Mein Schiff 4: Routenänderung für Quatsch Comedy Cruise
Auf der 10-tägigen Kreuzfahrt Fjordland Norwegen ab/bis Hamburg vom 13. August 2025 bis 23. August 2025, der diesjährigen “Quatsch Comedy Club” Reise, kann TUI Cruises
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
Pionier der modernen Kreuzfahrt stirbt im Alter von 91 Jahren – Zu seinen Ehren benennt das Unternehmen die Haupthalle des neuen Terminals im Hafen PortMiami nach ihm und führt einen neuen Innovationspreis für Mitarbeiter ein (Pressemitteilung)
Norwegian Cruise Line Holdings Ltd. (NYSE: NCLH) nahm am 20. September 2020 Abschied von einem ihrer Gründer, Knut Kloster, der im Alter von 91 Jahren verstorben ist. Ihm zu Ehren wird das Unternehmen einen Teil seines zukünftigen Terminals, die Haupthalle, im Hafen PortMiami in Miami, Florida, widmen und einen jährlichen Innovationspreis für Mitarbeiter in Gedenken an Knut Klosters humanitären, nachhaltigen und innovativen Geist einführen.
„Wir sind unglaublich traurig über den Verlust dieses Visionärs, der nicht nur unser Unternehmen, sondern auch unsere gesamte Branche zum Leben erweckt hat”, sagt Frank Del Rio, Präsident und CEO der Norwegian Cruise Line Holdings. „Knut war ein Pionier unserer Branche und seiner Zeit absolut voraus. Er hat jede Gelegenheit genutzt, Vorreiter zu sein und neue Grenzen zu durchbrechen. Seine Leidenschaft ging weit über die Kreuzfahrt hinaus. Er engagierte sich weltweit mit sozialen, kulturellen, humanitären und ökologischen Projekten.”
Der Einfluss von Kloster auf das Unternehmen und die Branche ist tiefgreifend. Bereits 1966 schöpfte er aus der steigenden Nachfrage Amerikas nach internationalen Reisen und bot vom damals sich noch im Bau befindenden Hafen von Miami aus Rundreisen mit der 550 Passagiere fassenden M/S Sunward an – der Start der modernen Kreuzfahrt, wie wir sie heute kennen. Seine Innovationen setzten sich fort: Mit GreatStirrup Cay gründete er die erste private Insel der Branche und mit der M/S Norway das erste Megaschiff, das die Karibik anlief.
1929 in Oslo, Norwegen, geboren, wurde Kloster schon früh Chef der familieneigenen Reederei. Er bemühte sich, das Angebot des Unternehmens breiter aufzustellen, und erweiterte den Betrieb mit einem Passagierschiff, das Fahrten in Gibraltar und Marokko anbot. Eines Tages erreichte ihn eine Mitteilung von Ted Arison, der ihn einlud, nach Miami zu kommen, um sich die Häfen anzuschauen und seine M/S Sunward in die Karibik zu verlegen. Bald darauf wurde die Norwegian Caribbean Lines gegründet, und im Dezember 1966, als die erste Reise von Miami, Florida, nach Nassau auf den Bahamas, begann eine neue Ära der Kreuzfahrt.
Bekannt als Titan der Branche, wurde er vor allem für seinen außergewöhnlichen Charakter geschätzt; er war fest davon überzeugt, dass dauerhafter kommerzieller Erfolg genauso auf sozialer und ökologischer Achtsamkeit beruht wie auf finanzieller Verantwortung.
Zusätzlich zu seiner tiefen Wertschätzung und Sorge für die Umwelt war Kloster sehr menschenfreundlich. Mit multinationalen und -kulturellen Besatzungen entwickelte er an Bord seiner Schiffe eine Kultur der Integration und des Verständnisses. Für seine Bemühungen erhielt er von den Vereinten Nationen die Erlaubnis, ihre Flagge auf dem Mast der SS Norway zu hissen.
Del Rio fügt hinzu: „Das Vermächtnis von Knut Kloster lebt in der gesamten Kreuzfahrtbranche mit jedem neuen Schiff, das zu Wasser gelassen wird, und jeder neuen Innovation, die eingeführt wird, weiter. Mit großem Stolz und einem enormen Verantwortungsbewusstsein führen wir die Vision weiter, die er vor vielen Jahren geschaffen hat. Das Design der „Pearl of Miami“, unseres hochmodernen Terminals im Hafen PortMiami, ist inspiriert von den „weißen Schiffen”, die das Wachstum unseres Unternehmens in den späten 60er Jahren bestimmten. So ist es nur angemessen, dass wir die Haupthalle der Pearl of Miami zu seinem Gedenken als „Kloster Hall“ einweihen. Knut Klosters größter Beitrag für unser Unternehmen und die Branche war seine Vorliebe für Innovationen. Ich bin stolz darauf, den Knut Kloster „Team Member Award for Innovation“ ins Leben zu rufen, eine mit 10.000 Dollar dotierte Auszeichnung, die jährlich an ein Mitglied des Teams an Bord oder an Land verliehen wird, das den tiefverwurzelten Innovationsanspruch unseres Unternehmens weiter mit Leben füllt.“
Über Norwegian Cruise Line Holdings Ltd.
Norwegian Cruise Line Holdings Ltd. (NYSE: NCLH) ist eine weltweit führende Kreuzfahrtreederei mit den Marken Norwegian Cruise Line, Oceania Cruises und Regent Seven Seas Cruises. Mit einer kombinierten Flotte von 28 Schiffen mit annähernd 59.150 Schlafplätzen fahren diese Marken weltweit mehr als 490 Reiseziele an. Das Unternehmen wird bis zum Jahr 2027 neun weitere Schiffe in Betrieb nehmen.
Auf der 10-tägigen Kreuzfahrt Fjordland Norwegen ab/bis Hamburg vom 13. August 2025 bis 23. August 2025, der diesjährigen “Quatsch Comedy Club” Reise, kann TUI Cruises
Winterschlussverkauf bei MSC Cruises – bis zu 500€ Ersparnis! Ob Nordeuropa, der Karibik oder den Vereinigten Arabischen Emiraten – im Rahmen des neuen MSC Winterschlussverkaufs
Ein Kreuzfahrt-Newsletter ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, sich regelmäßig über die neuesten Nachrichten aus der Kreuzfahrtwelt zu informieren. In einem solchen Newsletter erhalten Abonnenten aktuelle Informationen
AIDA Resturlaub: Jetzt Resturlaub nehmen und Traumurlaub buchen Entdeckt vom 13.01.2025 bis zum 05.02.2025 die besten Angebote im RESTURLAUB Spezial von AIDA! Egal, ob Ihr den
MS Amera von Phoenix Reisen legt am heutigen Montag, den 13. Januar 2025 zu ihrer 103-tägigen Winterreise nach Amerika ab. Die Kreuzfahrt führt zunächst über
Von Bremerhaven aus geht die Mein Schiff 3 auf ihre zweite 35-tägige Karibik-Kreuzfahrt in diesem Winter. Auf der 35-tägigen Reise vom 12. Januar bis 16.
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.
Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.
Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden wir nicht in der Lage sein Ihre Einstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erneut entscheiden müssen, ob Sie die Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.