
Mein Schiff 6 befindet sich nun auf dem Weg nach Wilhelmshaven
Mein Schiff 6 befindet sich nun auf dem Weg nach Deutschland Nach einer längeren Zwischenpause auf den Kanarischen Inseln befindet sich die Mein Schiff 6
Pressemitteilung der Royal Caribbean Group
Neuer patentierter Ansatz hilft Gästen, reibungslos in See zu stechen • Technologie, die auch an andere Kreuzfahrtreedereien lizenziert wird, wird helfen, Gedränge zu beseitigen
Die Royal Caribbean Group ersetzt einen der wichtigsten Teile eines Kreuzfahrturlaubs – die Sicherheitsübung – durch Muster 2.0, einen völlig neuen Ansatz zur Bereitstellung von Sicherheitsinformationen für Gäste. Das innovative Programm, das erste seiner Art, überführt einen ursprünglich für große Personengruppen konzipierten Prozess in einen schnelleren, persönlicheren Ansatz, der ein höheres Sicherheitsniveau fördert.
Mit Muster 2.0 werden die Schlüsselelemente der Sicherheitsübung den Gästen auf individueller Basis zugänglich gemacht, anstatt wie bisher in der Vergangenheit einem Gruppenansatz zu folgen. Dies umfasst die Darstellung, was im Notfall zu erwarten ist und wohin man sich im Notfall begeben sollte, sowie Anweisungen zum richtigen Gebrauch einer Rettungsweste. Die neue Technologie, eMuster, wird dazu beitragen, die Informationen den Gästen über ihre mobilen Geräte und interaktiven Kabinenfernseher zur Verfügung zu stellen. Die Reisenden können die Informationen zu ihrer eigenen Zeit überprüfen, bevor sie in See stechen, wodurch die traditionellen Großgruppenversammlungen überflüssig werden. Der neue Ansatz ermöglicht es auch allen an Bord befindlichen Personen, bessere Abstände einzuhalten, wenn sich die Gäste auf dem Schiff bewegen, und er ermöglicht es den Gästen, mehr von ihrem Urlaub ohne Unterbrechung zu genießen.
Nach individueller Prüfung der Sicherheitsinformationen werden die Gäste die Übung durch einen Besuch der ihnen zugewiesenen Versammlungsstation abschließen, wo ein Besatzungsmitglied überprüft, ob alle Schritte abgeschlossen sind, und Fragen beantwortet. Jeder dieser Schritte muss vor der Abfahrt des Schiffes abgeschlossen sein, wie es das internationale Seerecht vorschreibt.
“Die Gesundheit und Sicherheit unserer Gäste und der Besatzung stehen für uns an erster Stelle, und die Entwicklung dieses neuen Versammlungsprozesses ist eine elegante Lösung für ein veraltetes, unbeliebtes Verfahren”, sagte Richard Fain, Vorsitzender und CEO der Royal Caribbean Group. “Die Tatsache, dass dies auch den Gästen Zeit spart und es ermöglicht, das Schiff ohne Pause zu betreiben, bedeutet, dass wir Gesundheit, Sicherheit und Gästezufriedenheit gleichzeitig erhöhen können.“
“Muster 2.0 stellt eine natürliche Erweiterung unserer Mission dar, das Urlaubserlebnis unserer Gäste zu verbessern, indem Reibungspunkte beseitigt werden”, sagte Jay Schneider, Senior Vice President of Digital bei Royal Caribbean Group. “In diesem Fall ist das, was für unsere Gäste am bequemsten ist, auch die sicherste Option angesichts der Notwendigkeit, soziale Räume nach COVID-19 neu zu gestalten.
Dies ist die erste dramatische Änderung des Sicherheitsübungsprozesses seit einem Jahrzehnt – seit Royal Caribbean’s Oasis of the Seas die Rettungswesten aus den Gästekabinen in die Sammelstationen verlegt hat, was den Evakuierungsprozess verbessert hat und in der gesamten Branche breite Beachtung gefunden hat. Seit nun mehr als einem Jahr in der Entwicklung, ist Muster 2.0 eine Initiative, die lediglich ein Teil der umfassenden Reihe von Protokollen und Verfahren sein wird. Diese wurde von Royal Caribbean Group, zusammen mit dem Healthy Sail Podium entwickelt, das kürzlich in Zusammenarbeit mit der Norwegian Cruise Line Holdings Ltd. zusammengestellt wurde.
