Nach 33 Jahren: Richard Fain tritt als CEO der Royal Caribbean Group zurück!

Nach 33 Jahren: Richard Fain tritt als CEO der Royal Caribbean Group zurück!

Navigator of the Seas / © Royal Caribbean
Navigator of the Seas / © Royal Caribbean

Richard D. Fain tritt als CEO der Royal Caribbean Group zurück

Einer der größten Visionäre der Kreuzfahrtbranche wird seinen Posten am 03.01.2022 verlassen und seinem Amt damit den Rücken zukehren. Richard D. Fain, aktueller CEO der Royal Caribbean Group setzt sich mehr oder minder zur Ruhe, sein Nachfolger wurde bereits bestimmt. 

33 Jahre, seit 1988 war Richard D. Fain CEO der Royal Caribbean Group, dem zweitgrößten Kreuzfahrtkonzern der Welt. Sein Einfluss auf die Branche ist enorm, er hat die Gruppe zu dem gemacht, was sie heute darstellt und wofür sie heute steht. Auch hatte er seinen Anteil daran, dass die Eigenmarke Royal Caribbean International seit langer Zeit über die größten Kreuzfahrtschiffe der Welt verfügt. Höher, schneller, weiter. 

Unter Fains Leitung wurden unter anderem die Sovereign-Class, Voyager-Class und Oasis Class begonnen und zahlreiche Schiffe gefertigt. So zuletzt auch Wonder of the Seas, die mit ihrem Dienstantritt das größte Kreuzfahrtschiff der Welt sein. Doch nicht nur bei Royal Caribbean International, sondern auch bei den anderen Marken der Gruppe hat Fain seine Spuren hinterlassen, hier führt beispielsweise kein Blick an die Edge Class von Celebrity Cruises oder auch die Neubauten von Silversea Cruises. 

Vor allem in amerikanischen Medien wird aber deutlich, dass Fain mit seinen über 70 Jahren noch nicht genug hat. Er soll den Angaben zufolge weiterhin in die Weiterentwicklung der Flotte, wie auch Vorstand (als Vorsitzender) involviert sein. 

Jason Liberty wird neuer CEO der Royal Caribbean Group

Fains Nachfolger im Amt, Jason Liberty, wird derzeit bereits auf seine neuen Aufgaben ab dem 03.01.2022 vorbereitet. Auch her hat eine enorme Laufbahn innerhalb der Kreuzfahrtbranche hinter sich. Bereits seit 17 Jahren ist er Teil der Royal Caribbean Group, seitdem leitete er verschiedene wirtschaftliche Bereiche des Kreuzfahrtkonzerns. 

Aktuell fungiert der aufstrebende Liberty noch als CFO des Unternehmens, ist mitverantwortlich für die Joint Ventures des Unternehmens (TUI Cruises, Hapag Lloyd Cruises), leitete auch den Kauf von Silversea Cruises an. Zudem sicherte er im Zusammenspiel mit seinem eigenen Nachfolger im Rahmen der Pandemie Liquiditäten in Milliarden-Höhen. 

Naftali Holtz wird CFO der Royal Caribbean Group

Dadurch, dass Jason Liberty als neuer CEO seinen Posten als CFO der Royal Caribbean Group hinter sich lassen wird, muss auch diese Position neu besetzt werden. Hierbei hat sich das Unternehmen auf Naftali Holtz geeinigt. Dieser ist aktuell noch Senior Vice President of Finance der Gruppe. In dieser Position kümmert er sich unter anderem um Unternehmensplanung, Kapitalplanung, Risikomanagement und weitere Bereiche. 

Fain: Richtiger Zeitpunkt für den Rücktritt 

Richard Fain selbst teilte im Rahmen einer Pressemitteilung mit, dass es für ihn der richtige Zeitpunkt ist um den Posten als CEO der Royal Caribbean Group abzugeben. Die meisten Schiffe der Gruppe seien nun wieder im Dienst, eine vollständige Wiederaufnahme der Schiffe stünde bevor. Außerdem würden die Marken weiterhin von außergewöhnlichen CEOs geführt. 

Jason Liberty sei seiner Aussage zufolge ein vielseitiger und strategischer Anführer, habe das Zeug das Unternehmen noch weiter voranzutreiben und neue Höhen zu erreichen. 

Kreuzfahrtlounge – Schiffberatung von Experten

 

Buchung und Beratung auch an Wochenenden, Feiertagen im Reisebüro Kreuzfahrtlounge!

  • Montag bis Freitag von 09:00 – 21:00 Uhr
  • Samstag, Sonntag, Feiertag von 10:00 – 17:00 Uhr

JETZT AUCH NEU IN BUXTEHUDE! 

Unsere Ladengeschäfte:

Deine Nachricht an die Kreuzfahrtlounge

Schiffe und Kreuzfahrten

Mehr Kreuzfahrt News

Kreuzfahrten mit AIDA Cruises

AIDA Verlockung der Woche

Verlockung der Woche auf AIDA.de Die aktuelle AIDA Verlockung der Woche ist buchbar vom 08.06.2023 – 15.06.2023 AIDAluna – Norwegen & Dänemark ab Kiel 2

Jetzt lesen »