
MSC World Europa: Kreuzfahrten im Sommer 2024 inkl. Flug ab Hamburg
MSC World Europa inkl. Flug ab Hamburg im Sommer 2024! In den vergangenen Jahren war bei vielen MSC Kreuzfahrten leider das Problem, dass die Flugmöglichkeiten
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
SUK / Kreuzfahrt News / MSC Kreuzfahrten kauft sich im Hafen Triest ein: Neuer Heimathafen ab 2020
MSC Kreuzfahrten hat heute im Rahmen der Kiellegung von der neuen MSC Seashore mitgeteilt, dass man sich mit einer großen Beteiligung im Hafen von Triest eingekauft hat.
MSC Cruises gab heute bekannt, dass das Unternehmen einen wesentlichen Anteil an der Trieste Adriatic Marine Initiatives S.r.l. (TAMI), einer strategischen Holdinggesellschaft des Kreuzfahrtterminals Trieste Terminal Passeggeri (TTP) erworben hat.
Mit dieser Investition verfolgt MSC Cruises das Ziel, seinen Kreuzfahrtgästen bereits mit der Ankunft im Terminal ein komfortables Urlaubserlebnis mit lückenlosem Service zu bieten.
Basierend auf dieser Beteiligung wird MSC Kreuzfahrten Triest als neuen Heimathafen entwickeln, der ab Sommer 2020 angelaufen werden soll.
Über MSC Kreuzfahrten:
Die hochmoderne Flotte von MSC Cruises umfasst aktuell 15 Schiffe. MSC steht für einen elegant-mediterranen Stil und bietet seinen Gästen ein einmaliges Kreuzfahrterlebnis mit preisgekröntem Entertainment, feiner Küche mit authentischen Spezialitäten, zahlreichen Wellness-Angeboten, komfortablen Kabinen und einem ausgezeichneten Service.
Mit einem branchenweit einzigartigen Investitionsvolumen von 13,6 Milliarden Euro wird die MSC Kreuzfahrtflotte bis 2027 auf 29 Kreuzfahrtschiffe erweitert. MSC Cruises hat bereits sechs große Schiffsklassen-Prototypen entwickelt, die jedes Mal das Kreuzfahrterlebnis der Gäste durch innovatives Design und architektonische Meisterleistungen sowie durch eine luxuriöse Schiffsklasse mit bahnbrechenden Möglichkeiten für den Gästekomfort neu definiert haben.
MSC Cruises fühlt sich Mensch und Natur verpflichtet. Ein respektvoller Umgang mit den Weltmeeren und die kontinuierliche Entwicklung neuer Umwelttechnologien sind zentraler Bestandteil der Unternehmensphilosophie.
MSC Cruises bietet seine Kreuzfahrten über ein umfangreiches Vertriebsnetzwerk in 70 Ländern an und beschäftigt über 23.500 Menschen auf der ganzen Welt – sowohl an Land wie auch an Bord seiner Schiffe. MSC Cruises ist Teil der MSC Group, die sich aus führenden Transport- und Logistikunternehmen zusammensetzt.
[angebot id=”132555″]
MSC World Europa inkl. Flug ab Hamburg im Sommer 2024! In den vergangenen Jahren war bei vielen MSC Kreuzfahrten leider das Problem, dass die Flugmöglichkeiten
MSC Cruises baut den Meeresschutz um Ocean Cay MSC Marine Reserve weiter aus und führt zusätzliche Annehmlichkeiten für die Passagiere ein. Zu den Neuerungen gehören
Seit Juni 2023 befindet sich mit MSC Euribia das zweite LNG Kreuzfahrtschiff von MSC Cruises in Dienst. Nach einer Sommersaison auf einwöchigen Norwegen-Kreuzfahrten ab/bis Kiel
MSC Euribia ist vom 19. bis 26. November 2023 auf der Metropolenroute ab/bis Hamburg unterwegs. Der Reiseverlauf der aktuellen Kreuzfahrt muss allerdings angepasst werden, weil
MSC Preziosa befindet sich aktuell im Winterfahrtgebiet Südamerika und wird dort auf drei- und viertägigen Kurzreisen entlang der brasilianischen Küste eingesetzt. Dort wurde das Kreuzfahrtschiff
Netflix-Film “In Love and Deep Water” spielt an Bord von MSC Bellissima MSC Cruises gab heute bekannt, dass die MSC Bellissima im Netflix-Film “In Love and
MSC Cruises bestätigte heute die Bestellung von zwei weiteren mit Flüssigerdgas (LNG) betriebenen Schiffen bei der französischen Werft Chantiers de l’Atlantique. Damit wurden die beiden
Am Sonntag, den 12. November 2023, wurde ein Meilenstein in der Kreuzfahrt-Geschichte der Stadt Hamburg erreicht: Der einmillionste Kreuzfahrtpassagier des Jahres schiffte an Bord der
Mittelmeer-Kreuzfahrten mit MSC World Europa im Sommer 2024 zu Angebotspreisen im MSC Flashsale Im Zeitraum vom 09.11.2023 bis zum 16.11.2023 gibt es attraktive Sonderpreise im
[angebot id=”132555″]
Teile die Meldung kostenfrei mit deinen Freunden & Bekannten
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.
Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.
Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden wir nicht in der Lage sein Ihre Einstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erneut entscheiden müssen, ob Sie die Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
2 Kommentare zu „MSC Kreuzfahrten kauft sich im Hafen Triest ein: Neuer Heimathafen ab 2020“
Moin Pascal,
interessante News da reagiert wohl MSC auf die kommenden Anlaufverbote in Venedig für größere Kreuzfahrtschiffe und mit Triest haben sie wohl den passenden Hafen gefunden für ihre östliche Mittelmeer Routen und größere Schiffe aus ihrer Flotte können sie da auch stationieren ohne Ärger am Hals zu haben.
Gruß Oliver
Naja, die haben jetzt erst angefangen nach Malta umzuflaggen auf den neuen Heimathafen. Irgendwie ist das gerade spannend, dass das wieder geändert werden soll…