Kreuzfahrt buchen: 04167 2929941
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
Die neue Star of the Seas für Royal Caribbean International fährt erstmals aus eigener Kraft. Am frühen Montagmorgen hat der gigantische Neubau zum ersten Mal die Werft von Meyer Turku verlassen. Durch die Schären im Südwesten Finnlands nimmt das Schiff nun zur Seeerprobung Kurs auf die offene Ostsee.
Die Star of the Seas ist das erste Schwesterschiff der Icon of the Seas und wird somit zu den zwei größten Kreuzfahrtschiffen der Welt zählen. Unter strenger Beobachtung durch Experten von Werft, Reederei und Klassifizierungsgesellschaft wird das Schiff in den nächsten Tagen einige Belastungstests auf der Ostsee absolvieren. Bei Manövern, die weit über die üblichen Manöver im Kreuzfahrtbetrieb hinausgehen, muss die Star of the Seas internationale Standards einhalten und die vereinbarten Leistungsdaten erreichen.
Im Vorfeld wurden die Schiffsmotoren und der Antrieb an einer Werftpier in Turku erprobt und das Schiff erstmals mit verflüssigtem Erdgas (LNG) versorgt. Nach Abschluss vorbereitender Maschinen- und Antriebstests, die bereits seit Anfang des Jahres laufen, kann die Star of the Seas nun Kurs auf das offene Meer nehmen. Auf dem Weg durch die finnischen Schären wird der Neubau aus Sicherheitsgründen noch von Schleppern begleitet, die bei unvorhergesehenen Ereignissen eingreifen können.
Die Star of the Seas wird dann voraussichtlich im Sommer an Royal Caribbean International ausgeliefert. Die Reederei wird den Neubau zunächst ohne Gäste nach Port Canaveral in Florida überführen. Ab dem 20. August 2025 werden dann die ersten zahlenden Gäste auf der Star of the Seas erwartet.
Royal Caribbean berichtet dazu:
Die Star of the Seas von Royal Caribbean sticht diese Woche zum ersten Mal wieder in See. Die Testfahrten auf dem offenen Meer stellen einen wichtigen Meilenstein im Umbauprozess des Schiffes dar und finden weniger als 100 Tage vor der Jungfernfahrt der neuen Ikone in Port Canaveral (Orlando), Florida, statt.
Über elf Tage hinweg werden mehr als 2.000 Expert:innen aus den Bereichen Schiffsarchitektur, Ingenieurwesen, Navigation und Design die Star of the Seas verschiedenen Tests unterziehen, um sicherzustellen, dass der Umbau nach Plan verläuft. Zum Beispiel wird überprüft , ob sich das Schiff auf dem offenen Meer planmäßig bewegt und die Motorleistung wird auf Herz und Nieren getestet. Vor dem Abschluss der Bauarbeiten auf der Meyer Turku Werft in Turku, Finnland, absolviert die Star of the Seas eine Testfahrt über mehrere Hundert Seemeilen.
Die Star of the Seas verdoppelt in diesem Sommer das Angebot an unvergesslichen Urlaubserlebnisse. Mit einer perfekten Mischung aus beliebten Klassikern und innovativen Highlights der Ikonen-Klasse bietet sie Reisenden mehr Vielfalt und Inspiration denn je. Acht Erlebniswelten, die als eigene kleine Reiseziele durchgehen könnten, bieten unterschiedlichste Möglichkeiten für Familien und Urlauber:innen jeden Altersgroßartige Erinnerungen zu sammeln.
Die Gäste erwartet auf der modernisierten Star of the Seas eine Reihe von spannenden Attraktionen wie die schnellsten und höchsten Wasserrutschen, verschiedene Entspannungsmöglichkeiten in sieben Pools und mehr als 40 Angebote für Essen, Trinken und Unterhaltung. Mit siebentägigem Inselhopping zu den faszinierendsten Zielen der östlichen und westlichen Karibik lädt die Star of the Seas zu einer Reise voller Abenteuer ein. Zu den Höhepunkten zählt das mehrfach ausgezeichnete Reiseziel Perfect Day at CocoCay auf den Bahamas.
Buchung und Beratung auch an Wochenenden, Feiertagen durch die Kreuzfahrtexperten der Kreuzfahrtlounge.
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.