Beratung +49 6451 7186001

Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer

Seenotkreuzer "Vormann Leiss" der Station Amrum / © DGzRS

Neujahrsgeburt: Seenotretter bringen schwangere Frau ins Krankenhaus

In der Silvesternacht hatten die Seenotretter der Amrumer Station einen eher schönen Auftrag: eine hochschwangere Frau die sich auf der Insel Amrum aufgehalten hat, musste dringend ins Krankenhaus. Die Geburt ihres Kindes stand bevor. Das nächstgelegene Krankenhaus befindet sich aber auf der 10 Seemeilen entfernten Insel Föhr, somit kamen die Seenotretter ins Spiel.

Das Einsatzboot „Vormann Leiss“ der Amrumer Station brachte die Frau in das Krankenhaus, um 6:15 Uhr am heutigen Morgen erblickte Mia das Licht der Welt im Krankenhaus von Wyk. Wohlauf ist nicht nur das Kind, auch die junge Mutter.

Die Überfahrt war frei von Schwierigkeiten, die See war ruhig und so konnten die Seenotretter die um kurz vor halb vier in der Nacht alarmiert wurden, die junge, hochschwangere Frau um 4:50 Uhr den Ärzten und Pflegern am Krankenhaus übergeben.

Seenotkreuzer "Vormann Leiss" der Station Amrum / © DGzRS
Seenotkreuzer „Vormann Leiss“ der Station Amrum / © DGzRS

Nach der Übergabe der Frau ist der Seenotkreuzer Vormann Leiss wieder zurück gefahren zu seiner Station in Amrum. Dort legte das Schiff kurz vor sechs Uhr in der Früh wieder an seinem Liegeplatz an.

Die VORMANN LEISS wurde 1985 in Dienst gestellt und ist auf Amrum stationiert. Benannt ist sie nach der Langeooger Familie Leiß, der seit vielen Generationen Seenotretter entstammen. Das Tochterboot JAPSAND erhielt seinen Namen nach einer südlich von Amrum gelegenen Sandbank. Die Vormann Leiss gehört zur 23,5 Meter Klasse der DGzRS.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Übersicht

Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.

Drittanbieter Cookies

Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.

Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.

Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.