Kreuzfahrt buchen: 04167 2929941

Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer

Neue Luxus- und Expeditionsschiffe 2025: Sechs Neubauten gehen auf Jungfernfahrt

Neue Luxus- und Expeditionsschiffe 2025: Sechs Neubauten gehen auf Jungfernfahrt

NYK Neubau Asuka III / © Meyer Werft Papenburg
NYK Neubau Asuka III / © Meyer Werft Papenburg

Neben neun großen Hochsee-Kreuzfahrtschiffen gehen im Jahr 2025 auch sechs Luxus- und Expeditionsschiffe auf Jungfernfahrt. Im Laufe des Jahres kommen die Asuka III für die japanische Reederei NYK Cruises, die Luminara für die Ritz-Carlton Yacht Collection, die Oceania Allura für Oceania Cruises, die Viking Vesta für Viking Ocean Cruises, die Douglas Mawson für SunStone Ships und die Star Seeker für Windstar Cruises. 

NYK Neubau Asuka III / © Meyer Werft Papenburg
Asuka III – Meyer Werft Neubau für den japanischen Markt

Im kleinen Baudock der Meyer Werft in Papenburg entsteht seit geraumer Zeit die Asuka III für die japanische Reederei NYK Cruises. Das LNG Kreuzfahrtschiff soll bereits Anfang 2025 ausgedockt und wenig später über die Ems in Richtung Nordsee überführt werden. Nach Auslieferung im Frühjahr 2025 wird das Luxusschiff Kurs auf Japan nehmen. Sie verstärkt die Asuka II als zweites Schiff in der Flotte von NYK Cruises. Weitere Neubauten aus dieser Schiffsklasse sind nicht bestellt. 

Schiffsdaten der Asuka III: 
  • Länge: 230,2 Meter
  • Breite: 29,8 Meter
  • Bauwerft: Meyer Werft Papenburg (Deutschland)
  • Anzahl Gästekabinen und Suiten: 385
  • Gäste bei Maximalbelegung: 744
  • Anzahl Besatzungsmitglieder: 470
LNG Neubauten / © Ritz-Carlton Yacht Collection
Luminara – Die dritte Kreuzfahrtyacht der Ritz-Carlton Yacht Collection

Nach der im Jahr 2022 in Dienst gestellten Evrima und der im Jahr 2024 ausgelieferten Ilma kommt mit der Luminara noch eine dritte Kreuzfahrtyacht zur Flotte der Ritz-Carlton Yacht Collection hinzu. Die Luminara ist weitgehend baugleich zur Ilma und soll Anfang Juli 2025 auf Jungfernfahrt gehen. In der ersten Sommersaison wird die Luminara im Mittelmeer unterwegs sein und in der Wintersaison 2025/26 fährt das Schiff dann in Asien. 

Schiffsdaten der Ilma:
  • Länge: 241 Meter
  • Breite: 29 Meter
  • Bauwerft: Chantiers de l’Atlantique Saint Nazaire (Frankreich)
  • Anzahl Gästekabinen und Suiten: 226
  • Gäste bei Doppelbelegung: 452
  • Anzahl Besatzungsmitglieder: 374
Viking Vesta / © Fincantieri
Viking Vesta – Das zwölfte Luxusschiff für Viking Ocean Cruises

Die Viking Vesta ist ein exakt baugleiches Kreuzfahrtschiff zur im Jahr 2024 ausgelieferten Viking Vela. Sie soll am 2. Juli 2025 zur Jungfernfahrt von Triest in Italien nach Barcelona in Spanien ablegen. In den nächsten Jahren wird die Viking Vesta vor allem im Mittelmeerraum unterwegs sein. Es handelt sich um das insgesamt 14. Schiff in der Flotte von Viking Ocean Cruises, die dann aus zwölf Luxusschiffen und zwei Expeditionsschiffen besteht. 

