
MSC Euribia Erstanlauf in Amsterdam – zwei Tage bis zur Taufe
MSC Euribia feiert ihren ersten und vorerst einzigen Anlauf in Amsterdam Am heutigen Dienstag, dem 06.06.2023 feiert MSC Euribia, das neueste Kreuzfahrtschiff der MSC Kreuzfahrtenflotte,
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
Seit 13 Jahren werden durch die Partnerschaft Programme unterstützt und Nothilfe geleistet: Millionen Kreuzfahrtgäste konnten motiviert werden, durch ihre Spenden das Leben tausender junger Menschen zu verbessern
Die MSC Foundation und UNICEF feiern ihre Partnerschaft, die in den letzten 13 Jahren zahlreiche junge Menschenleben gerettet und verändert hat: Die Gesamtsumme der Spenden aus der MSC-Fundraising-Kampagne für die UNICEF-Programme erreichte nun die 12-Millionen-Euro-Marke.
Seit 2009 hat die MSC Foundation bei sechs Programmen in acht Ländern mitgewirkt und UNICEF dabei geholfen, 8.000 Kindern in 126 gefährdeten Gemeinden in Brasilien Zugang zu Bildung zu ermöglichen, Malaria in Afrika zu bekämpfen, Unterernährung bei Kindern in China zu lindern und lebensrettende therapeutische Nahrungsmittel an mehr als 115.000 Kinder mit schwerer akuter Unterernährung in Äthiopien, Somalia, Malawi und im Südsudan zu liefern.
2019 trat die MSC Foundation als erster und inzwischen wichtigster Partner dem Programm „Plastic Waste Goes to School“ in der Elfenbeinküste bei. Diese Initiative unterstützt marginalisierte Abfallsammlerinnen, recycelt den gesammelten Plastikmüll zu innovativen Ziegeln und verwendet diese Ziegel zum Bau umweltfreundlicher, moderner Klassenzimmer. Die Bedeutung des Schulbaus darf in einem Land, in dem derzeit 1,6 Millionen Kinder keinen Zugang zu Bildung – auch, weil sie keinen Ort zum Lernen haben – nicht unterschätzt werden.
Dank der unermüdlichen Unterstützung der MSC Foundation konnte das Programm bereits das Leben von Tausenden von Kindern entscheidend verbessern und ihnen den Zugang zu Bildung und einer besseren Zukunft ermöglichen. Aber die Wirkung reicht noch weiter: Viele Tonnen Plastikmüll konnten von Mülldeponien entfernt werden, zugleich wurden Frauen durch Ausbildungsprogramme gefördert.
MSC war maßgeblich an der Gründung einer von UNICEF unterstützten Fabrik beteiligt, in der die Kunststoffabfälle zu widerstandsfähigen, modernen Ziegeln recycelt werden.
Bis heute wurden im Rahmen von „Plastic Waste Goes to School“ 188 Frauen geschult, die nun in einer formellen Vereinigung organisiert sind. Es wurden rund 616.000 kg Plastikmüll recycelt und 112 moderne Klassenzimmer fertiggestellt, die 6.224 Kindern den Zugang zu Bildung ermöglichen.
Die breite Unterstützung der MSC Foundation für UNICEF reicht von der Spendenkampagne „Get On Board for Children“ auf den Schiffen von MSC Cruises bis hin zu Partnerschaften in den Bereichen Unterstützung schutzbedürftiger Gemeinschaften, Bildung und Katastrophenhilfe. Parallel dazu organisiert die Stiftung weitere Aktivitäten, um das Bewusstsein für die Arbeit von UNICEF zu schärfen, wie etwa mit dem Song „I Can Believe: MSC for UNICEF“. Ebenso gibt es Edutainment-Aktivitäten an Bord der Flotte von MSC Cruises, die jedes Jahr tausende Kinder und junge Menschen erreicht. Eine dieser Initiativen ist das KIDS UNITED-Magazin, das den jungen Gästen auf unterhaltsame Weise wichtige Themen näherbringt.
Darüber hinaus sorgt die MSC Foundation für mehr Sichtbarkeit in der Öffentlichkeit, indem sie UNICEF bei mehr als 20 internationalen Veranstaltungen mit einem weltweiten Publikum und einer großen Medienpräsenz präsentierte. Durch die Vorstellung der UNICEF-Initiativen und ihrer Auswirkungen sorgt die MSC Foundation für Aufmerksamkeit und unterstützt UNICEF bei der Mission, das Leben von Kindern weltweit zu verbessern.
