Kreuzfahrt buchen: 04167 2929941
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
Im Jahr 2025 gehen insgesamt neun große neue Hochsee-Kreuzfahrtschiffe an den Start. Darunter die Mein Schiff Relax für die Hamburger Reederei TUI Cruises, die für den nordamerikanischen Markt bestimmte MSC World America von MSC Cruises, der zweite Icon Class Neubau Star of the Seas von Royal Caribbean International und noch sechs weitere.
Neben den aufgeführten Kreuzfahrtschiffen kommen noch sechs Luxus- und Expeditionsneubauten, die in einem gesonderten Beitrag zu finden sind. Insgesamt werden im Jahr 2025 also 15 Hochsee-Neubauten in Dienst gestellt.
Der wichtigste Neubau für den deutschsprachigen Markt ist die neue Mein Schiff Relax für die Hamburger Reederei TUI Cruises. Das Typschiff der neuen InTUItion Klasse wird auf der Fincantieri Werft in Monfalcone fertiggestellt und soll Anfang 2025 ausgeliefert werden. Laut aktuellem Stand soll eine erste Vorfreudefahrt am 2. März 2025 in Palma de Mallorca beginnen.
Im Beisein der Schwesterschiffe Mein Schiff 5 und Mein Schiff 7 soll Mein Schiff Relax dann am 9. April 2025 in der andalusischen Hafenstadt Malaga getauft werden. Wohlfühlbotschafter des Neubaus ist der britische Popstar Robbie Williams. Auf dem Neubau dürfen sich die Gäste auf eine ganze Reihe an Neuheiten freuen, die es bisher nicht auf der Mein Schiff Flotte gab. Die Sommersaison 2025 verbringt Mein Schiff Relax im westlichen Mittelmeer. Im Winter 2025/26 folgt die erste Kanarensaison des Neubaus.
Fast drei Jahre lang mussten MSC Fans auf den zweiten World Class Neubau warten. Auf die 2022 ausgelieferte MSC World Europa folgt im Frühjahr 2025 die MSC World America. Das Schiff soll langfristig in Miami stationiert werden und von dort aus Karibik-Kreuzfahrten durchführen. Im Gegensatz zur MSC World Europa hat sich an Bord nochmal einiges getan. So wurde beispielsweise der Activity Bereich The Harbour mit Wasserrutschen, Kletterpark und vielem mehr weiterentwickelt.
Norwegian Aqua ist streng genommen der erste Prima-Plus Class Neubau von Norwegian Cruise Line. Im Gegensatz zu den vorherigen von Fincantieri gebauten Schiffen Norwegian Prima und Norwegian Viva ist der 2025er Neubau um etwa 10 Prozent größer. In den Gästebereichen werden auch ein paar Neuheiten eingeführt. Auf dem Oberdeck ist keine Kartbahn mehr sondern der neue Aqua Slidecoaster, eine einzigartige Kombination aus Wasserrutsche und Achterbahn zu finden. Getauft wird das Schiff am 13. April 2025 durch den Schauspieler Eric Stonestreet in Miami.
Die Star of the Seas wird im Sommer 2025 als neues größtes Kreuzfahrtschiff der Welt debütieren. Das erste Schwesterschiff der Icon of the Seas entsteht derzeit bei Meyer Turku in Finnland. Am 31. August 2025 soll das Schiff in Port Canaveral zur Jungfernfahrt ablegen. Anschließend wird der Neubau dort langfristig für einwöchige Reisen in die westliche und östliche Karibik stationiert.
Die Star of the Seas wird als zweites von vier fest bestellten Icon Class Schiffen wieder zahlreiche Highlights in den acht Erlebnisvierteln Chill Island, Thrill Island, Surfside, AquaDome, The Hideaway, Central Park, Royal Promenade und Suite Neighborhood besitzen.
