
Neue Icon of the Seas wird über mehr als 20 Dining-Optionen verfügen
Royal Caribbean International hat bekanntgegeben, dass die neue Icon of the Seas über mehr als 20 Dining-Optionen verfügen soll. Neben dem Hauptrestaurant über drei Decks
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
Corona-Verdacht an Bord der Odyssey of the Seas wurde bestätigt
Schon am Freitag kam vereinzelt auf, dass sich Mitarbeiter an Bord der Odyssey of the Seas mit dem Coronavirus infiziert haben könnten. Zu diesem Zeitpunkt wurde allerdings noch keine Gewissheit dargestellt. Seit gestern steht allerdings fest, dass es tatsächlich zwei Infizierte Personen an Bord gibt, die Meyer Werft soll dies bereits bestätigt haben, so verschiedene Medien.
Erstmals bekannt wurden die Fälle wohl schon am Mittwoch, als die beiden Personen per Schnelltest positiv getestet wurden. Donnerstag wurden diese Test durch positive PCR-Tests bestätigt. In der Folge griff das entsprechende Hygiene- und Gesundheitsprotokoll, die Betroffenen, sowie auch die Kontaktpersonen, wurden von den anderen Mitarbeitern isoliert. An Bord sollen sich rund 500 Personen befinden, diese sind mit der Fertigstellung des Schiffes beauftragt.
Odyssey of the Seas ist ein brandneues Kreuzfahrtschiff für die amerikanische Reederei Royal Caribbean International. Erst am vergangenen Wochenende wurde das Schiff von der Meyer Werft in Papenburg über die Ems überführt, nach einem kurzen Aufenthalt in Eemshaven ging es zur Endausrüstung nach Bremerhaven.
Eigentlich sollte Odyssey of the Seas zeitnah auf ihre ersten Seatrials aufbrechen, durch die Infektionen an Bord des Kreuzfahrtschiffes gibt es aktuell aber keine Freigabe.
Odyssey of the Seas unterliegt bereits einer Bauverzögerung, der Neubau der Quantum Klasse sollte eigentlich im Herbst 2020 an die Royal Caribbean International übergeben werden. Durch die Pandemie kam es allerdings zu Verzögerungen in der Fertigung des Kreuzfahrtschiffes. Im Mai soll Odyssey of the Seas ab / bis Israel Fahrt aufnehmen. Hierbei werden nur Einheimische befördert.
Die Quantum-Klasse ist eine Klasse voller Superlative. Die Odyssey of the Seas ist der fünfte Luxusliner dieser Klasse, sie entsteht derzeit unter der Baunummer S. 713 auf der MEYER WERFT. Der knapp 348 Meter lange Ozeanriese wird voraussichtlich 2021 an die Reederei ausgeliefert.
Insgesamt fünf Kreuzfahrtschiffe dieser Klasse hat Royal Caribbean International bei der MEYER WERFT in Auftrag gegeben, neben der Quantum of the Seas die Anthem of the Seas, die Ovation of the Seas, die Spectrum of the Seas und die Odyssey of the Seas. Fünf Ozeanriesen, die vieles gemeinsam haben: Eine spektakuläre Architektur mit großen verglasten Bereichen am Heck zum Beispiel, die einen 270-Grad-Ausblick bieten. Außerdem sind die Schiffe der Quantum-Klasse sogenannte Smartships, die dank eines eigenen Satelliten rund um die Uhr online sind. Und sie trumpfen mit dem North Star auf, einer gläsernen Gondel, die an einem ausfahr- und schwenkbaren Arm hängt und von der aus man seinen Blick aus einer Höhe von bis zu 90 Metern in die Weite schweifen lassen kann. Darüber hinaus gibt es einen Fallschirmsprung-Simulator und einen mehrstöckigen Entertainmentbereich.
Ein weiteres Plus der Quantum-Schiffe: Mit ihren Air Lubrication Systemen werden Luftblasen aus dem Schiffsrumpf ausgestoßen, das verringert die Reibung zwischen Wasseroberfläche und Schiffsrumpf und senkt den Kraftstoffverbrauch.
Royal Caribbean International hat bekanntgegeben, dass die neue Icon of the Seas über mehr als 20 Dining-Optionen verfügen soll. Neben dem Hauptrestaurant über drei Decks
Die Explorer of the Seas muss am Sonntag, den 21. Mai 2023, einen anderen Ein- und Ausschiffungshafen nutzen. Ravenna in der italienischen Provinz Emilia Romagna
Die amerikanische Royal Caribbean Cruise Line hat ihre Rückkehr nach China ab April 2024 angekündigt. Als erstes Schiff seit Ausbruch der Corona-Pandemie im Jahr 2020
Familienreisen sind wieder voll im Trend. Laut Family Travel Association werden in diesem Jahr wahrscheinlich 85 Prozent der Eltern mit ihren Kindern und 47 Prozent
Mit der Symphony of the Seas von Royal Caribbean International hat am 16. April 2023 eines der weltweit größten Kreuzfahrtschiffe den Betrieb im Mittelmeer aufgenommen.
Die neue Icon of the Seas von Royal Caribbean International wird über eine große Auswahl an Bars und Lounges verfügen. Darunter wird es auch einige
Gestern, am 28. Mai, hat im Hafen von Barcelona die erste Europa-Kreuzfahrt mit Carnival Pride in diesem Jahr begonnen. Zuvor lag das 22 Jahre alte
Carnival Venezia nimmt heute im Hafen von Barcelona den Gästebetrieb für Carnival Cruise Line auf. Das vier Jahre alte Kreuzfahrtschiff wurde an Costa Crociere ausgeliefert
Am Sonntagmorgen gegen 3 Uhr 30 Ortszeit ist auf der Pacific Adventure vor der australischen Küste ein Feuer ausgebrochen. Auf dem Kreuzfahrtschiff mit über 4000
Die ehemalige Mein Schiff Herz hat als Marella Voyager wieder Wasser unterm Kiel. Auf der Navantia Werft im spanischen Cadiz wurde das Kreuzfahrtschiff in den
Costa Favolosa hat heute erstmals am Columbus Cruise Center in Bremerhaven angelegt. Dort findet in der nun beginnenden Sommersaison von Costa Favolosa in Nordeuropa der
Mein Schiff 3 feierte am Freitag, den 26. Mai, den zweiten Erstanlauf auf der 12-tägigen Kreuzfahrt „Großbritannien mit Liverpool“. Am vergangenen Sonntag lag das deutsche Kreuzfahrtschiff
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.
Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.
Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden wir nicht in der Lage sein Ihre Einstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erneut entscheiden müssen, ob Sie die Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.