
Celestyal Cruises sagt Kreuzfahrten bis 24.04.2021 ab!
Celestyal Cruises hat erneut Reisen abgesagt Celestyal Cruises, die über die Winter natürlich pausiert hat, hat heute mitgeteilt, dass die ersten Reisen des Unternehmens erst
Costa und MSC planen wohl nationale Kreuzfahrten anzubieten
Nachdem TUI bereits bekanntgegeben hat, dass man auf einen Wiedereinstieg in den Kreuzfahrtbereich in deutlich veränderter Form spekulieren würde, scheint sich dieses auch bei anderen Kreuzfahrtmarken durchzusetzen. Aus einem Bericht geht nun hervor, dass wohl Costa Kreuzfahrten und MSC Cruises derzeit prüfen, ob man rein italienische Kreuzfahrten abhalten könnte. Diese würden ab / bis italienischem Hafen verlaufen und auf dem Weg auch nur italienische Häfen ansteuern.
Zum aktuellen Stand sind noch immer keinerlei Kreuzfahrten möglich, doch die Reedereien bedenken aktuell verschiedene Szenarien, wie ein Wiedereinstieg der Kreuzfahrt aussehen könnte. Nach aktuellsten Informationen werden wohl die Belegungszahlen deutlich nach unten geschraubt werden und auch die Dauer der ersten Reisen wird deutlich kürzer sein. Bei TUI ist die Rede beispielsweise von Kurzkreuzfahrten ab / bis deutschem Hafen. Ähnliches wäre für AIDA Cruises denkbar. Doch da innerhalb dieses kleinen Gebietes natürlich nicht alle Schiffe der Reedereien eingesetzt werden können, ist davon auszugehen, dass ein möglicher Wiedereinstieg nur mit wenigen Schiffen geschehen wird.
Besagtem Bericht zufolge würden Costa und MSC Cruises derzeit die Möglichkeit rein italienischer Kreuzfahrten prüfen. Auch hier würden die Reisen – wenn überhaupt – mit strengen Auflagen von statten gehen. Dazu gehört auch, dass beispielsweise die Selbstbedienung innerhalb der Buffetrestaurants undenkbar wäre.
In italienischen Costa-Foren geistern bereits seit einigen Tagen Umfragebögen. Diese sollen die Resonanz auf mögliche Kurzkreuzfahrten ab / bis italienischem Hafen testen. Auf diesen Reisen sollen demnach auch nur italienische Häfen angelaufen werden, es sollen auch nur Italiener an diesen Reisen teilhaben.
In einer italienischen Verordnung soll es, laut oben markierter Quelle, die Möglichkeit geben, dass Schiffe unter italienischer Flagge sich durchaus in Italien bewegen dürfen. Demnach darf das Schiff sich allerdings nicht mehr als 100 Meilen von Italien entfernen. Sollte diese Verordnung auch auf die Kreuzfahrtschiffe umgemünzt werden, so stünden Costa alle Türen offen.
Trotz dieser Planungen und Prüfungen gilt allerdings zu beachten, dass zum aktuellen Zeitpunkt der Situation in Italien weiterhin keine Kreuzfahrten möglich sind. Sollten die Reedereien dieses Vorhaben umsetzen wollen, so müssten zuvor deutliche Lockerungen innerhalb des Mittelmeerlandes stattfinden.
Laut des besagten Fragebogens von Costa Crociere könnten erste Kurzkreuzfahrten ab / bis Italien eventuell ab August 2020 abgehalten werden.
Bitte beachten: Es handelt sich hierbei um Gedankengänge und mögliche Planungen, die keinesfalls bestätigt sind, da zum aktuellen Zeitpunkt niemand sagen kann, wann und wie es am Ende des Tages tatsächlich weitergehen wird!
Celestyal Cruises hat erneut Reisen abgesagt Celestyal Cruises, die über die Winter natürlich pausiert hat, hat heute mitgeteilt, dass die ersten Reisen des Unternehmens erst
Die heutigen Kreuzfahrt News im Videoformat und per Podcast Täglich neu gibt es die Kreuzfahrt News des Tages inklusive diverse Hintergrundinformationen im Video auf Youtube
Grand Celebration wird nun in Alang zurückgebaut Die Grand Celebration, die zuletzt bei der Bahamas Paradise Cruise Line zum Einsatz kam, hat ihr Beaching an
Silver Dawn ist bei Fincantieri aufgeschwommen Das kommende Flaggschiff der Luxusreederei Silversea Cruises ist bei Fincantieri aufgeschwommen. Damit kam das künftige Kreuzfahrtschiff erstmal mit Wasser
Celebrity Cruises kehrt an die mexikanische Riviera zurück Wie die Celebrity Cruises mitteilt, wird das Unternehmen im Jahr 2022 wieder Kreuzfahrten entlang der mexikanischen Riviera
Die Carnival Corporation hat noch mehr Trockedndocktage in diesem Jahr eingeplant Die Carnival Corporation plant für die Kreuzfahrtschiffe der neun Kreuzfahrtmarken in diesem Jahr noch
Abonniere kostenfrei alle News und Informationen der Kreuzfahrwelt.
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.
Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.
Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden wir nicht in der Lage sein Ihre Einstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erneut entscheiden müssen, ob Sie die Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
1 Kommentar zu „Planen Costa und MSC den Wiedereinstieg per nationaler Kreuzfahrten?“
Also doch Savona – Trieste und wieder Retour, einmal um den Stiefel. Aber nur für Italiener? Schade.