Die Brilliant Lady sollte sich ursprünglich bereits seit Dezember 2023 in Dienst befinden. Nach Verzögerungen beim Bau wurde das vierte Kreuzfahrtschiff der Reederei Virgin Voyages erst im Frühjahr 2024 von Fincantieri ausgeliefert. Aus nicht näher bekannten Gründen befindet sich das Schiff vor Indienststellung eineinhalb Jahre ohne Gäste außer Dienst. Am 5. September 2025 soll die Brilliant Lady schließlich in New York City zur Jungfernfahrt ablegen. Zunächst sind Reisen an der Ostküste und in der Karibik geplant. Im Laufe des Jahres 2026 kommen dann die beiden neuen Fahrtgebiete Mexikanische Riviera und Alaska hinzu
Die Star Princess ist im Jahr 2025 das einzige Schiff für eine Marke aus der Carnival Corporation. Die Indienststellung des Schwesterschiffes der im Jahr 2024 eingeführten Sun Princess ist Anfang Oktober 2024 geplant. Nach Auslieferung durch die Fincantieri Werft in Monfalcone soll die Star Princess am 4. Oktober 2025 zur Jungfernfahrt ab Barcelona ablegen. Nach zwei Reisen im westlichen Mittelmeer geht der Neubau auf Transatlantik-Kreuzfahrt in Richtung Karibik, wo das Schiff die erste Wintersaison verbringt.
Die modernen Sphere Class Kreuzfahrtschiffe von Princess Cruises punkten mit einigen Neuheiten wie dem Entertainmentbereich The Dome unter einer Glaskuppel auf dem Sonnendeck, einer modernisierten Piazza mit großen Glasfenstern in der Mitte des Schiffes und ein Hauptrestaurant mit Panoramafenstern am Heck. Die LNG Kreuzfahrtschiffe sind die größten Schiffen in der Princess Flotte.
Im Jahr 2025 erhält Celebrity Cruises den fünften Neubau aus der Edge Class. Nach Celebrity Edge, Celebrity Apex, Celebrity Beyond und Celebrity Ascent folgt die Celebrity Xcel. Diese Schiff wird natürlich die Edge Class Highlights wie den Rooftop Garden, das Resort-Pooldeck, eine neu gestaltete Grand Plaza und den Magic Carpet an der Seite des Schiffes bieten. Die Jungfernfahrt soll am 18. November 2025 in Port Canaveral beginnen. In der ersten Wintersaison wird der Edge Class Neubau in der Karibik unterwegs sein.
Disney Destiny ist im Jahr 2025 der Neubau aus dem großen Baudock von der Meyer Werft in Papenburg. Nach Disney Wish und Disney Treasure ist Disney Destiny bereits das dritte Schiff aus dieser Schiffsklasse. Wie bei Disney Cruise Line üblich wird es auf der Disney Destiny zahlreiche Aktivitätsmöglichkeiten und erstklassiges Entertainment geben. Die Jungfernfahrt des Neubaus soll am 24. November 2025 in Fort Lauderdale in Florida beginnen. Dort wird das Schiff in der Premierensaison im Winter 2025/26 für Karibik-Kreuzfahrten stationiert.
Die Schiffsdaten der Disney Destiny:
Mit der Disney Adventure geht ein Schiff auf Jungfernfahrt, das ursprünglich überhaupt nicht für Disney Cruise Line geplant war und sich schon seit einigen Jahren in Bau befindet. Ursprünglich wurde der Neubau als Global Dream für Dream Cruises bei den MV Werften in Wismar beauftragt. Nach Insolvenz der Genting Hongkong Group, zu der Werft und Reederei gehörten, war die Zukunft des Schiffes vollkommen offen. Als neuer Kunde fand sich die Disney Cruise Line, die das Schiff von Meyer Wismar fertigbauen lässt.
Die Disney Adventure wird ab Dezember 2025 in Kooperation mit dem Singapore Tourism Board für mindestens fünf Jahre in Singapur stationiert. Von dort aus soll das Schiff zu Kurzreisen mit ausschließlich Seetagen ablegen. Was Aktivitäten an Bord und Entertainment angeht dürfte die Disney Adventure in Asien neue Maßstäbe setzen.
Buchung und Beratung auch an Wochenenden, Feiertagen durch die Kreuzfahrtexperten der Kreuzfahrtlounge.
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.
Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.
Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden wir nicht in der Lage sein Ihre Einstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erneut entscheiden müssen, ob Sie die Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.