
Norwegian Cruise Line ändert die Einschiffungsbedingungen
Die Norwegian Cruise Line hat die Corona Regeln für Kreuzfahrten angepasst. Die Änderungen treten in Folge der Einstellung des CDC Programms zur Covid-19 Überwachung auf
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
Im Fokus stehen Maßnahmen zur Einsparung von CO2-Emissionen, Investitionen in neue Technologien und die Einführung eines Programms zum Emissionsausgleich.
Norwegian Cruise Line Holdings Ltd. (“Norwegian” oder “das Unternehmen”) (NYSE: NCLH), eines der führenden globalen Kreuzfahrtunternehmen, das die Marken Norwegian Cruise Line (NCL), Oceania Cruises und Regent Seven Seas Cruises betreibt, veröffentlichte gestern, am 23. Juni, seine langfristige Klimaschutzstrategie. Ziel ist es die Klimaneutralität durch Einsparung von CO2-Emissionen, Investition in neue Technologien, einschließlich der Erforschung alternativer Kraftstoffe, und freiwilligen Emissionsausgleich zu erreichen. Zusätzlich zu den laufenden Initiativen zur Reduzierung von CO2-Emissionen hat sich das Unternehmen verpflichtet, ab 2021 über einen Zeitraum von drei Jahren drei Millionen Tonnen Kohlenstoffdioxid-Äquivalente (MTCO2e) zu kompensieren. Damit will NCLH die Zeit überbrücken bis neue Technologien verfügbar werden und so die Lücke in seinen Dekarbonisierungsbemühungen schließen. Die Maßnahmen sind Bestandteil des unternehmensweiten Nachhaltigkeitsprogramms, Sail & Sustain, in dem Initiativen zur Bekämpfung der Auswirkungen des Klimawandels im Fokus stehen.
NCLH ist Mitunterzeichner einer Vereinbarung der Cruise Lines International Association (CLIA), in der sich die Branche verpflichtet die Kohlenstoffemissionsrate branchenweit bis 2030 um 40% zu reduzieren auf der Ausgangsbasis des Jahres 2008. NCLH quantifiziert und berichtet seine Treibhausgasemissionen (THG) entsprechend der geltenden Vorschriften und sucht kontinuierlich nach neuen Möglichkeiten, seinen CO2-Fußabdruck zu minimieren.
„Wir haben eine langfristige Strategie entwickelt mit dem Ziel, Kohlenstoffneutralität zu erreichen. Dabei konzentrieren wir uns auf drei Aktionsbereiche: Verringerung der Kohlenstoffintensität, Identifizierung und Investition in neue Technologien und die Implementierung eines Programms zur CO2-Kompensation. Unsere Verpflichtung zum Erwerb von drei Millionen Tonnen Emissionszertifikaten ist ein messbarer Schritt zum kurzfristigen Emissionsausgleich, der es uns ermöglicht, heute zu handeln und die Lücke in unseren Dekarbonisierungsbemühungen zu schließen, während wir uns auf eine kohlenstoffarme Zukunft vorbereiten”, sagt Frank Del Rio, Präsident und Chief Executive Officer von Norwegian Cruise Line Holdings Ltd.
Langfristige Klima-Aktionsstrategie
Die drei Schwerpunktbereiche der langfristigen Klimastrategie von NCLH umfassen:
Das CO2-Kompensationsprogramm hat das Unternehmen in Zusammenarbeit mit World Kinect Energy Services, der Nachhaltigkeitsabteilung von World Fuel Services lanciert. Darin verpflichtet sich NCLH bis 2023 freiwillig mindestens drei Millionen MTCO2e auszugleichen. Das Kreuzfahrtunternehmen plant, die freiwilligen Kompensationskäufe in den kommenden Jahren schrittweise zu erhöhen, um das Ziel der CO2-Neutralität auf Basis der Scope-1-Emissionen zu erreichen, die etwa 95 % seines CO2-Fußabdrucks ausmachen. Ein Emissionsausgleich entspricht einer Tonne Treibhausgasemissionen, die in der Atmosphäre vermieden oder reduziert wurde.
Über World Kinect investiert NCLH in qualitativ hochwertige, vertrauenswürdige Emissionsausgleiche, die unabhängig verifiziert wurden und den höchsten internationalen Standards wie dem Gold Standard oder dem Verified Carbon Standard (VCS) entsprechen. Die Kompensationen stammen aus einem gemischten Portfolio, das Projekte in den Bereichen erneuerbare Energien, Forstwirtschaft, Energieeffizienz und Energiegewinnung aus Abfall umfasst.
Buchung und Beratung auch an Wochenenden, Feiertagen bis mindestens 21 Uhr im Reisebüro Kreuzfahrtlounge!
Die Norwegian Cruise Line hat die Corona Regeln für Kreuzfahrten angepasst. Die Änderungen treten in Folge der Einstellung des CDC Programms zur Covid-19 Überwachung auf
Viel los in Kiel! Heute haben im Kreuzfahrthafen an der Ostsee vier Kreuzfahrtschiffe von vier verschiedenen Reedereien festgemacht. Bereits gegen halb fünf ist die Norwegian
Das zweite Schiff der neuen Generation der NCL Prima Klasse verlässt das Trockendock der Fincantieri-Werft in Italien. Die erste Wasserberührung eines neuen Schiffs ist ein
Die italienische Fincantieri Wert hat heute am 29. Juli 2022 das neue Kreuzfahrtschiff Norwegian Prima an die amerikanische Norwegian Cruise Line ausgeliefert. Teile der Geschäftsführung
Wettergarantie, kurze Anreise, wundervolle Strände und pulsierende Hafenstädte: Die Kanarischen Inseln sind mit ihrem ganzjährig milden Klima bei deutschen Reisenden vor allem in den Herbst-
Norwegian Sun ist wieder einsatzbereit Ende Juni 2022 kam es bei einer Kreuzfahrt von Norwegian Sun in Alaska zu einem Zwischenfall. Auf dem Weg zum
Im Mai 2023 startet die EXPLORA I zu ihrer Jungfernfahrt. Ihre Gäste können sich schon jetzt auf eine einzigartige kulinarische Entdeckungsreise freuen: Zahlreiche Restaurants, Bars
TUI Cruises informiert seine Gäste und Reisebüropartner zu den Flügen und zur Einreise in die USA Um entspannt in den Urlaub auf der Mein Schiff
Die Royal Caribbean Cruise Line streicht die Impfpflicht für ausgewählte Kreuzfahrten in Amerika und Europa. Damit folgt die Reederei ab dem 5. September auf die
Größere technische Probleme auf der Mein Schiff Herz sorgen für Änderungen am Reiseplan Im Laufe des vergangenen Dienstags (09.08.2022) kamen umfangreiche technische Probleme an Bord
Themenwoche 3 – AIDA „August sparen“ mit bis zu 400€ Bordguthaben auf den Transreisen! Die AIDA-Aktion „August sparen“ geht in Runde 3. Nachdem es zu
MSC Cruises gab heute bekannt, dass die gesamte Flotte nach ISO 21070:2017 für den Schutz der Meeresumwelt zertifiziert wurde. Diese Norm legt Verfahren für das
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.