Kreuzfahrt buchen: 04167 2929941

Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer

Norwegian Cruise Line Holdings veröffentlicht Jahresbericht 2022

Norwegian Cruise Line Holdings veröffentlicht Jahresbericht 2022

Ankunft der Norwegian Spirit in Sydney / © Norwegian Cruise Line
Ankunft der Norwegian Spirit in Sydney / © Norwegian Cruise Line

Der weltweit drittgrößte Kreuzfahrtkonzern Norwegian Cruise Line Holdings hat den Jahresbericht 2022 mit vielen Informationen rund um Themen wie Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG; Environmental Social Governance). Der Konzern zu dem die Norwegian Cruise Line, Oceania Cruises und Regent Seven Seas gehören trifft detaillierten Aussagen zum Fortschritt im Bereich Nachhaltigkeit. Folgendes wird in einer Pressemitteilung aufgeführt: 

Verringerung der Umweltbelastung:

  • Ehrgeizige Klimaschutzstrategie und Zwischenziele zur Reduktion der Treibhausgasemissionen: NCLH stellte kürzlich seine überarbeitete Klimaschutzstrategie vor, die sich auf Effizienz, Innovation und Zusammenarbeit konzentriert und ehrgeizige kurz- und mittelfristige Reduktionsziele festschreibt, die das Streben des Unternehmens nach Netto-Null bis 2050 unterstützen.
  • Das Unternehmen plant nun eine Reduzierung der Treibhausgasintensität um 10 % bis 2026 und 25 % bis 2030, jeweils verglichen mit dem Basisjahr 2019, wobei die Intensität pro Kapazitätstag gemessen wird.
  • Schiffsneubauten „Methanol-Ready“ geordert: Die Bestellungen der letzten beiden Schiffe der Prima-Klasse, die voraussichtlich 2027 und 2028 ausgeliefert werden, wurden so modifiziert, dass der Betrieb mit grünem Methanol als alternativer Kraftstoffquelle möglich sein wird. Während in Zukunft weitere Modifikationen erforderlich sein werden, um die Verwendung von Methanol zusätzlich zum herkömmlichen Schiffskraftstoff auf diesen Schiffen zu ermöglichen, unterstreicht diese Entscheidung das Engagement der NCLH für die Dekarbonisierung.
  • Verantwortlicher Umgang mit Wasser: NCLH verbessert weiterhin die Rate an selbst produziertem Wasser und konzentriert sich gleichzeitig darauf, den Verbrauch zu senken. In der gesamten Flotte wurden 90 % des im Jahr 2022 verbrauchten Frischwassers an Bord produziert.
  • Test von Biodiesel-Kraftstoffen: Bisher wurde die Biodiesel-Mischung B30, die zu 70 % aus Marinegasöl und zu 30 % aus Biodiesel besteht, auf vier Schiffen des Unternehmens erfolgreich getestet. NCLH geht davon aus, dass bis Ende 2023 bereits mehr als 20 % der Flotte Biodiesel-Mischungen getestet haben beziehungsweise damit betrieben worden sind.
  • Investition in Landstrom: Derzeit verfügt NCLH über zwölf Schiffe, die mit Landstromtechnologie ausgestattet sind. Dadurch können diese Schiffe an Landstromnetze angeschlossen werden, um darüber – wenn vor Ort verfügbar – einen Großteil des benötigten Stroms während der Liegezeit im Hafen zu beziehen. Das Unternehmen investiert weiterhin in den Ausbau dieser Technologie und geht davon aus, dass bis zum Jahresende 2023 etwa 60 % seiner Flotte und bis zum Jahresende 2025 etwa 70 % mit Landstromtechnologie ausgestattet sein werden.

Sichere Kreuzfahrten:

  • Umfangreiches öffentliches Gesundheitsprogramm zum Schutz der Gäste, der Besatzung und der besuchten Gemeinden: NCLH betreibt ein fortwährendes, umfassendes öffentliches Gesundheits- und Sicherheitsprogramm und arbeitet eng mit Gesundheitsbehörden auf der ganzen Welt zusammen, um den jeweiligen Richtlinien und Anforderungen zu entsprechen und sie in vielen Fällen zu übertreffen. Die Besatzungsmitglieder sind zudem umfassend im Ausbruchspräventions- und Reaktionsplan des Unternehmens geschult, der darauf abzielt, die Ausbreitung übertragbarer Krankheiten einzudämmen oder gänzlich zu verhindern.

