
Hamburg, Emden & Helgoland – Spirit of Discovery kommt nach Deutschland
Das britische Kreuzfahrtschiff Spirit of Discovery von der Reederei Saga Cruises ist in dieser Woche auf einer Reise von Dover nach Deutschland und Dänemark unterwegs.
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
SUK / Kreuzfahrt News / Kreuzfahrtschiff gesunken: MS Oceanos Untergang im Video
Im Jahr 1991 ist das griechische Kreuzfahrtschiff MS Oceanos vor der Ostküste Südafrikas untergangen. Das Kreuzfahrtschiff „Oceanos“ ist am 04. August aufgrund einer Explosion im Maschinenraum versunken, zuvor konnten jedoch alle 571 Menschen an Bord des Kreuzfahrtschiffs gerettet werden.
Bei diesem Schiffsunfall ist kein Mensch verstorben, dennoch hat das Unglück seine Kuriositäten. Nachdem der Kapitän der MS Oceanos, Yiannis Avranas gemerkt hat das Wasser einbricht und das Schiff sinken wird, war er auch schon von der Brücke verschwunden und überließ die Passagiere und die Crew sich selbst.
Er saß mit verschiedenen Offizieren auf dem Pooldeck und kümmerte sich um seine eigene Rettung – andere Offiziere waren bereits mit Rettungsbooten abgehauen. Das erinnert ein wenig an das Unglück der Costa Concordia vor Giglio, auch dort wurde die Evakuierung nicht zeitnah eingeleitet, der Kapitän Schettino war trotzdem verschwunden, über 30 Menschen sind dabei ums leben gekommen.
Ich habe zwei Videos dazu gefunden, einmal von Bord der Oceanos wo die Evakuierung gezeigt wird und auch die beiden Helden Moss und Butler zu Wort kommen sowie ein Video aus der Luft wo man die MS Oceanos komplett sinken sieht vor der Südafrikanischen Ostküste.
Die MS Oceanos war am 03. August 1991 auf hoher See vor der Transkei in einen Sturm geraten, um 20:30 Uhr Ortszeit gab es im Maschinenraum des Kreuzfahrtschiffs eine Explosion, woraufhin Wasser eingebrochen war. Der Kapitän Yiannis Avranas erkannte dann auch irgendwann, dass die Oceanos verloren ist und setzte sich mit seiner Familie und hochrangigen Offizieren auf das Pooldeck – kümmerte sich allerdings nicht um die Evakuierung, das sollten andere tun. Der Crew soll er bis zu diesem Zeitpunkt wohl gesagt haben das alles ok sei, nur ein Motorschaden.
Die Rettung wurde sodann von zwei Bordkünstlern organisiert und durchgeführt. Der Musiker Moss Hills und der Zauberer Julian Butler haben die Evakuierung geleitet, sie haben die Passagiere in die Rettungsboote gesetzt und zu Wasser gelassen. Nachdem das Kreuzfahrtschiff eine zu starke Schlagseite bekommen hat und keine Boote mehr abgelassen werden konnten, haben sie auf der Brücke das Funkgerät genutzt und Hilfe angefordert – der Kapitän und die Offiziere hatten weder einen Notruf abgesetzt, noch den Sinn darin gesehen sich auf der Brücke aufzuhalten.
Zurück blieben 225 Passagiere, darunter natürlich auch Kinder, Frauen und ältere sowie kranke Menschen. Die verbliebenen Menschen an Bord der Oceanos wurden am Morgen des 4.August 1991 von 16 Helikoptern gerettet. Die Rettungsaktion war allerdings aufgrund von starken Winden und hohen Wellen nicht unbedingt einfach. Der Kapitän war einer der Ersten der sich vom einem Hubschrauber hat retten lassen.
Kapitän Avranas sagte danach laut einigen Medien: „Wenn ich den Befehl gebe von Bord zu gehen, dann gilt das für Alle – unabhängig davon wann ich das sinkende Schiff verlasse. Wenn jemand bleiben möchte, kann er das gerne tun“.
Am 4.August 1991 ist die MS Oceanos etwa 10 Kilometer südlich der Coffee Bay um 15:30 Uhr Ortszeit komplett versunken. In 91 Metern Tiefe liegt das Wrack nun auf dem Meeresboden. Der Kapitän ist später vor einem Londoner Gericht im übrigen freigesprochen worden und durfte nicht nur weiterhin Kreuzfahrtschiffe navigieren, sondern hat es auch getan.
Die ganze Story findet ihr niedergeschrieben von Moss Hills auf seiner Webseite zum Untergang der Oceanos.
[angebot id=“132519″]
[angebot id=“132519″]
Das britische Kreuzfahrtschiff Spirit of Discovery von der Reederei Saga Cruises ist in dieser Woche auf einer Reise von Dover nach Deutschland und Dänemark unterwegs.
An Bord der Quantum of the Seas von Royal Caribbean ist einer der vier Schiffsmotoren ausgefallen. Dementsprechend steht dem Schiff nur noch eine geringere Maximalgeschwindigkeit
Die P&O Aurora lag seit Mitte Juni in einem Trockendock bei Blohm und Voss in Hamburg. Dort wurden an dem britischen Kreuzfahrtschiff einige routinemäßigen Wartungsarbeiten
Perfekt zum entspannen: Flusskreuzfahrten auf den heimischen Flüssen Um eine Kreuzfahrt zu unternehmen, muss es nicht immer in die Ferne gehen. Vor allem auch dann
AIDA Vario im Winter 2022 / 2023 Sommer im Winter oder doch eine heimatnahe Auszeit auf den Metropolen? Das und viel mehr bietet AIDA Cruises
MSC Seaside muss in die Werft! Zahlreiche gebuchte Gäste von MSC Seaside haben heute leider eine doch sehr enttäuschende Mail von MSC Cruises erhalten –
Mein Schiff Last Minute Special Nordamerika inkl. Flug ab 1699,00€ pro Person! Es ist wieder soweit! Ab und an führt TUI Cruises ein ganz besonderes
Mein Schiff 1 startet erneut auf Nordamerika-RoutenTrendziel Kanada mit Neuengland an Bord erleben Zum Indian Summer nach Kanada und Neuengland – nach zwei Jahren Pause
AIDAprima Weihnachten & Silvester im VARIO! Da haben auch wir nicht schlecht gestaunt. Nur kurze Zeit nachdem die ohnehin schon sehr günstigen Weihnachts- & Silvesterkreuzfahrten
Teile die Meldung kostenfrei mit deinen Freunden & Bekannten
[angebot id=“132519″]
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.
1 Kommentar zu „Kreuzfahrtschiff gesunken: MS Oceanos Untergang im Video“
War 1980 selbst auf dem Schiff.Von Barbedos aus gab es eine Karibikrundreise.
Als wir in Barbedos an gingen wurde noch heftig an dem Schiff geschweißt.
Es ging alles gut bis wir im Mittelmeer waren.Es sollte nach Genua gehen,
aber die Schiffsschrauben haben nicht mehr mitgemacht,so mußten wir
in Marsaille von Bord gehen.Es war ein Wunderschönes Erlebnis an Bord.
Die Steward waren alle sehr Freundlich.