323 Meter lang und insgesamt 72 Meter hoch, sie bietet Platz für bis zu 5.179 Passagiere – die neue MSC Seaside, das Schiff welches der Sonne folgt! 10,5 Quadratmeter stehen pro Gast an öffentlichen Bereichen an Bord zu Verfügung, auf denen den Passagieren unter anderem eine offene 360° Promenade, zwei gläserne Catwalks, 11 verschiedene Restaurants und 19 Bars, sechs Pools sowie ein 2.410 Quadratmeter großer balinesischer SPA Bereich zur Verfügung stehen. Außerdem dürft ihr euch an Bord nicht nur über vier abwechslungsreiche Wasserrutschen sondern auch über zwei Zip-Lines freuen, die mit ihrer Länge von jeweils 120 Metern die längsten Zip-Lines auf See darstellen.
MSC Seaside Aufschwimmen
Am Freitag, den 25. November 2016 bekam die MSC Seaside zum ersten Mal Wasser unterm Kiel, beim Aufschwimmen bei Fincantieri in Trieste. Doch bevor die Ventile geöffnet wurden gab es auf der Werft die Möglichkeit die MSC Seaside in ihrem aktuellen Bauzustand zu besichtigen.
Pünktlich um 17:30 Uhr Uhr Ortszeit wurden die Ventile feierlich geöffnet und das Trockendock der MSC Seaside geflutet!
Ventile zum Fluten des Trockendocks werden geöffnet
Es ist immer wieder ein sehr aufregender und zugleich emotionaler Moment wenn ein Schiff zu Wasser gelassen wird.
MSC Seaside Aufschwimmen
Da das Fluten des Trockendocks einige Zeit in Anspruch nimmt und nicht innerhalb von wenigen Minuten geschieht hatten wir in der Zwischenzeit die Möglichkeit schon mal einen sehr vielversprechenden Eindruck von bereits fertig gestellten Bereichen der MSC Seaside zu bekommen. So konnten wir einige Kabinen der MSC Seaside besichtigen, die schließlich während der bevorstehenden Karibik Kreuzfahrten das Zuhause auf See für rund 5.000 Menschen wöchentlich sind.
MSC Seaside Kabinen
MSC Seaside Mock Up MSC Yacht Club Suite
MSC Seaside Mock Up MSC Yacht Club Suite
MSC Seaside Mock Up MSC Yacht Club Suite
MSC Seaside Mock Up MSC Yacht Club Suite
MSC Seaside Mock Up MSC Yacht Club Suite
MSC Seaside Mock Up MSC Yacht Club Suite
Video zum Aufschwimmen der MSC Seaside
MSC Seaside verlässt das Trockendock
Rund 15 Stunden Zeit benötigt es, bis das Trockendock komplett mit Wasser gefüllt ist und das Schleusentor vollständig geöffnet werden kann. Gegen 08:00 Uhr am Morgen des 26. November 2016 war es dann soweit. Das richtige Wetterfenster abgepasst, dass sich durch die zwar geringe Tiede und den Wind ergibt, konnte die MSC Seaside nun endgültig das Trockendock verlassen und wurde zum Ausrüstungkai überführt wo sie in weniger als einer Stunde ankam. Dort werden nun die weiteren Arbeiten an der MSC Seaside fortgeführt und auch die Ausrüstung des neuen Schiffes wird dort vorgenommen.
MSC Seaside
Eine große Herausforderung stellt dann nochmals die Installation der Kegelbahn dar, auf Grund deren enormer Größe der Rumpf der MSC Seaside nochmal geöffnet werden muss um die Kegelbahn an ihren vorgesehenen Platz an Bord zu bringen. Eigentlich war der Plan ein anderer und der Rumpf sollte erst nach Installation der Kegelbahn komplett geschlossen werden, doch wegen der schlechten Wetterlage die aktuell in Monfalcone herrscht, musste die Öffnung früher geschlossen werden um den restlichen Bau nicht zu gefährden.
Die MSC Seaside ist das erste Schiff von MSC Cruises welches bei Fincantieri in Monfalcone gebaut wird und das größte Schiff überhaupt, welches je auf der italienischen Werft gebaut wurde. Dies wurde von Pierfranceso Vago und
Giuseppe Bono / CEO Fincantieri
Giuseppe Bono und Pierfranceso Vago
Pierfranceso Vago / CEO MSC Cruises
in verschiedenen Reden immer wieder hervorgehoben. Der Bau der Schiffe und die Zusammenarbeit mit MSC Cruises ist nicht nur für die Fincantieri Werft sondern für die komplette Region von großer Bedeutung.
MSC Seaview folgt nur 5 Monate später
Auch der Bau des Schwesterschiffes, der MSC Seaview hat bereits begonnen. Insgesamt 100 einzelne Elemente wollen nun in einzelnen Segmenten im Trockendock zusammen geschweißt werden. Da es auf der Fincantieri Werft nur ein Trockendock gibt, war der Baufortschritt der MSC Seaview auch der Grund warum die MSC Seaside nun das Trockendock verlassen musste – der Platz wird benötigt.
Bauteile MSC Seaview
Bauteile MSC Seaview
Bauteile MSC Seaview
Bereits im August 2017 ist das Aufschwimmen der MSC Seaview in Monfalcone geplant. Die Übergabe des fertigen Schiffes soll dann im Mai 2018 stattfinden, so dass sie pünktlich in ihre Premierensaison im Mittelmeer starten kann.
