Der weltweit drittgrößte Kreuzfahrtkonzern, die Norwegian Cruise Line Holdings Ltd., will gemeinsam mit Starlink für schnelles Internet auf den Kreuzfahrtschiffen der drei Reedereien Norwegian Cruise Line, Oceania Cruises und Regent Seven Seas Cruises sorgen. Dadurch soll das Internet auf den Kreuzfahrtschiffen für Crew und Gäste stärker und verlässlicher als je zu vor werden.
Starlink ist ein US-amerikanisches Technologieunternehmen, das mit erdnahen Satelliten die weltweite Internetabdeckung verbessern möchte. Um schnelles Starlink Internet empfangen zu können, müssen entsprechende Empfänger installiert werden. Aktuell wird die Starlink Technik auf der Norwegian Breakaway installiert und getestet. In Zukunft sollen die gesamten Kreuzfahrtflotten von Norwegian Cruise Line, Oceania Cruises und Regent Seven Seas Cruises schnelles Internet mithilfe von Starlink erhalten.
Nach erfolgreichen Tests auf der Norwegian Breakaway, plant der Kreuzfahrtkonzern bis zum Jahresende noch sieben weitere Schiffe mit Starlink Empfangstechnik auszustatten. Darunter die Neubauten Oceania Vista, Norwegian Viva und Seven Seas Grandeur, die bei ihrer Indienststellung direkt über Starlink Internet verfügen sollen. Der Konzern erarbeitet aktuell noch einen genauen Plan, wie das Starlink Internet auf allen Kreuzfahrtschiffen des Konzerns eingebaut werden soll.
Mit Starlink wird sich die Internetverbindung für Crew und Gäste auf Kreuzfahrtschiffen verbessern. Die Crew wird mit besserem Internetempfang effizienter arbeiten können. Alle Personen an Bord können über Starlink besser mit ihren Familien und Freunden an Land in Kontakt bleiben. Internet von Starlink wird in wenigen Jahren auf einem Großteil der Kreuzfahrtschiffe zu finden sein. Auch die Carnival Corporation (u.a. AIDA Cruises und Costa Crociere) und die Royal Caribbean Group setzen in Zukunft auf Starlink Internet.