Menschen fördern:

  • Bemühen um eine diverse Belegschaft: In der weltweiten Landbelegschaft von NCLH sind 61 % der Teammitglieder weiblich, darunter 47 % der Manager und höhere Positionen. Darüber hinaus waren 67 % der US-amerikanischen Mitarbeiterschaft an Land unterrepräsentierte Minderheiten, darunter 54 % Manager und höhere Positionen. Im Jahr 2023 ernannte das Unternehmen außerdem drei neue Präsidenten zur Leitung seiner Marken, bei denen es sich um Kandidaten mit Diversitätsattributen handelte, einschließlich der Ernennung der ersten weiblichen Markenpräsidentin von NCLH, Andrea DeMarco, zur Leitung von Regent Seven Seas Cruises.

Stärkung unserer Gemeinschaften:

  • Kontinuierlicher Fokus auf gemeinnützige Spenden: NCLH spendete 2022 mehr als zwei Millionen US-Dollar in Form von Geld- und Sachzuwendungen an gemeinnützige Organisationen auf der ganzen Welt. Allein 300.000 US-Dollar wurden zur Unterstützung der Katastrophen- und Krisenhilfe gespendet, etwa zugunsten der Wiederaufbaumaßnahmen nach Hurrikan Ian im Südwesten Floridas.
  • Spezielles Programm zeichnet Lehrerinnen und Lehrer aus: Im Rahmen von Norwegian Cruise Lines „Giving Joy“-Programm wurden 2022 erneut 100 Lehrerinnen und Lehrer in ganz Nordamerika mit einwöchigen Gratis-Kreuzfahrten für ihren Einsatz im Bereich der Bildung ausgezeichnet; darüber hinaus flossen Spenden an Schulen.
  • Kompensation von Emissionen und Unterstützung von Gemeinden durch CO2-Zertifikate: NCLH hat bisher 1,6 Millionen CO2-Zertifikate erworben und damit weltweit 14 Projekte unterstützt, darunter in Südkorea, Brasilien und der Türkei. Die erworbenen Kompensationen unterstützen nicht nur den Weg des Unternehmens zur Dekarbonisierung, sondern sind gleichzeitig Investitionen in sauberere Energiequellen und in die Schaffung lokaler Arbeitsplätze in diesen Gemeinden.

Arbeit mit Integrität und Verantwortlichkeit:

  • Verknüpfung der ESG-Kennzahl mit der Vergütung: Der Vergütungsausschuss des Vorstandes stimmte 2022 erstmals der Aufnahme einer ESG-Kennzahl als Teil des kurzfristigen Anreizes („STI“) zu und genehmigte zudem die erneute Aufnahme einer ESG-Kennzahl in 2023. Diese Kennzahl ist an die Fortschritte bei den Treibhausgas-Reduktionszielen von NCLH gekoppelt und stärkt die Verantwortlichkeit im gesamten Unternehmen, um das Vorankommen in diesem Bereich zu beschleunigen.
  • Engagement für einen Vorstand mit vielfältigen Erfahrungen und Hintergründen: NCLH begrüßte 2022 ein neues Vorstandsmitglied, Zillah Byng-Thorne. Byng-Thorne bringt ihre umfassende Erfahrung in den Bereichen Technologie, digitale Medien und E-Commerce in den Vorstand ein. Derzeit genügt etwa die Hälfte des Vorstands dem Anspruch der Diversität: Vertreten sind 37,5 % Frauen und 12,5 % unterrepräsentierte Minderheiten.

Kreuzfahrtlounge – Schiffberatung von Experten

 

Buchung und Beratung auch an Wochenenden, Feiertagen im Reisebüro Kreuzfahrtlounge!

  • Montag bis Freitag von 09:00 – 21:00 Uhr
  • Samstag, Sonntag, Feiertag von 10:00 – 17:00 Uhr

JETZT AUCH NEU IN BUXTEHUDE! 

Unsere Ladengeschäfte:

Deine Nachricht an die Kreuzfahrtlounge

Mehr Norwegian Cruise Line News

Mehr Kreuzfahrt News

Kreuzfahrten mit AIDA Cruises

AIDA Verlockung der Woche

Verlockung der Woche auf AIDA.de Die aktuelle AIDA Verlockung der Woche ist buchbar vom 28.09. – 05.10.2023 AIDAbella – AIDA PUR von Dubai nach Mallorca

Jetzt lesen »