Kreuzfahrt buchen: 04167 2929941

Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer

NABU veröffentlicht das Kreuzfahrtranking 2023 – Hurtigruten und AIDA sind vorne dabei

NABU veröffentlicht das Kreuzfahrtranking 2023 – Hurtigruten und AIDA sind vorne dabei

AIDAprima in Nordfjordeid
AIDAprima in Nordfjordeid

Der Naturschutzbund NABU hat in Hamburg sein Kreuzfahrtranking für das Jahr 2023 präsentiert. In diesem Jahr wird der Fortschritt bei Maßnahmen zur Emissionsminderung für 13 verschiedene Kreuzfahrtkonzerne- und Reedereien bewertet. Die Bewertung erfolgt auf einer Skala von 0 bis 100 Prozent. Die Darstellungsweise entspricht somit weitgehend der aus dem Jahr 2022. 

Auf Platz 1 des Rankings landen in diesem Jahr die norwegischen Reedereien Hurtigruten und Havila. Auf Platz zwei folgt der deutsche Marktführer AIDA Cruises und die französische Expeditionsreederei Ponant Yachtkreuzfahrten. TUI Cruises liegt auf Platz 5 und die weiteren deutschen Reedereien Hapag Lloyd Cruises und Phoenix Reisen sind weiter hinten zu finden. Von letzterer habe der NABU keine Antwort erhalten. 

Auf der eigenen Website schreibt der NABU bereits, dass Kreuzfahrt und Klimaschutz nicht zusammenkommen. Steigende Treibhausgasemissionen und Luftverschmutzung seien weiterhin die größten Probleme der Kreuzfahrtbranche. Diese Beobachtung lässt sich problemlos auf die gesamte Schifffahrtsbranche übertragen, von der die Kreuzfahrt nur ein sehr kleiner Teil ist. Der NABU stellt aber auch fest, dass es sich keine Kreuzfahrtreederei mehr leisten könne keine Maßnahmen zur Emissionsminderung zu ergreifen. 

Die Vorreiter des Rankings, Havila, Hurtigruten und AIDA Cruises, setzen teils auf das Flüssigerdgas LNG, nutzen wenn verfügbar Landstrom und testen und nutzen aktuell Biokraftstoffe, Brennstoffzellen und Batterien auf einzelnen Schiffen.  Mit TUI Cruises und Norwegian Cruise Line haben zwei Reedereien Neubauten bestellt, die auf die Möglichkeit setzen mit synthetischen Kraftstoffen aus regenerativen Quellen zu fahren. 

Die norwegischen Reedereien auf Platz 1 und 2 zeigten laut NABU, dass ambitionierte und klare politische Regulierung einen Innovationsschub auslösten. Dies könne schon bald in klimaneutralen Kreuzfahrten resultieren. Der NABU sieht Landstrom, Batterien und e-Fuels auf Grundlage von grünem Wasserstoff als richtige Grundlage für die Zukunft. Viele Kreuzfahrtreedereien arbeiten bereits an der Nutzung dieser Lösungen, die in der gesamten Schifffahrtsbranche angewendet werden könnten. 

Meinung zum Kreuzfahrtranking 2023

Das NABU Kreuzfahrtranking 2023 versucht auch in diesem Jahr wieder die Kreuzfahrtreedereien nach Umweltfreundlichkeit zu bewerten. Dass die einzelnen Kreuzfahrtreedereien sowohl über moderne Neubauten mit Technologien zur Energieeffizienz und Emissionsreduktion als auch über alte Schiffe ohne solche Technologie verfügen, macht die Einteilung nach Reedereien problematisch. Eine Einteilung nach Schiffsklassen und Punkte für Technologien zur Emissionsreduktion und Energieeffizienz würden das Ranking besser nachvollziehbar machen. 

Die in diesem Jahr getroffene Einteilung der Reedereien und Konzerne erscheint uns unsauber. AIDA, eine Reederei des Konzerns Carnival Corporation, wird gesondert aufgeführt, während sechs weitere Reedereien des Konzerns mit verschiedenen Fortschritten zur Emissionsreduktion einfach unter Carnival zusammengefasst werden. In diesem Jahr wurden Hurtigruten Norway (Postschiffroute) und Hurtigruten Expeditions (weltweite Expeditionskreuzfahrten) wieder zu Hurtigruten zusammengefasst, nachdem der NABU sie im letzten Jahr getrennt bewertete und die Fortschritte unterschiedlich einschätzte. Diese Aufzählung lässt sich durchaus weiter fortsetzen. 

Eine weitere unprofessionell wirkende Randnotiz ist, dass der NABU den Bonner Reiseveranstalter Phoenix Reisen seit vielen Jahren als Phönix Reisen falsch schreibt. Das diesjährige Kreuzfahrtranking des NABU bleibt insgesamt weiterhin eine medienwirksame Grafik, die bei genauer Betrachtung Unklarheiten und handwerkliche Fehler aufweist. Es ist genau richtig die Kreuzfahrtbranche bei ihren Maßnahmen zur Emissionsreduktion im Blick zu behalten. Ein wenig mehr Kreuzfahrtkenntnisse würden den Erstellern definitiv nicht schaden. 

Kreuzfahrt Schnäppchen auf einen Blick

 

Die Kreuzfahrtschnäppchen werden präsentiert von der Kreuzfahrtlounge. Alle Anfragen werden von dort bearbeitet und vermittelt. Schiffe und Kreuzfahrten ist kein Vermittler.

Kreuzfahrtlounge – Schiffberatung von Experten

 

Buchung und Beratung auch an Wochenenden, Feiertagen im Reisebüro Kreuzfahrtlounge!

  • Montag bis Freitag von 09:00 – 21:00 Uhr
  • Samstag, Sonntag, Feiertag von 10:00 – 17:00 Uhr

JETZT AUCH NEU IN BUXTEHUDE! 

Unsere Ladengeschäfte:

Deine Nachricht an die Kreuzfahrtlounge

Schiffe und Kreuzfahrten

Mehr Kreuzfahrt News