Schlechte Nachrichten von der “Peter Pan”, im Maschinenraum der Ostseefähre ist ein Feuer ausgebracht. Zum Zeitpunkt des Vorfalls befanden sich rund 330 Menschen an Bord der Fähre
Wie gewohnt machte sich die Peter Pan am Dienstag von Rostock auf den Weg nach Travemünde, doch kurz vor der Ankunft, etwa fünf Meilen vor Travemünde wurde eine Brand im Maschinenraum der Ostseefähre gemeldet. Die Ostseefähre Peter Pan gehört der Flotte der TT Line an.
Der Notruf des Schiffs ging kurz nach 19 Uhr in der Verkehrszentrale von Warnemünde ein. Das Schiff drehte sofort nach dem Ausbruch des Feuers ab, an Bord sollen sich laut Kieler Nachrichten 278 Passagiere und zusätzlich 51 Besatzungsmitglieder befunden haben. Erst nach 21 Uhr gab es eine Entwarnung durch den Kapitän der Fähre, die Besatzung habe das Feuer eigenständig in den Griff bekommen. Zuvor eilten bereits ein Schlepper und die “Arkona” zur Peter Pan.
Bei dem Vorfall wurde keiner der anwesenden Personen verletzt. In der letzten Nacht wurde die Peter Pan dann schließlich in den Hafen von Travemünde geschleppt. Die Untersuchungen zur Ursache des Brandes haben bereits begonnen. Die Gäste wurden in naheliegenden Unterkünften untergebracht. Im Laufe des Tages sollen Details zu den Schäden und die Dauer der Reparaturarbeiten bekanntgegeben werden.v