Schiffsdaten der Viking Vesta:
  • Länge: 238 Meter
  • Breite: 31 Meter
  • Bauwerft: Fincantieri Ancona (Italien)
  • Anzahl Gästekabinen und Suiten: 499
  • Gäste bei Doppelbelegung: 998
  • Anzahl Besatzungsmitglieder: 465
Oceania Allura / © Oceania Cruises
Oceania Allura – Das achte Luxusschiff für Oceania Cruises

Zwei Jahre nach Auslieferung der Oceania Vista im Jahr 2023 wird diese Schiffsklasse mit dem Schwesterschiff Oceania Allura abgeschlossen. Der Neubau soll im Sommer 2025 im Mittelmeer seine Premiere feiern. Die Jungfernfahrt beginnt voraussichtlich am 18. Juli 2025 in Triest in Italien. Nach einigen Sommerreisen im Mittelmeer nimmt das Schiff zum Indian Summer Kurs auf die Ostküste Nordamerikas. Die erste Wintersaison verbringt die Oceania Allura in der Karibik. 

Schiffsdaten der Oceania Allura: 
  • Länge: 251 Meter
  • Breite:  32 Meter
  • Bauwerft: Fincantieri Sestri Poente (Italien)
  • Anzahl Gästekabinen und Suiten: 612
  • Gäste bei Maximalbelegung: 1469
  • Anzahl Besatzungsmitglieder: 800
Douglas Mawson (Aurora Expeditions) / © SunStone Ships
Douglas Mawson – Ein Expeditionsneubau für die Polarregionen

Das Expeditionsschiff Douglas Mawson fällt mit einem besonderen Design auf und soll im zweiten Halbjahr 2025 auf Jungfernfahrt gehen. Der Eigentümer SunStone Ships verchartert das Schiff langfristig an Aurora Expeditions. Ende 2025 sind mit dem Neubau Expeditionskreuzfahrten im Süden Australiens, in Neuseeland, rund um Tasmanien und in der Antarktis geplant. An Aurora Expeditions ist mit der Silvia Earle noch ein zweites Expeditionsschiff aus dieser Schiffsklasse verchartert, fünf weitere baugleiche Schiffe fahren für andere Expeditionsreedereien. 

Schiffsdaten der Douglas Mawson: 
  • Länge: 104,4 Meter
  • Breite: 18,4 Meter
  • Bauwerft: China Merchants Heavy Industry Jiangsu (China)
  • Anzahl Gästekabinen und Suiten: 87
  • Gäste bei Maximalbelegung: 180
  • Anzahl Besatzungsmitglieder: 102
Star Seeker – Erster Expeditionsneubau für Windstar Cruises

Kurz vor Jahresende 2025 soll mit der Star Seeker der erste und laut aktuellem Stand einzige Expeditionsneubau für Windstar Cruises Fahrt aufnehmen. Nach einer Transatlantik-Kreuzfahrt nach Miami, die am 28. Dezember 2025 in Malaga beginnt, wird das Schiff die erste Wintersaison in der Karibik verbringen. Darüber hinaus sind auch bereits Reisen in Alaska und in Asien geplant. Mit dem Expeditionsschiff Star Seeker wächst die Windstar Flotte auf sieben Kreuzfahrtschiffe, bisher fahren drei motorisierte Segelyachten und drei Luxuskreuzfahrtschiffe für die Reederei. 

Schiffsdaten der Star Seeker: 
  • Länge: 131,5 Meter
  • Breite: 19 Meter
  • Bauwerft: West Sea Yard Viana do Castello (Portugal)
  • Anzahl Suiten: 112
  • Gäste bei Maximalbelegung: 224
  • Anzahl Besatzungsmitglieder: 135

Kreuzfahrt Schnäppchen: Günstige Kreuzfahrten jetzt buchen!

Buchung und Beratung auch an Wochenenden, Feiertagen durch die Kreuzfahrtexperten der Kreuzfahrtlounge.

Mehr Kreuzfahrt News