
MSC Euribia wohl bis 2025 in Nordeuropa
Gestern war es endlich so weit, die langersehnte Taufzeremonie von MSC Euribia wurde in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen vollzogen. Für MSC Cruises ist sie nun
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
Die Kanarischen Inseln sind kein Risikogebiet mehr
Seit nun mehr als zwei Wochen ist die Inzidenz der Kanaren kontinuierlich unter dem Grenzwert von 50 Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner innhalb von sieben Tagen. Nun hat das Robert-Koch-Institut auch darauf reagiert und die Kanarischen Inseln von der Liste der Risikogebiete gestrichen. Der “Freispruch” gilt ab Sonntag, dem 16.05.2021.
Normalerweise würde dies nun bedeuten, dass Reisende, die von den Kanarischen Inseln nach Deutschland zurückkehren nicht mehr in Quarantäne müssten. Aber diese Regelung wurde bereits zuvor schon gekippt, denn in der letzten Woche wurde beschlossen, dass getestete Personen, wie auch Genesene und Geimpfte ohnehin nicht mehr in Quarantäne müssen, wenn sie aus einem Risikogebiet zurückkehren.
Für deutsche Kreuzfahrer auf den Kanaren bedeutet dies nun so oder so: Es ist keine Quarantäne mehr notwendig! Dennoch sollten die Landesverordnungen des eigenen Bundeslandes immer im Hinterkopf behalten werden.
Für die Kreuzfahrt ist dies erneut ein positives Zeichen, auf den Inseln agieren derzeit unter anderem AIDA Cruises und TUI Cruises. Nicht nur die letztwöchige Entscheidung (oben erwähnt), sondern auch die Befreiung aus dem Status des Risikogebiets sorgen bei den Reedereien nun noch einmal für Erleichterung.
Am heutigen Freitag liegt die Gesamt-Inzidenz der Kanarischen Inseln bei 39,61, seit mehreren Tagen hält sich die Zahl hierbei konstant nicht nur unter dem Grenzwert von 50, sondern sogar unter 40. Zu beachten gilt bei den Kanaren aber auch, dass die Einwohnerzahl recht gering ist, daher können vergleichsweise kleine Ausbrüche dazu führen, dass die 7-Tages-Inzidenz einen deutlichen Sprung nach oben machen kann.
Inzidenzen Kanaren (Stand 14.05.21)
*Angaben gemäß Canary-vibes.com.
Auszug aus der Internetseite des Robert-Koch-Instituts:
4. Gebiete, die nicht mehr als Risikogebiete gelten:
Spanien – die Kanarischen Inseln und die autonome Stadt Ceuta gelten nicht mehr als Risikogebiete.
Schiffe und Kreuzfahrten
Gestern war es endlich so weit, die langersehnte Taufzeremonie von MSC Euribia wurde in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen vollzogen. Für MSC Cruises ist sie nun
Die Kieler Woche ist das größte Segelsport- und Sommerfestival der Welt und zieht jährlich über drei Millionen Besucher an. Auch 2023 ist AIDA Cruises
Mein Schiff – Wochenendangebote Mein Schiff: Aktuelle Wochenendangebote Die „Mein Schiff®“-Experten der Kreuzfahrtlounge, sind euch gerne behilflich bei eurer Buchung. Buchbar sind die Angebote bis
Kids Area Eröffnung auf MSC Euribia! Die Neubauten von MSC Cruises lassen vor allem Kinderaugen heller leuchten, jedes einzelne Schiff toppt seinen Vorgänger in diesem
Es ist vollbracht – MSC Euribia wurde feierlich durch Sophia Loren getauft! Lange musste sich vor allem der deutsche Kreuzfahrtmarkt gedulden, nun ist es aber
Barrierefreie Kabinen auf MSC Euribia Bei MSC Cruises ist jeder Willkommen, das zeigt sich nicht zuletzt an der Barrierefreiheit der modernen Kreuzfahrtschiffe, die auch mit
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.
Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.
Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden wir nicht in der Lage sein Ihre Einstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erneut entscheiden müssen, ob Sie die Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.