MSC Seaview nimmt dich mit auf Ostsee Kreuzfahrten ab Warnemünde
Die MSC Seaview hatte am 27.07.2021 ihren Erstanlauf in Rostock/Warnemünde. Sie wird jeden Freitag bis Mitte Oktober am Kreuzfahrtterminal P8 in Warnemünde fest machen und einen Teil Passagierwechsel absolvieren. Die MSC Seaview wird dich von Warnemünde mit in die Ostsee nach Schweden und Estland mitnehmen. Es erwarten dich traumhafte Momente und Erlebnisse, es werden dir unvergessliche Aussichten geboten. Was dich auf deiner Reise erwarten wird.
Was wird dich in Kiel erwarten:
Kiel ist eine Hafenstadt an der deutschen Ostseeküste. In der wiederaufgebauten, mittelalterlichen Nikolaikirche in der Altstadt finden klassische Konzerte statt. In der Holstenstraße und der Dänischen Straße finden sich zahlreiche Geschäfte. Das Schifffahrtsmuseum an der Kieler Förde beherbergt Modellschiffe und maritime Gemälde in einer Fischauktionshalle. Im Germaniahafen liegen historische Segelschiffe und am Ostseekai legen Kreuzfahrtschiffe an.
Was wird dich in Visby auf Gotland erwarten:
In Gotlands Hauptstadt Visby scheint es, als hätte die Zeit stillgestanden. Die krummen Pflastergassen sind von bunten Häuschen gesäumt, Kirchenruinen gehören zum Stadtbild und an allen Ecken erinnern mittelalterliche Bauten an die lange Geschichte des Ortes.
Der Stadtkern, wie wir ihn heute sehen, wurde im Mittelalter angelegt und weist viele Gebäude aus dem 13. Jahrhundert auf, darunter eine 3,5 Kilometer lange Stadtmauer (Ringmuren) mit Türmen und Toren. Vom 12. bis ins 14. Jahrhundert war Visby der wichtigste Stützpunkt der Hanse in der Ostsee. 1995 wurde Visby auf die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen, weil es die am besten erhaltene befestigte Handelsstadt Nordeuropas ist.
Gönne dir einen Spaziergang durch die malerischen Gassen, wo Wohnhäuser von Rosenbüschen flankiert sind, durch den üppigen botanischen Garten sowie zum stattlichen Dom, der Visbys Silhouette mit seinen zwei markanten Türmen prägt.
Das Mittelalter ist auf ganz Gotland an vielen Orten noch spürbar. Zum Beispiel gibt es auf der Insel 92 Kirchen aus dem 12. bis 15. Jahrhundert. Und jedes Jahr im August zieht die Mittelalterwoche 40.000 Fans von Ritterspielen, Lautenmusik, legerer Leinenmode und urigen Märkten nach Gotland.
Was wird dich in Nynashamn / Stockholm erwarten:
Die eindrucksvoll gelegene schwedische Hauptstadt breitet sich über 14 Inseln aus. Stockholm wird deshalb häufig (Venedig des Nordens) genannt. Die Stadt ist nicht nur Sitz von Parlament und Regierung, sondern auch Finanz- und Wirtschaftszentrum Schwedens. Daneben vermarktet sich Stockholm auch als die (Hauptstadt Skandinaviens) ein wenig hauptstädtische Arroganz ist auch den Stockholmern nicht fremd.
Eine richtige Schärenstadt ist Nynäshamn, das fast am ganz unterem Ende der großen Halbinsel Södertörn liegt. In der ganzen Kommune wohnen ca. 25.000 Personen. Die Stadt wird geprägt vom großen Meer, in dem Öltanker, Schären- und Ausflugsboote, sowie die großen Fähren nach Gotland aneinander vorbei schleichen. Von Nynäshamn aus starten die Fähren nach Gotland, Gdansk in Polen, Ventspils in Lettland und Gotska Sandön.
Vor dem großen Gasthafen mit Platz für ca. 200 Freizeitboote liegt der Hafentrog, wo man zwischen Cafées und Wirtshäusern mit Sonnendeck, Fischräucherein,Handwerks- und Antikgeschäften in kleinen roten Hafenspeichern schlendern kann. Auf dem Festland lädt die Södertörnlandschaft im Norden ein, mit Radwegen, Golfplätzen und Reitpfaden die Freizeit zu verbringen
Was wird dich in Tallinn erwarten:
An der Küste von Estland gelegen, befindet sich die Landeshauptstadt Tallinn. Wobei der Name Tallinn erst seit 1918 offiziell geführt wird, da die Stadt zuvor den Namen Reval trug. Unterteilt ist Tallinn in 8 Stadtteile sowie 84 kleinere Distrikte. Ebenfalls ist hier die Nähe zum Nachbarland Finnland zu erwähnen, denn Tallinn ist nur circa 80km von der finnischen Hauptstadt Helsinki entfernt, sodass Urlauber auch einen Ausflug nach Finnland unternehmen können, wenn sie sich für Tallinn als Reiseziel entschieden haben. Wer jedoch einen kurzen Aufenthalt in Tallinn plant, der sollte seine Zeit diesem wunderschönen Ort widmen, denn Tallinn ist reich an Sehenswürdigkeiten und bietet gerade architektonisch eine gelungene Mischung aus historischen und modernen Bauwerken.
Technische Daten zur MSC Seaview:
- Länge: 323 m
- Breite: 41 m
- Decks: 20 davon sind 15 Passagierdecks
- Höchstgeschwindigkeit: 22 kn
- Anzahl der Passagiere: 5.336
- Besatzungsmitglieder: 1.413
Folgende Häfen werden auf der Reise angelaufen:
- Warnemünde
- Kiel
- Seetag
- Visby
- Nynashamn
- Tallinn
- Seetag
- Warnemünde
Weitere Abfahrtstermine ab Warnemünde:
- 13.08.2021 – 20.08.2021
- 20.08.2021 – 27.08.2021
- 27.08.2021 – 03.09.2021
- 03.09.2021 – 10.09.2021
- 10.09.2021 – 17.09.2021
- 17.09.2021 – 24.09.2021
- 24.09.2021 – 01.10.2021
- 01.10.2021 – 08.10.2021