Kreuzfahrt buchen: 04167 2929941

Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer

AIDAprima kann nach Einfahrtverbot doch noch in den Geirangerfjord (Update)

aidaprima-geiranger-11

Heutiger Anlauf in Geiranger wurde gestrichen (Donnerstag, 15. Mai 2025)

Eine schlechte Nachricht per Borddurchsage holte die Gäste von AIDAprima auf der aktuellen Reise durch die Norwegischen Fjorde heute aus den Betten. Kapitän Jörg Miklitza meldetete sich schon gegen 6 Uhr in der Früh mit einer Durchsage an seine Gäste. Nicht etwa die mit Freude erwartete Einlaufmoderation schallte durch alle Kabinen und über die Decks, sondern eine Nachricht zur Änderung des geplanten Reiseverlaufs. 

Der Geirangerfjord gehört seit 2005 zum UNESCO Weltkulturerbe und seit 2025 gelten für ihn noch strengere Auflagen. Um diesen gerecht zu werden, ist AIDAprima erst kürzlich mit Systemen nachgerüstet worden, die ein Einlaufen in den Fjord weiterhin ermöglichen. Aufgrund technischer Herausforderungen konnte diese nachgerüstete Anlage am heutigen Donnerstag, 15.05.2025, nicht in Betrieb genommen werden. 

In Folge dessen haben die Norwegischen Behörden AIDAprima heute nicht die Erlaubnis erteilt in den World Heritage Fjord einlaufen zu dürfen. Kapitän Jörg Miklitza entschuldigte sich bei seinen Gästen für diese Änderung und teilte mit, dass man bereits wieder gedreht hätte und man wieder mit einer 180 Grad Kurve den Fjord verlassen würde . Die Ausflüge für den Geirangerfjord wurden seitens AIDA storniert und den Bordkonten gutgeschrieben.

Mit Hochdruck arbeite man an einer Alternative, um den Gästen für den heutigen Tag bei traumhaftem Wetter und Sonnenschein ein Alternativprogramm anbieten zu können. Kapitän Miklitza berichtete davon, alternativ am heutigen Tag bereits Ålesund anlaufen zu wollen. Das Reiseziel war auf der aktuell laufenden Reise geplant. Wenig später wurde der vorgezogen Anlauf in Ålesund bestätigt. Erfreulicherweise konnten auch nahezu alle Ausflüge, die erst für den späteren Anlauf geplant waren, auf den heutigen Tag umgebucht werden.

Update 18. Mai 2025: Der Anlauf in Geiranger wird nachgeholt

Auf AIDAprima laufen die technischen Systeme, die notwendig sind um alle Emissionsvorgaben einzuhalten, wieder einwandfrei. Somit kann das Schiff auch in die streng reglementierten Fjorde einfahren. Am heutigen Sonntag, den 18. Mai 2025, liegt das Schiff planmäßig in Flåm am Auslandsfjord. Von dort aus wird die Reise nach Geiranger fortgesetzt. Im Endeffekt werden somit die Anläufe in Ålesund und Geiranger im Reiseverlauf getauscht. Als letzter norwegischer Hafen wird dann am Dienstag Eidfjord angelaufen. 

In Folge der Routenänderungen müssen allerdings die Liegezeiten in Flåm, Geiranger und Eidfjord verkürzt werden. AIDAprima muss nun zweimal über Nacht eine längere Fahrtstrecke als ursprünglich geplant zurücklegen. Die Ablegezeit in Flåm wurde von 19:30 Uhr auf 17 Uhr vorgezogen, die neue Liegezeit in Geiranger am morgigen Montag ist von 10:30 Uhr bis 16 Uhr geplant und die Anlegezeit in Eidfjord verschiebt sich von 10:30 Uhr auf 13 Uhr nach hinten. 

Ursprünglicher Reiseverlauf von AIDAprima vom 11. bis 22. Mai 2025: Hamburg – Seetag – Bergen – Nordfjordeid – Geiranger – Trondheim – Molde – Flåm – Ålesund – Eidfjord – Seetag – Hamburg

Angepasster Reiseverlauf von AIDAprima vom 11. bis 22. Mai 2025: Hamburg – Seetag – Bergen – Nordfjordeid – Ålesund – Trondheim – Molde – Flåm – Geiranger – Eidfjord – Seetag – Hamburg

AIDA Reisen mit Geiranger:

Buchung und Beratung auch an Wochenenden, Feiertagen durch die AIDA Experten der Kreuzfahrtlounge.

Mehr AIDA Cruises News

Mehr Kreuzfahrt News

Cookie Übersicht

Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.

Drittanbieter Cookies

Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.

Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.

Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.