
MSC Seaside: temporäre Diensteinstellung – Reiseabsagen – Werft!
MSC Seaside muss in die Werft! Zahlreiche gebuchte Gäste von MSC Seaside haben heute leider eine doch sehr enttäuschende Mail von MSC Cruises erhalten –
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
Die MSC World Europa setzt neue Maßstäbe für Nachhaltigkeit auf See
Die MSC World Europa wird bei ihrer Indienststellung im Oktober 2022 das umweltfreundlichste und effizienteste Schiff in der Flotte von MSC Cruises sein. Das Schiff wird über Festoxid-Brennstoffzellen, ein selektives katalytisches Reduktionssystem und eine verbesserte Landstromversorgung verfügen. Bei seiner Einführung wird es außerdem das größte mit Flüssigerdgas betriebene Kreuzfahrtschiff der Welt sein.
Die MSC World Europa wird das erste Kreuzfahrtschiff sein, das mit der von MSC Cruises, Chantiers de l’Atlantique und Bloom Energy entwickelten, LNG-betriebenen Festoxid-Brennstoffzellen-Technologie (SOFC) ausgestattet ist. An Bord befinden sich fünf Wärtsilä-Motoren des Typs 14V 46DF mit Zweistoffmotoren, die in der Regel mit Flüssigerdgas und gelegentlich mit schwefelarmem Marinediesel betrieben werden. Darüber hinaus ist ein 150-Kilowatt-SOFC-Demonstrator verbaut, der zusätzliche Energie erzeugt und im Vergleich zu herkömmlichen Verbrennungsmotoren Effizienzgewinne und eine erhebliche Reduzierung der CO2-Emissionen ermöglicht. Erfahrungswerte des Schiffsbetriebs werden die Entwicklung der Brennstoffzellentechnologie für moderne Kreuzfahrtschiffe beschleunigen und das Potenzial bieten, in Zukunft Hybridantriebslösungen zu ermöglichen.
Linden Coppell, Director of Sustainability bei MSC Cruises, sagte: „Wir setzen uns für eine emissionsfreie Zukunft ein. Deshalb investieren wir in die Entwicklung von kohlenstoffarmen Kraftstoffen und Lösungen, die die Dekarbonisierung der Schifffahrt beschleunigen werden. Die MSC World Europa wird unser bisher effizientestes Schiff sein und uns helfen, Umwelttechnologien für die Zukunft unserer Flotte zu erproben und zu verbessern. Mit diesem Projekt stärken wir auch die Partnerschaften mit Technologieanbietern, Energieunternehmen, Hochschulen und Regulierungsbehörden – denn gemeinsam arbeiten wir an einer emissionsfreuen Zukunft.“
Im Vergleich zu Standard-Schiffskraftstoffen werden durch LNG Luftschadstoffemissionen wie Schwefeloxide, Stickoxide und Feinstaub nahezu eliminiert und eine CO2-Reduzierung von bis zu 25 Prozent erreicht. LNG wird auch die Entwicklung von kohlenstoffarmen Kraftstoffen und Lösungen wie grünem Wasserstoff, Bio-LNG und Brennstoffzellen ermöglichen. Herkömmliche Schiffskraftstoffe können diese neuen Lösungen nicht unterstützen.
Die Umwelt-Technologien der MSC World Europa
Die MSC World Europa ist mit einem selektiven katalytischen Reduktionssystem (SCR) ausgestattet, das die Stickoxid-Emissionen um 90 Prozent reduziert, wenn kein LNG verfügbar ist und das Schiff mit Marinediesel fährt. Da LNG-Kraftstoff eine ähnliche Reduktion bewirkt, wird die MSC World Europa stets die Stickoxid-Emissionsstandards der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO) der Stufe III erfüllen. Darüber hinaus kann die MSC World Europa durch den Anschluss an die Landstromversorgung in entsprechenden Häfen die eigenen Motoren weitestgehend abschalten.
Wie alle neuen Schiffe von MSC Cruises verfügt auch die MSC World Europa über die modernste Abwasseraufbereitungstechnologie gemäß der IMO-Resolution MEPC 227(64), die den weltweit strengsten gesetzlichen Anforderungen, dem sogenannten „Baltic Standard“, entspricht. Ein fortschrittliches Ballastwasser-Reinigungssystem wird die Einbringung invasiver Arten in die Meeresumwelt durch Ballastwassereinleitungen verhindern und entspricht der Ballastwasser-Management-Konvention der IMO.