MSC Seaside Karibik Kreuzfahrten
Ab Dezember 2017 wird die MSC Seaside von Miami aus wöchentlich auf unterschiedliche Karibik Kreuzfahrten gehen. Zu den Reisezielen gehört ab Oktober 2018 auch die MSC Privatinsel Ocean Cay MSC Marine Reserve.
Doch bevor sie die Karibik Kreuzfahrten antreten kann, muss die MSC Seaside zunächst einmal ihrem Namen gerecht werden und der Sonne folgen, in Richtung Karibik. Von Venedig aus macht sie sich auf den Weg über den Atlantik während einer 21-tägigen Transatlantik Kreuzfahrt.
Taufe der MSC Seaside
Die MSC Seaside Taufe wird am 22.Dezember 2017 in Miami stattfinden.
[angebot id=“119423″]
[angebot id=“132555″]
5 Kommentare zu „MSC Seaside Aufschwimmen bei Fincantieri (Bilder & Video)“
Hen
Endlich mal einige Bilder von der MSC Seaside. Seit der Kiellegung kam da ja nicht so viel.
Wir hoffen natürlich, dass wir bevor die MSC Seaside im November nächsten Jahres in Dienst gestellt wird noch weitere Fotos vom Baufortschritt zur Verfügung stellen können
Noch nicht einmal Azipods hat das gute Stück. Das ist auf jeden Fall ungewöhnlich, zumal die Seaside äußerlich doch deutlich moderner aussieht als die Meraviglia.
Ich denke dass die sich was das „Moderne“ betrifft, nicht sonderlich unterscheiden. Klar von außen sehen sie auf jeden Fall komplett verschieden aus, was aber in erster Linie am Heck der MSC Seaside liegt und an dem extrem breiten 8er Deck, welches die Passagiere wieder näher zum Wasser bringen soll.
Wir sind schon sehr auf unsere Kreuzfahrt mit der MSC Seaside vom 27.01.-03.02.2018 gespannt. Sind schon mit der MSC Poesia und MSC Armonia gefahren und waren immer sehr zufrieden. Die bis jetzt zur Verfügung gestellten Bilder lassen uns wieder auf eine schöne Reise freuen. Hauptsache die Vertigstellung bleibt im Terminplan.
Kreuzfahrt News auf Facebook – kostenlose Infos Seekrank? Das hilft! Mittel gegen Seekrankheit – fachsprachlich Kinetose genannt Auf Kreuzfahrten und Fährfahrten kann man auch Seekrank
Kreuzfahrt News auf Facebook – kostenlose Infos Verpflichtendes elektronisches Einreiseformular für Großbritannien seit 02.04.2025 Wer seit April 2025 eine Kreuzfahrt oder auch eine allgemeine Einreise
Stell dir vor, du planst eine Reise auf die Kanarischen Inseln – ein Ziel, das dir ganzjährig Sonne, vielfältige Landschaften und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet. Die
AIDA Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! Mein Schiff Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! Welcher Hafen ist der bessere Starthafen für eine Kreuzfahrt zu den Karibischen Inseln? La Romana in
Vasco da Gama Reisebericht „Auszeit vor der Küste Hollands“ vom 01.08.2024 bis 04.08.2024 Route: Bremerhaven – Amsterdam – Amsterdam – Bremerhaven Autor: Annika Kroll Im
AIDA Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! AIDAdiva mit deutlichen Sturmschäden nach der Überfahrt von Lissabon nach Vigo Aufgrund der vorhergesagten Witterungsbedingungen wurde der ursprüngliche Reiseverlauf der AIDAdiva
MSC Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! MSC Sinfonia musste vergangenes Wochenende kurzfristig wegen technischer Probleme den Kreuzfahrtbetrieb einstellen und mehrere Abfahrten teils weniger als 24 Stunden vor
AIDA Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! Am 20. April 2007 wurde mit AIDAdiva das erste Sphinx Klasse von AIDA Cruises im Hamburger Hafen getauft. Somit feiert das Kussmundschiff
In Wismar wurde am heutigen Samstagmorgen die neue Disney Adventure, das größte jemals in Deutschland gebaute Kreuzfahrtschiff, ausgedockt. Schlepper zogen den Neubau aus der Werfthalle
5 Kommentare zu „MSC Seaside Aufschwimmen bei Fincantieri (Bilder & Video)“
Endlich mal einige Bilder von der MSC Seaside. Seit der Kiellegung kam da ja nicht so viel.
Wir hoffen natürlich, dass wir bevor die MSC Seaside im November nächsten Jahres in Dienst gestellt wird noch weitere Fotos vom Baufortschritt zur Verfügung stellen können
Noch nicht einmal Azipods hat das gute Stück. Das ist auf jeden Fall ungewöhnlich, zumal die Seaside äußerlich doch deutlich moderner aussieht als die Meraviglia.
Ich denke dass die sich was das „Moderne“ betrifft, nicht sonderlich unterscheiden. Klar von außen sehen sie auf jeden Fall komplett verschieden aus, was aber in erster Linie am Heck der MSC Seaside liegt und an dem extrem breiten 8er Deck, welches die Passagiere wieder näher zum Wasser bringen soll.
Wir sind schon sehr auf unsere Kreuzfahrt mit der MSC Seaside vom 27.01.-03.02.2018 gespannt. Sind schon mit der MSC Poesia und MSC Armonia gefahren und waren immer sehr zufrieden. Die bis jetzt zur Verfügung gestellten Bilder lassen uns wieder auf eine schöne Reise freuen. Hauptsache die Vertigstellung bleibt im Terminplan.