Kreuzfahrt buchen: 04167 2929941

Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer

Costa Concordia bereits um 35 Grad aufgerichtet / © Frank Behling

Neues gespenstisches Video aus dem Wrack der Costa Concordia

Es ist ein neues Video aus dem Wrack der Costa Concordia veröffentlicht worden. Die Bilder sind gespenstig, einst waren hier 4200 Menschen an Bord, an jenem 13.Januar 2012 als das Schiff gegen einen Felsen prallte und sich auf die Seite legte. Bei dem Unfall sind damals 32 Menschen gestorben. Die letzten menschlichen Überreste wurden jedoch erst viel später geborgen nach dem Aufrichten der Costa Concordia im September 2013. Ebenso ist ein Taucher bei den Nacharbeiten am Wrack verstorben. Die Costa Concordia forderte also auch nach dem Untergang noch Opfer. In den nächsten Tagen soll das Wrack endlich vor Giglio verschwinden. Sie wird nach Genua verschleppt wo sie letztlich abgewrackt wird.

Die aufgerichtete Costa Concordia vor Giglio
Die aufgerichtete Costa Concordia vor Giglio

 

Beim Unglück der Costa Concordia im Januar 2012 sind 32 Menschen ums leben gekommen, davon 12 deutsche Passagiere. 30 Personen konnten direkt geborgen werden, zwei weitere vermisste Personen sind seit über 1,5 Jahren in dem Wrack der Costa Concordia eingeschlossen gewesen und konnten erst im September 2013 geborgen werden. Bei den vermissten Personen handelte es sich um einen Indonesier der zur Besatzung der Costa Concordia gehörte sowie eine Passagierin aus Italien.

Das Wrack der Costa Concordia wird Mitte bis Ende Juli vor Giglio entfernt und in Genua entsorgt. Somit wird das Kapitel der Costa Concordia bald geschlossen sein, nach über 2 Jahren…

Das Abwracken startet am 14. Juli 2014 – hier die Webcams und Infos zur Concordia Bergung.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Übersicht

Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.

Drittanbieter Cookies

Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.

Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.

Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.