
Spenden von fünf Schiffen in einer Woche an DER HAFEN HILFT! e.V. aus Hamburg
Kreuzfahrt News auf Facebook – kostenlose Infos Die Organisation DER HAFEN HILFT! e.V. aus Hamburg konnte in der vergangenen Woche große Mengen an Sachspenden von
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
SUK / Kreuzfahrt News / MV Werften startet Produktion mit der neuen Laser-Hybrid-Paneellinie in Rostock
MV WERFTEN nahm heute die Laser-Hybrid-Paneellinie in der neuen Halle 11 in Betrieb: Ab sofort entstehen hier bis zu 25 x 16 Meter große Paneele für die Kreuzfahrtschiffe der Global Class. Pro Schicht werden zukünftig knapp 150 Beschäftigte im Hallenkomplex arbeiten.
Eine der modernsten Schweißanlagen Europas wurde heute am MV-WERFTEN-Standort Rostock in Betrieb genommen. Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschaftsminister Harry Glawe, Vertreter von Genting Hong Kong, von MV WERFTEN, des Anlageninstallateurs Pemamek sowie weitere Projektpartner waren in der neuen Halle 11 zugegen, als die Anlage ihre erste Schweißnaht zog.
„Mit der neuen Anlage erhöhen wir die Kapazität unserer Stahlvorfertigung für die Global-Schiffe am Standort Rostock signifikant und gehen einen weiteren, wichtigen Schritt in Richtung Industrie 4.0“, sagte Peter Fetten, CEO von MV WERFTEN. „Sie ist eine der innovativsten Laser-Hybrid-Paneellinien Europas und zudem einzigartig, da speziell auf unsere Prozesse und die Global Class abgestimmt.“
Die semiautomatische, hocheffiziente Anlage ist das Herzstück des 400 Meter langen Hallenbereichs 11.1 sowie der gesamten Stahlvorfertigung. Auf ihr werden bis zu 25 x 16 Meter große Paneele produziert. Die Paneellinie ist, mit allen integrierten Geräten, einzigartig in Deutschland.
Sie umfasst unter anderem eine Einseitenschweißstation mit Laser-Hybrid-Schweißkopf und zusätzlichen MAG-Tandem-Schweißköpfen mit integrierter Fräse zur Herstellung von Stumpfnähten. Darüber hinaus zeichnet sich die neue Anlage durch eine automatisierte Profilmontage mit einem Zwei-Seiten-Kehlnaht-Schweißen von Profilen im Laser-Hybrid-Verfahren sowie programmierbaren Roboterportalen aus. Durch ihren hohen Automatisierungsgrad ist die Dünnblech-Paneellinie perfekt in das Digitalisierungs- und Logistikkonzept von MV WERFTEN eingebunden.
„Es ist eine große Ehre, einer der Partner von MV WERFTEN und Teil der Erfolgsgeschichte des Unternehmens zu sein“, erklärte der CEO von Pemamek, Jaakko Heikonen. „Diese Paneellinie ist einzigartig, da wir sie speziell an MV WERFTEN angepasst haben. Ihre Technologie ist perfekt auf die Anforderungen der Produktion der Global-Kreuzfahrtschiffe abgestimmt und wird eine starke Grundlage für das künftige Wachstum der Werften darstellen. Während des ganzen Projekts ist unsere Zusammenarbeit großartig gewesen, und wir freuen uns darauf, sie auch in Zukunft fortzusetzen.“
Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschaftsminister Harry Glawe sagte: „Mit der Übernahme der Werften durch Genting Hong Kong Limited und deren Entwicklung zu Spezialwerften für den Kreuzfahrtschiffbau hat sich für den Schiffbau und die gesamte maritime Industrie des Landes eine völlig neue Perspektive eröffnet. Aufträge, Auslastung und Beschäftigung entwickeln sich weiter positiv. Mit der hochmodernen und innovativen Paneel-Fertigungslinie wird die Umsetzung der Produktion deutlich verbessert. Darüber hinaus wird die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens im hart umkämpften Schiffbaumarkt weiter gestärkt. Das ist heute ein weiterer guter Tag für den Schiffbau in Mecklenburg-Vorpommern.“
Sechs Millionen Euro Innovationsförderung wurde für die prototyphaften Fertigungsanlage von Bund und Land gewährt. Mehrere regionale Unternehmen sind an der Wertschöpfung des Projektes beteiligt. So führte das renommierte Fraunhofer Institut in Rostock die Machbarkeitsstudie zu optimierten Taktzeiten durch und eine Schweriner Firma lieferte die Anlagensteuerung zur Koordination der Krane und Schweißportale.
Neben der Paneelfertigung im Hallenbereich 11.1 befindet sich die Sektionsfertigung und -ausrüstung im Bereich 11.2. Die Halle 11.3 für die Profilfertigung wird im Mai fertiggestellt. Insgesamt werden die drei Hallen 25 Arbeitsstationen umfassen. MV WERFTEN investiert über 100 Millionen Euro in den neuen Schiffbauhallenkomplex. Mittelfristig werden hier bis zu 150 Beschäftigte pro Schicht arbeiten.
[angebot id=“132519]
Kreuzfahrt News auf Facebook – kostenlose Infos Die Organisation DER HAFEN HILFT! e.V. aus Hamburg konnte in der vergangenen Woche große Mengen an Sachspenden von
AIDA Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! Auswahl der Getränkepakete wurde übersichtlicher gestaltet Im Zuge des neuen AIDA Tarifmodells, welches ab dem 15.07.2025 für Neubuchungen gilt, hat AIDA Cruises
AIDA Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! Neue Tarife ab 15.07.2025 ergänzen das AIDA Preismodell AIDA Cruises gibt die Weiterentwicklung des Tarifmodells bekannt. Damit reagiert AIDA Cruises auf
Auf Mein Schiff 5 kam es am heutigen Sonntagabend im östlichen Mittelmeer zu einem medizinischen Notfall, der umgehend ausgeschifft werden musste. Etwa zwei Stunden nach
Mein Schiff 6 befindet sich am heutigen Sonntag, den 15. Juni 2025, zum Beginn der Sommersaison auf der Adria im italienischen Triest. Somit ist gleichzeitig
Kreuzfahrt News auf Facebook – kostenlose Infos Am gestrigen Samstag, den 14. Juni 2025, war die Pacific World der japanischen Reederei Peace Boat Cruises zum
AIDA Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! AIDAdiva trifft auf ihr Schwesterschiff AIDAmar in Warnemünde Am heutigen Samstag liegt AIDAdiva gemeinsam mit AIDAmar zum zweiten von drei AIDA
Kreuzfahrt News auf Facebook – kostenlose Infos Teilstück der A7 wird für komplettes Wochenende gesperrt Am kommenden Wochenende ist im Großraum Hamburg wieder mit Verkehrsbehinderungen
Kreuzfahrt News auf Facebook – kostenlose Infos Weiteres Schiff für die Boutique-Klasse von 1AVista Reisen Ab der Saison 2026 erweitert 1AVista Reisen die Flotte und
[angebot id=“132519″]
Teile die Meldung kostenfrei mit deinen Freunden & Bekannten
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.