möglichkeit bis zu 35% auf ihre nächste Kreuzfahrt zu sparen. Im wöchentlichen Wechsel werden
Am heutigen Samstag hat MSC Cruises gemeinsam mit dem PORT OF KIEL im Rahmen einer feierlichen Zeremonie die Landstromanlage im Ostuferhafen Kiel in Betrieb genommen.
MSC Sommerkreuzfahrten ab sofort inkl. Easy Plus zum Vorteilspreis! Der Sommerurlaub ist noch nicht geplant? MSC Cruises schafft Entscheidungs-Abhilfe! Bei Buchung einer Sommerkreuzfahrt mit der
Während ihrer viertägigen Jungfernfahrt übertraf die MSC Euribia die prognostizierte Leistung und verbrauchte 43 Tonnen weniger Treibstoff als angenommen Ein technologischer „digitaler Zwilling“ hat die
Die 7-Nächte-Reisen mit der MSC Virtuosa ab/bis Dubai haben mit der bezaubernden Stadt Manama einen neuen Hafen in Bahrain im Programm Die 7-Nächte-Kreuzfahrten ab Ägypten
Die MSC Fantasia hat heute, am 31. August 2023, zum vorerst letzten Mal im Kieler Ostuferhafen festgemacht. Dort endet eine elftägige Kreuzfahrt rund um Island.
Mein Schiff reagiert auf die hohe Nachfrage an der Full Metal Cruise XI – Zweite Full Metal Cruise in 2024 wird auferlegt Nachdem die Full Metal Cruise
Anfang September 2023 wurde bekannt, dass die Global Ports Holding ab Januar 2025 den Betrieb des Kreuzfahrtterminals in Bremerhaven übernehmen wird. Damit übernimmt der weltweit
Das Luxuskreuzfahrtschiff Explora I lag vom 25. bis 26. September 2023 zum Erstanlauf in der Metropole New York City. Dort nutzt die Luxusreederei Explora Journeys
Das Kreuzfahrtschiff MS Amera von Phoenix Reisen erreicht am heutigen Mittwoch, den 27. September, eine Werft im polnischen Danzig. Dort soll das Kreuzfahrtschiff mehrere Monate
Mit dem MSC Catch of the Week haben die Interessenten die Möglichkeit bis zu 35% auf ihre nächste Kreuzfahrt zu sparen. Im wöchentlichen Wechsel werden
Ein Grund zum feiern: Die Utopia of the Seas von Royal Caribbean schwimmt zum ersten mal – Die Entwicklung des “schönsten Wochenendes der Welt” erreicht
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.
Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.
Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden wir nicht in der Lage sein Ihre Einstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erneut entscheiden müssen, ob Sie die Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.