
TUI Cruises verlost Meet & Greet mit Robbie Williams
Mega Gewinnspiel bei TUI Cruises TUI Cruises verlost ein exklusives Meet & Greet mit Robbie Williams und eine Balkonkabine für zwei Personen auf der Taufreise
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
SUK / Kreuzfahrt News / MV Werften startet Produktion mit der neuen Laser-Hybrid-Paneellinie in Rostock
MV WERFTEN nahm heute die Laser-Hybrid-Paneellinie in der neuen Halle 11 in Betrieb: Ab sofort entstehen hier bis zu 25 x 16 Meter große Paneele für die Kreuzfahrtschiffe der Global Class. Pro Schicht werden zukünftig knapp 150 Beschäftigte im Hallenkomplex arbeiten.
Eine der modernsten Schweißanlagen Europas wurde heute am MV-WERFTEN-Standort Rostock in Betrieb genommen. Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschaftsminister Harry Glawe, Vertreter von Genting Hong Kong, von MV WERFTEN, des Anlageninstallateurs Pemamek sowie weitere Projektpartner waren in der neuen Halle 11 zugegen, als die Anlage ihre erste Schweißnaht zog.
„Mit der neuen Anlage erhöhen wir die Kapazität unserer Stahlvorfertigung für die Global-Schiffe am Standort Rostock signifikant und gehen einen weiteren, wichtigen Schritt in Richtung Industrie 4.0“, sagte Peter Fetten, CEO von MV WERFTEN. „Sie ist eine der innovativsten Laser-Hybrid-Paneellinien Europas und zudem einzigartig, da speziell auf unsere Prozesse und die Global Class abgestimmt.“
Die semiautomatische, hocheffiziente Anlage ist das Herzstück des 400 Meter langen Hallenbereichs 11.1 sowie der gesamten Stahlvorfertigung. Auf ihr werden bis zu 25 x 16 Meter große Paneele produziert. Die Paneellinie ist, mit allen integrierten Geräten, einzigartig in Deutschland.
Sie umfasst unter anderem eine Einseitenschweißstation mit Laser-Hybrid-Schweißkopf und zusätzlichen MAG-Tandem-Schweißköpfen mit integrierter Fräse zur Herstellung von Stumpfnähten. Darüber hinaus zeichnet sich die neue Anlage durch eine automatisierte Profilmontage mit einem Zwei-Seiten-Kehlnaht-Schweißen von Profilen im Laser-Hybrid-Verfahren sowie programmierbaren Roboterportalen aus. Durch ihren hohen Automatisierungsgrad ist die Dünnblech-Paneellinie perfekt in das Digitalisierungs- und Logistikkonzept von MV WERFTEN eingebunden.
„Es ist eine große Ehre, einer der Partner von MV WERFTEN und Teil der Erfolgsgeschichte des Unternehmens zu sein“, erklärte der CEO von Pemamek, Jaakko Heikonen. „Diese Paneellinie ist einzigartig, da wir sie speziell an MV WERFTEN angepasst haben. Ihre Technologie ist perfekt auf die Anforderungen der Produktion der Global-Kreuzfahrtschiffe abgestimmt und wird eine starke Grundlage für das künftige Wachstum der Werften darstellen. Während des ganzen Projekts ist unsere Zusammenarbeit großartig gewesen, und wir freuen uns darauf, sie auch in Zukunft fortzusetzen.“
Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschaftsminister Harry Glawe sagte: „Mit der Übernahme der Werften durch Genting Hong Kong Limited und deren Entwicklung zu Spezialwerften für den Kreuzfahrtschiffbau hat sich für den Schiffbau und die gesamte maritime Industrie des Landes eine völlig neue Perspektive eröffnet. Aufträge, Auslastung und Beschäftigung entwickeln sich weiter positiv. Mit der hochmodernen und innovativen Paneel-Fertigungslinie wird die Umsetzung der Produktion deutlich verbessert. Darüber hinaus wird die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens im hart umkämpften Schiffbaumarkt weiter gestärkt. Das ist heute ein weiterer guter Tag für den Schiffbau in Mecklenburg-Vorpommern.“
Sechs Millionen Euro Innovationsförderung wurde für die prototyphaften Fertigungsanlage von Bund und Land gewährt. Mehrere regionale Unternehmen sind an der Wertschöpfung des Projektes beteiligt. So führte das renommierte Fraunhofer Institut in Rostock die Machbarkeitsstudie zu optimierten Taktzeiten durch und eine Schweriner Firma lieferte die Anlagensteuerung zur Koordination der Krane und Schweißportale.
Neben der Paneelfertigung im Hallenbereich 11.1 befindet sich die Sektionsfertigung und -ausrüstung im Bereich 11.2. Die Halle 11.3 für die Profilfertigung wird im Mai fertiggestellt. Insgesamt werden die drei Hallen 25 Arbeitsstationen umfassen. MV WERFTEN investiert über 100 Millionen Euro in den neuen Schiffbauhallenkomplex. Mittelfristig werden hier bis zu 150 Beschäftigte pro Schicht arbeiten.
[angebot id=“132519]
Mega Gewinnspiel bei TUI Cruises TUI Cruises verlost ein exklusives Meet & Greet mit Robbie Williams und eine Balkonkabine für zwei Personen auf der Taufreise
AIDA Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! Ausflugsboot aufgrund Sturm gekentert Rund 38 Gäste von AIDAbella sind bei einem Ausflug in der Karibik mit einem großen Schrecken davon
AIDA Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! Die Rapper Gusy & Sp!nox aus dem Ellwanger Seenland sowie die DJs Listorio & Elepanthr aus Rostock sind die glücklichen Gewinner
Es geht wieder los! Jetzt heißt es wieder schnell sein, denn vom 24.03.2025 – 02.04.2025 geht der AIDA Traumstart um 12 in die nächste Runde!
Pressemitteilung: Mein Schiff Relax stellt den F&B Bereich vor – Eine Genussreise auf höchstem Niveau Die Mein Schiff Relax, das neueste Wohlfühlschiff der Mein Schiff
Kreuzfahrt News auf Facebook – kostenlose Infos Pressemitteilung: Deutschlands kleinstes Kreuzfahrtschiff: Polarlichter, Sonnenfinsternis und neue Ziele für MS HAMBURG plantours veröffentlicht neues Programm für das
Pressemitteilung: Kunden-Webinar zu Hochseekreuzfahrten nach Skandinavien und Island mit nicko cruises Mit ausgiebig time to discover tauchen die Gäste der VASCO DA GAMA 2025/26 in ein unvergessliches
Stürmisches Wetter auf dem Atlantik beeinträchtigt die erste Fahrt des Neubaus Norwegian Aqua. Am gestrigen Donnerstag, den 20. März 2025, haben erste Geschäftspartner und Medienvertreter
AIDA Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! AIDAmar konnte am gestrigen Donnerstag, den 20. März 2025, nicht in Lissabon anlegen. Nach starken Unwettern mit Überflutungen in der portugiesischen
[angebot id=“132519″]
Teile die Meldung kostenfrei mit deinen Freunden & Bekannten
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.
Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.
Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden wir nicht in der Lage sein Ihre Einstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erneut entscheiden müssen, ob Sie die Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.