
Kreuzfahrtschiff verliert einen Anker im Sturm bei Torbay
Eines der Kreuzfahrtschiffe vor Torbay hat einen seiner Anker verloren In der Nacht vom 19.01.2021 soll die Marella Explorer 2 einen ihrer Anker in einem
Passau mit strengen Regeln für die Flusskreuzfahrt
Mit den ersten Grenzöffnungen, die am 15.06.2020 durchgeführt werden sollen, wird wohl auch die Flusskreuzfahrt langsam wieder die Fahrt aufnehmen. Einer der wichtigsten Häfen für die Flusskreuzfahrt ist Passau in Bayern, der Ausgangspunkt für nahezu alle Donau Kreuzfahrten. Auch hier wünsche man sich, dass die Flusskreuzfahrt wieder starten kann, doch es wurden laut pnp.de bereits sehr strenge Auflagen für die Flusskreuzfahrtschiffen beschlossen.
Das allgemeine Anlegeverbot an den Länden im Stadtgebiet Passaus sei der Quelle zufolge weiterhin gültig, nur mit einer Ausnahmegenehmigung durch die Stadt dürften die Kreuzfahrtschiffe dort anlegen – unter strengen Auflagen und auch nur nach Zustimmung durch das Gesundheitsamts.
Zu den Auflagen zählt, dass die Flusskreuzfahrtschiffe lediglich 50% ihrer Kapazitäten nutzen dürfen. Ein Flusskreuzfahrtschiff, das 200 Passagiere transportieren kann, darf also nur 100 Passagiere mit sich führen. Ebenfalls würden die staatlichen Regelungen für „Zusammenkünfte in Innenräumen“ gelten. Ein Anlegen wird demnach nur möglich sein, wenn hierbei eine Einschiffung durchgeführt wird. Ausschiffungen dürfen nur stattfinden, wenn in Passau zuvor auch eingeschifft wurde. Das würde bedeuten, dass an dieser Stelle nur Kreuzfahrten ab / bis Passau stattfinden können.
Ebenso soll es der Quelle zufolge kein Anlegen in zweiter Reihe mehr geben. Oftmals werden zwei oder mehr Flusskreuzfahrtschiffe nebeneinander positioniert. Diese Möglichkeit soll es vor erst nicht geben. Ebenso sei durch die Reederei ein Notfallkonzept für den Fall eines Corona-Ausbruchs an Bord vorzulegen. Die Crewmitglieder der Flusskreuzfahrtschiffe sollen regelmäßig getestet werden, die Tests müssen nachgewiesen werden. Auch Passagiere sollen kurz vor oder bei der Einschiffung getestet werden.
Die Anlegestellen Altstadt A1 und Altstadt A2 dürfen weiterhin nicht genutzt werden. Weitere Details zu den Maßnahmen und Regelungen sind der obigen Quelle zu entnehmen.
Eines der Kreuzfahrtschiffe vor Torbay hat einen seiner Anker verloren In der Nacht vom 19.01.2021 soll die Marella Explorer 2 einen ihrer Anker in einem
MSC Kreuzfahrten News & Infos auf Facebook! MSC Grandiosa startet heute wieder im Mittelmeer Anfang Dezember 2020 gab es auf dem europäischen Kreuzfahrtmarkt einige Lichtblicke,
Die heutigen Kreuzfahrt News vom 23.01.2021 im Videoformat und per Podcast Täglich neu gibt es die Kreuzfahrt News des Tages inklusive diverse Hintergrundinformationen im Video
Kreuzfahrt News & Infos auf Facebook! Aktuelle Starttermine der Norwegian Cruise Line Flotte Die Norwegian Cruise Line ist eine Kreuzfahrtmarke der amerikanischen Norwegian Cruise Line
Costa Kreuzfahrt News & Infos auf Facebook! Costa Kreuzfahrten mit neuen Absagen Eigentlich befand sich Costa Kreuzfahrten mit Costa Smeralda wieder mitten im Dienst, doch
Halli Hallo und Ahoi! Wir podcasten jetzt auch. Das hat den einfachen Grund, das man unsere Livetalks die sogenannten Kreuzfahrt Talks auch gerne als Podcast
Abonniere kostenfrei alle News und Informationen der Kreuzfahrwelt.
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.
Weitere Projekte von Schiffe und Kreuzfahrten: Mein Schiff Berater | Mein Kussmundberater | Fluss mit Kuss | Kreuzfahrt Aktuelles
Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.
Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden wir nicht in der Lage sein Ihre Einstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erneut entscheiden müssen, ob Sie die Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.