Kreuzfahrt buchen: 04167 2929941

Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer

Neubau Icon of the Seas verlässt Europa und nimmt Kurs aufs Fahrtgebiet Karibik

Neubau Icon of the Seas verlässt Europa und nimmt Kurs aufs Fahrtgebiet Karibik

Icon of the Seas / © Royal Caribbean International
Icon of the Seas / © Royal Caribbean International

Der Neubau Icon of the Seas hat heute, am 24. Dezember 2023, zum voraussichtlich letzten Mal für mehrere Jahre, einen europäischen Hafen verlassen. Das Kreuzfahrtschiff nimmt nun Kurs auf das Fahrtgebiet Karibik, wo das Schiff nach Indienstellung im Januar 2024 für mehrere Jahre stationiert wird. Bei der Icon of the Seas handelt es sich um das Typschiff einer neuen Schiffklasse von der Meyer Werft aus Turku, die nun mindestens drei der neuen größten Kreuzfahrtschiffe der Welt baut. 

Die Icon of the Seas wurde am 27. November 2023 an die Reederei Royal Caribbean International ausgeliefert. Zwei Tage später legte das Kreuzfahrtschiff in Richtung Navantia Shipyard in der spanischen Hafenstadt Cadiz ab. Dort befand sich das Kreuzfahrtschiff für Ausstattungsarbeiten vom 5. bis 20. Dezember 2023 im Trockendock. Bei warmen Temperaturen in Andalusien konnte der Central Park der Icon of the Seas mit über 10.000 echten Pflanzen bepflanzt werden. Dies wäre in Finnland zu dieser Jahreszeit nicht möglich gewesen. 

Des weiteren fanden kleinere technische und kosmetische Arbeiten am Neubau statt. An einer von drei Azipod Propellergondeln unter Rumpf fanden Reparaturen statt. Vermutlich sind dort bei den Probefahrten oder auf dem Weg nach Cadiz kleinere Probleme aufgetreten, die normalerweise im Trockendock gut behoben werden können. Die Arbeiten im Trockendock waren am 20. Dezember 2023 abgeschlossen, sodass das weltweit größte Kreuzfahrtschiff wieder ausgedockt wurde und für zwei weitere Tage in Cadiz an einer Pier festmachte. 

Vor der Atlantiküberquerung mit Kurs auf die Karibik fuhr die Icon of the Seas zur Treibstoffaufnahme noch nach Algeciras an der Straße von Gibraltar. Dort hat der Neubau am 23. Dezember 2023 verflüssigtes Erdgas (LNG) gebunkert. Nach der etwa eintägigen Liegezeit in Algeciras hat die Icon of the Seas zum letzten Mal für längere Zeit einen europäischen Hafen verlassen. Am 24. Dezember 2023 gegen halb neun Ortszeit hat der Neubau zur ersten Atlantiküberquerung abgelegt. Voraussichtlich am Neujahrsabend soll die Icon of the Seas in den ersten Karibikhafen Ponce auf der Insel Puerto Rico einlaufen. 

Die Schiffstaufe der Icon of the Seas wird am 23. Januar 2024 im Hafen von Miami stattfinden. Vier Tage später, am 27. Januar 2024, startet die Icon of the Seas auf ihre erste einwöchige Karibik-Kreuzfahrt.

Kreuzfahrtlounge – Schiffberatung von Experten

 

Buchung und Beratung auch an Wochenenden, Feiertagen bis mindestens 21 Uhr im Reisebüro Kreuzfahrtlounge!

Deine Nachricht an die Kreuzfahrt Lounge Apensen

Schiffe und Kreuzfahrten

Mehr Royal Caribbean Kreuzfahrt News

Cookie Übersicht

Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.

Drittanbieter Cookies

Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.

Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.

Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.