Die weitreichende Unterstützung für UNICEF-Nothilfeinitiativen umfasste zuletzt die Hilfe für Gemeinden, die von den Überschwemmungen in Malawi, vom Zyklon Idai in Mosambik und Simbabwe, von Ebola in der Demokratischen Republik Kongo und von der weltweiten COVID-19-Pandemie betroffen waren.
Bettina Junker, Geschäftsführerin von UNICEF Schweiz und Liechtenstein, freut sich über die Ergebnisse dieser Partnerschaft: „Wir sind sehr dankbar, dass unsere Partnerschaft mit der MSC Foundation mit bisher 12 Millionen Euro Spenden ein weiteres beeindruckendes Zwischenziel erreicht hat. Wir schätzen die großzügige Unterstützung der MSC Foundation und die Hilfe für mehr Aufmerksamkeit für die Arbeit von UNICEF sehr. Wir freuen uns auf das nächste Kapitel unserer Partnerschaft und darauf, weiterhin jeden Tag etwas für Kinder und junge Menschen zu erreichen.“
Daniela Picco, Executive Director der MSC Foundation, fügt hinzu: „Es ist uns eine Ehre, Hand in Hand mit UNICEF zu arbeiten. In den letzten dreizehn Jahren ist unsere Partnerschaft immer stärker geworden. Es war eine Reise voll großartiger Teamarbeit, bei der wir an sehr unterschiedlichen Programmen in der ganzen Welt gearbeitet haben und unglaubliche Ergebnisse für die Kinder erzielt haben. Wir sind sehr stolz auf dieses Zwischenziel und sehr dankbar für die großzügigen Spenden von Millionen von Gästen von MSC Cruises, die in diesen Jahren die wunderbare Arbeit von UNICEF unterstützt haben.“
WERBUNG
Buchung und Beratung auch an Wochenenden, Feiertagen im Reisebüro Kreuzfahrtlounge!
JETZT AUCH NEU IN BUXTEHUDE!
Unsere Ladengeschäfte:
MSC Euribia feiert ihren ersten und vorerst einzigen Anlauf in Amsterdam Am heutigen Dienstag, dem 06.06.2023 feiert MSC Euribia, das neueste Kreuzfahrtschiff der MSC Kreuzfahrtenflotte,
Am gestrigen Samstag, den 3. Juni, hat die brandneue MSC Euribia die Werft Chantiers de l’Atlantique im französischen Saint-Nazaire verlassen. Seit der Übergabe an MSC
Die neue MSC Euribia wurde heute, am 31. Mai 2023, von der Bauwerft Chantiers de l’Atlantique im französischen Saint-Nazaire an MSC Cruises übergeben. Der Neubau
In Saint-Nazaire fand die Münzzeremonie beim Bau der MSC World America statt. Das neue Kreuzfahrtschiff soll im Jahr 2025 als erstes von drei Schwesterschiffen der
Mit dem MSC Catch of the Week haben die Interessenten die Möglichkeit bis zu 35% auf ihre nächste Kreuzfahrt zu sparen. Im wöchentlichen Wechsel werden
MSC Preziosa ist auf ihrer aktuellen Nordkap-Kreuzfahrt in schlechtes Wetter geraten. Bei starkem Wind und hohen Wellen wurde die Schiffsgeschwindigkeit reduziert. Der Hafen von Ålesund
Logbuch Winterkreuzfahrten 2024/2025 mit der Mein Schiff 5 und der Mein Schiff 7 – jetzt vormerken! Nachdem TUI Cruises vor einigen Wochen das Logbuch für
MSC Euribia feiert ihren ersten und vorerst einzigen Anlauf in Amsterdam Am heutigen Dienstag, dem 06.06.2023 feiert MSC Euribia, das neueste Kreuzfahrtschiff der MSC Kreuzfahrtenflotte,
Abwicklung über die Kreuzfahrtlounge! Aktuelle Mein Schiff Angebote der Woche Westeuropa mit Lissabon Mein Schiff 1 12 Nächte ab/bis Bremerhaven 11.08. – 23.08.2023 ab EUR
Der Sommer steht vor der Tür! Wie wäre es, diesen Sommer an Bord einer der AIDA Kussmundschiffe zu verbringen? Mit Blick auf den Horizont die
MEIN SCHIFF 4 – Reisebericht „5 Nächte Ostsee mit Helsinki” vom 30.05.23-04.06.23 | Route: Kiel – Seetag – Helsinki – Tallinn – Seetag – Kiel Dienstag,
Am 05. Juni 2015 wurde die Mein Schiff 4 in Kiel getauft. Die Mein Schiff 4 wurde in der Meyer Werft im finnischen Turku gebaut.
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.
Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.
Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden wir nicht in der Lage sein Ihre Einstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erneut entscheiden müssen, ob Sie die Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.