An Bord der MSC World Europa befinden sich eine Vielzahl energieeffizienter Lösungen, die dazu beitragen, den Energieverbrauch zu reduzieren und zu optimieren. Dazu gehören eine intelligente Belüftung und fortschrittliche Klimaanlagen mit automatischen Energierückgewinnungsschleifen, die Wärme und Kälte umverteilen, um den Bedarf zu senken. Das Schiff verwendet smart gesteuerte LED-Beleuchtung, um die Energiebilanz weiter zu verbessern. Die innovative Rumpfform der MSC World Europa minimiert den Wasserwiderstand. Das Schiff wird außerdem mit digitalen Datenerfassungssystemen für die Fernüberwachung des Energieverbrauchs und fortschrittliche Analysen ausgestattet. Das ermöglicht eine Unterstützung in Echtzeit von Land aus, um die betriebliche Effizienz an Bord zu optimieren.
Diese Effizienzsteigerungen und die Verwendung von LNG ermöglichen eine Betriebsleistung, die weit über den von der IMO geforderten Energieauslegungskriterien für neue Schiffe liegt. Die MSC World Europa ist so konzipiert, dass sie den geforderten Energie-Effizienz-Index (EEDI) um 47 Prozent übertrifft.
Der Rumpf und der Maschinenraum der MSC World Europa wurden so konzipiert, dass die Unterwassergeräusche reduziert werden, um die möglichen Auswirkungen auf Meeresbewohner zu verringern.
Die kommenden LNG-Schiffe von MSC Cruises
MSC Cruises hat drei Schiffe mit LNG-Antrieb in Auftrag gegeben, die zwischen 2022 und 2025 ausgeliefert werden und eine Gesamtinvestition von über drei Milliarden Euro darstellen. Auf die MSC World Europa wird die MSC Euribia folgen, die derzeit ebenfalls in Saint Nazaire gebaut wird und 2023 in Dienst gestellt werden soll. Der Bau des dritten Schiffes soll Anfang 2023 starten.
Angebot der Kreuzfahrtlounge
WERBUNG
Buchung und Beratung auch an Wochenenden, Feiertagen im Reisebüro Kreuzfahrtlounge!
MSC Seaside muss in die Werft! Zahlreiche gebuchte Gäste von MSC Seaside haben heute leider eine doch sehr enttäuschende Mail von MSC Cruises erhalten –
Am 04. Juli ist Independence Day – MSC Cruises schenkt euch bis zu 500 Euro Bordguthaben für Eure USA Kreuzfahrt Ihr wolltet schon immer mal
MSC Grandiosa Norwegen Kreuzfahrten im Flash Sale Wer sich an die Preise der Norwegen Kreuzfahrten vor Corona erinnert, der wird sich bei der aktuellen Preislage
HOLA Tapas! – Lohnenswertes Spezialitäten Restaurant an Bord von MSC Grandiosa! Die Klassiker unter den MSC Spezialitätenrestaurants kennt wohl jeder: Teppanyaki, Sushi oder auch das
MSC Catch of the Week – MSC Meraviglia im Mittelmeer – buchbar bis 05.07.2022 Mit dem MSC Catch of the Week haben die Interessenten die
Der bisher größte Kinderbereich von MSC Cruises erstreckt sich in sieben verschiedenen Bereichen auf über 766 m² Das Familienangebot umfasst brandneue Aktivitäten und Einrichtungen für
Das britische Kreuzfahrtschiff Spirit of Discovery von der Reederei Saga Cruises ist in dieser Woche auf einer Reise von Dover nach Deutschland und Dänemark unterwegs.
An Bord der Quantum of the Seas von Royal Caribbean ist einer der vier Schiffsmotoren ausgefallen. Dementsprechend steht dem Schiff nur noch eine geringere Maximalgeschwindigkeit
Die P&O Aurora lag seit Mitte Juni in einem Trockendock bei Blohm und Voss in Hamburg. Dort wurden an dem britischen Kreuzfahrtschiff einige routinemäßigen Wartungsarbeiten
Perfekt zum entspannen: Flusskreuzfahrten auf den heimischen Flüssen Um eine Kreuzfahrt zu unternehmen, muss es nicht immer in die Ferne gehen. Vor allem auch dann
AIDA Vario im Winter 2022 / 2023 Sommer im Winter oder doch eine heimatnahe Auszeit auf den Metropolen? Das und viel mehr bietet AIDA Cruises
MSC Seaside muss in die Werft! Zahlreiche gebuchte Gäste von MSC Seaside haben heute leider eine doch sehr enttäuschende Mail von MSC Cruises erhalten –
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.