Kreuzfahrt buchen: 04167 2929941

Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer

Le Soleal / © Compagnie Du Ponant

Museumskreuzfahrt mit Ponant Yachtkreuzfahrten

PONANT und das Museum der Zivilisationen Europas und des Mittelmeers (MuCEM) sind beide eng mit Marseille verbunden. Gemeinsam schaffen sie eine neuartige Zusammenarbeit.

Erstmals bieten eine Reederei und ein Museum gemeinsam eine Kreuzfahrt an, die sich an eine Ausstellung anlehnt : das MuCEM und PONANT haben eine außergewöhnliche Reise unter dem Thema der vom 24. Juni bis zum 16. November 2015 im MuCEM zu sehenden Ausstellung Göttliche Migrationen (Migrations divines) über den antiken Polytheismus zusammengestellt.

An Bord der Le Lyrial, einer Yacht mit 122 Kabinen und Suiten, die im Mai 2015 ihre Jungfernfahrt machte, führt die Kreuzfahrt Göttliche Migrationen vom 11. bis 18. Oktober 2016 durch das Mittelmeer von Rom nach Athen und greift dabei die Themen der Ausstellung auf originelle Weise auf.

L-Austral in der Antarktis
L-Austral in der Antarktis / © Oliver Mueller

In Begleitung von Myriame MOREL-DELEDALLE, Kuratorin der Ausstellung im MuCEM, gehen die 244 Passagiere der Le Lyrial in Roms Hafen Civitavecchia an Bord. Sie entdecken auf privilegierte Weise in Situ einige der antiken Stätten und Museen, aus denen die Stücke der Ausstellung stammen.

Im Verlauf dieser Kreuzfahrt entlang der italienischen, türkischen und griechischen Küsten offenbaren die Anlaufhäfen einige der schönsten griechisch-römischen Stätten des Mittelmeers: das archäologische Museum in Neapel, Taormina und das antike griechische Theater an der Ostküste Siziliens, Olympia und Museum in Katakolon, die heilige Stadt Delphi bei Itea, die „Museumsinsel“ Delos oder die antike Stadt Ephesos in der Türkei.

„Die Reederei PONANT ist seit ihren Anfängen vor fast 30 Jahren stets bemüht, ihren Passagieren Kreuzfahrten anzubieten, die außergewöhnliche Reiseziele mit Exklusivität verbinden. Diese neuartige, originelle Zusammenarbeit mit dem MuCEM fügt sich perfekt in die Philosophie unserer Kreuzfahrten ein.“ Jean-Emmanuel SAUVÉE, Geschäftsführer von PONANT.

„Mit dieser Kollektion außergewöhnlicher archäologischer Objekte und Werke betrachtet die Ausstellung Migrations divines den Polytheismus der Antike aus einem neuen Blickwinkel. Die Stücke wurden von der Fondation Gandur pour l’Art und den Museen für Kunst und Geschichte der Stadt Genf ausgeliehen. Wir sind sehr froh, diese Ausstellung mit PONANT Kreuzfahrten zu verbinden, die uns ins Herz der schönsten griechisch-römischen Stätten des Mittelmeers bringen.“ Jean-François CHOUGNET, Präsident des MuCEM.

Reise:
GÖTTLICHE MIGRATIONEN, VON ROM INS ANTIKE GRIECHENLAND
Civitavecchia – Athen (8 Tage / 7 Nächte an Bord der Le Lyrial) 11. bis 18. Oktober 2016

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Übersicht

Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.

Drittanbieter Cookies

Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.

Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.

Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.