“Dieser neue Prozess stellt die Art von Innovation dar, auf die sich das Healthy Sail Podium, als Teil seiner Mission zur Verbesserung der Gesundheit und Sicherheit von Kreuzfahrten, konzentriert”, sagte Mike Leavitt, ehemaliger Regierungsvertreter von Utah, Co-Vorsitzender des Healthy Sail Panel. “Es zeigt, dass wir viel erreichen können, wenn wir versuchen, bei der Sicherheit über den Tellerrand hinaus zu denken”.
“Ich möchte der Royal Caribbean Group meine Glückwünsche zu diesem innovativen Meilenstein aussprechen. Es ist genau das, was unsere Branche in diesen beispiellosen Zeiten braucht, und wir schätzen das großzügige Angebot, an dieser Innovation teilzuhaben”, sagte Frank Del Rio, Präsident und CEO, Norwegian Cruise Line Holdings Ltd. “In dieser Branche arbeiten wir alle kooperativ zusammen, um Gesundheit und Sicherheit zu verbessern, und dies ist ein Beispiel dafür”.
Das Konzept der verteilten Musterung für Hochseeschiffe ist in den Vereinigten Staaten patentiert und wird in den wichtigsten Märkten der Welt, einschließlich der verschiedenen Flaggenstaaten der Kreuzfahrtindustrie, zum Patent angemeldet. Das Unternehmen hat auch mit internationalen Aufsichtsbehörden, dem U.S. Coast Guard und anderen See- und Regierungsbehörden zusammengearbeitet, um sicherzustellen, dass es alle Sicherheitsanforderungen erfüllt.
Zusätzlich zur Einführung des neuen Verfahrens auf den Schiffen ihrer eigenen Kreuzfahrtlinien – Royal Caribbean International, Celebrity Cruises und Azamara – bietet die Royal Caribbean Group interessierten Kreuzfahrtveranstaltern an, die patentierte Technologie zu lizenzieren, und wird während der Zeit, in der die Welt und die Industrie die globale Pandemie bekämpfen, auf Patentlizenzgebühren verzichten. Patentlizenzen wurden bereits an das Joint Venture des Unternehmens, TUI Cruises GmbH, sowie an Norwegian Cruise Line Holdings Ltd., die Muttergesellschaft von Norwegian Cruise Line, Oceania Cruises und Regent Seven Seas Cruises, vergeben.
Muster 2.0 wurde erstmals im Januar 2020 auf Royal Caribbean’s Symphony of the Seas getestet. Gäste, die an dem Testverfahren teilnahmen, gaben eine starke Präferenz für den neuen Ansatz an und berichteten auch besseres Verständnis und Beibehaltung der Sicherheitsinformationen
Mein Schiff 6 befindet sich nun auf dem Weg nach Deutschland Nach einer längeren Zwischenpause auf den Kanarischen Inseln befindet sich die Mein Schiff 6
Celestyal Cruises hat erneut Reisen abgesagt Celestyal Cruises, die über die Winter natürlich pausiert hat, hat heute mitgeteilt, dass die ersten Reisen des Unternehmens erst
Die heutigen Kreuzfahrt News im Videoformat und per Podcast Täglich neu gibt es die Kreuzfahrt News des Tages inklusive diverse Hintergrundinformationen im Video auf Youtube
Grand Celebration wird nun in Alang zurückgebaut Die Grand Celebration, die zuletzt bei der Bahamas Paradise Cruise Line zum Einsatz kam, hat ihr Beaching an
Silver Dawn ist bei Fincantieri aufgeschwommen Das kommende Flaggschiff der Luxusreederei Silversea Cruises ist bei Fincantieri aufgeschwommen. Damit kam das künftige Kreuzfahrtschiff erstmal mit Wasser
Celebrity Cruises kehrt an die mexikanische Riviera zurück Wie die Celebrity Cruises mitteilt, wird das Unternehmen im Jahr 2022 wieder Kreuzfahrten entlang der mexikanischen Riviera
Abonniere kostenfrei alle News und Informationen der Kreuzfahrwelt.
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.
Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.
Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden wir nicht in der Lage sein Ihre Einstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erneut entscheiden müssen, ob Sie die Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.